Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



gelieseltes Top- wie geht´s weiter?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Ideen gesucht für Krabbeldecke
Nächstes Thema anzeigen: Ecken nähen  
Autor Nachricht
Katsandra754



Anmeldungsdatum: 16.04.2012
Beiträge: 589
Wohnort: Wiltingen

BeitragVerfasst am: 04.11.2012, 14:15    Titel: gelieseltes Top- wie geht´s weiter?

Hallo ihr lieben
Von Claudia Schmitt ( http://englishpaperpiecing.jimdo.com/siggi-tausch/ ) habe ich für meine Spendenaktion ein Top aus Flanell bekomme. Es ist aus vielen fünfecken von Hand zusammen genäht.
Da ich also keinen geraden Rand habe weiß ich als Anfänger nicht, was ich jetzt weiter damit machen soll.Habe genug Vlies, und auch einen Stoff für die Rückseite habe ich schon ausgesucht. Aber wie kann ich ein Binding daran nähen oder so.........?
Wer kann mir da helfen?
_________________
Liebe Grüsse

Sandra
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.11.2012, 14:15    Titel: Werbung



Nach oben
Fastrotefrau



Anmeldungsdatum: 27.04.2009
Beiträge: 110
Wohnort: hinterm mond

BeitragVerfasst am: 04.11.2012, 15:04    Titel:

Hallo

Einmal habe ich eine Decke aus Hexagonen genäht.
Hier kannst den Rannd gut sehen. . Ich habe einen Streifen Hexagone mit der Hand gegengenäht. Das macht natürlich viel Arbeit.

Du kannst einen breiten Stoffstreifen für rundherum vorbereiten.
Darauf legt Du das Top gleichmäßig auf, alles feststecken und aufnähen. Mit der Hand oder Maschine.
Dann hast Du einen geraden Rand und kannst weitermachen wie Du es kennst.

Doris
_________________
http://www.flickr.com/photos/brenhexe/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 04.11.2012, 15:51    Titel:

Ich habe einen 3D Quilt gelieselt, da war der eigentliche Rand so unregelmäßig, dass er auf keinen Fall so bleiben konnte.

Ich habe einen farblich passenden Hintergrundstoff gewählt und ein Rechteck geschnitten. Auf dieses habe ich das gelieselte Teil quasi appliziert, mit unsichtbarem Matratzenstich.

Wenn es fertig ist, kann man den hinteren Teil mit einer großzügigen Nahtzugabe ausschneiden. Zum einen wäre dieser Stoff verschwendet, zum anderen wäre es eine vierte Schicht im Sandwich, unnötig viel zum Handquilten.

Nach dem Quilten kann man die Ränder in der gewünschten Größe begradigen und ein Binding anbringen.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 05.11.2012, 17:45    Titel:

Ich würde ihn wie einen normalen Quilt behandeln, also erst alles quilten und danach den Rand begradigen, fallen also ein paar halbe Hexagone ab.

Alternativ kannst du ja auch das Topp begradigen und noch einen Rand drannähen, so als Abschluss. Und dann erst quilten.

Britta
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de