Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Gebt mir bitte einen Tipp

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: suche new york beauty freie muster
Nächstes Thema anzeigen: Mein allererstes Top ist fertig, wie gehts weiter???  
Autor Nachricht
cgiet



Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 12.05.2013, 20:51    Titel:

Tinka hat Folgendes geschrieben:
Very Happy Hei!
Kann man den dazu benötigten Streifen nicht auch beim Unterstoff als zusätzliche Länge mit einplanen?


Ja, das ist auch eine Möglichkeit, Ich mache das sehr gerne so.
Liebe Grüße
Christel
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.05.2013, 20:51    Titel: Werbung



Nach oben
cgiet



Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 12.05.2013, 20:56    Titel:

nähspule hat Folgendes geschrieben:
Wenn man den Quilt sich in drei Drittel denkt, dann kann man den auch komplett mit der NäMa quilten. D.h. zuerst wird das Vlies nur im mittleren Drittel "festgemacht" und gequiltet (das Vlies muß natürlich auch gedrittelt werden, dieses aber in Dritteln schneiden!). Wenn man das macht, liegt im "Armloch" der NäMa nur der Stoff vom Top/Rückseite und die Teile des mittleren Drittels, was noch akzeptabel ist. Dann fügt man das Vlies des äußeren Drittels an und quiltet die Außenseiten. Hab ich selbst schon so mal gemacht.


Man kann auch die drei (oder vier) Teile komplett fertig stellen,
nur das Quilten im Bereich wo die Teile zusammengenäht werden sollen unterbleibt besser.

Liebe Grüße
Christel
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 14.05.2013, 19:59    Titel:

cgiet hat Folgendes geschrieben:
Tinka hat Folgendes geschrieben:
Very Happy Hei!
Kann man den dazu benötigten Streifen nicht auch beim Unterstoff als zusätzliche Länge mit einplanen?


Ja, das ist auch eine Möglichkeit, Ich mache das sehr gerne so.
Liebe Grüße
Christel

Oh, gut.
Also die gewünschte Blendenbreite doppelt einplanen und dann umbügeln? Hab ich das richtig verstanden?
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
cgiet



Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 14.05.2013, 21:49    Titel: Quilt as you go

So genau berechne ich das nicht.
"Oben" nähe ich es zusammen,
das Vlies schneide ich dann auf jeder Seite 1/4 inch
(zusammen 1/2 inch) zurück.
Dann schlage ich die Rückseite so um, dass ich die Naht entspannt schließen kann,
als einige Naht mit der Hand.
Liebe Grüße
Christel
Nach oben
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 23.05.2013, 13:19    Titel:

Ich habe jetzt - wie gesagt - an einem anderen Quilt die 1/3- Variante von Nähspule probiert, und bin total begeistert!!! Klappt prima und ich werde es auch bestimmt bei kleineren Quilts anwenden, denn man muss nicht so viel ständig durch das Nähmaschinenloch stopfen. Danke
PatchSilvia
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 23.05.2013, 16:24    Titel:

Very Happy Hei!
Ich danke auch! Silvia für den Tread und cgiet für die hilfreichen Antworten.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de