Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Garnelen - erinnert Ihr Euch?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Ste-Marie-aux-Mines, 19.09.2009
Nächstes Thema anzeigen: Sonntag 20.09.2009  
Autor Nachricht
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 08.09.2009, 11:35    Titel: Garnelen - erinnert Ihr Euch?

Hallo an die, die die Sache mit den Garnelenlarven damals mitbekommen haben. Ihr wolltet einen Bericht haben, wenn´s geklappt hat und hier ist er nun:

es hat geklappt!!!!!

In unserem Meerwasserbecken schwimmen an die 70 Larven herum, davon haben bislang ca. 8 ihr letztes Larvenstadium erreicht und sind sozusagen echte Amanogarnelen. Sie sollen noch eine Woche im Meerwasserbecken bleiben und dann setze ich sie ins Süßwasserbecken (sie können ab dann nie mehr ins "Meer" zurück). Je nach Fütterung dauert es dann ca. 3-4 Monate und sie sind halb so groß wie ihre Eltern (das nennt man adulte Garnelen). Das das geklappt hat ist schon fast eine Sensation, denn die Amanogarnelen aus den Zoohandlungen sind fast ausschließlich alle Wildfang und die Zoohandlung hat sich sogar schon in die Reihe der Abnehmer eingereiht.
Ich will aber nicht vergessen zu sagen, daß die Zuchtanleitung - nach der wir verfahren haben - nicht auf meinen Mist gewachsen ist. Trotzdem erfahre ich gerade sehr viel Anerkennung für das Gelingen und hoffe, Ihr freut Euch ein klein wenig mit mir. Denn ich bin stolz wie Oskar, will auch nicht angeben sondern nur meine Freude muß irgendwie raus. Und hier noch ein paar Bilder (die Garnelen sind ca. 6-7 mm groß).





_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.09.2009, 11:35    Titel: Werbung



Nach oben
Patchtrine



Anmeldungsdatum: 18.05.2009
Beiträge: 803
Wohnort: Großbeeren

BeitragVerfasst am: 08.09.2009, 12:11    Titel:

Das ist ja toll, dass es geklappt hat.Glückwunsch zum vielfachen Kindersegen Laughing

Hast Du jetzt nach einer Anleitung gezüchtet oder hast Du das so gemacht, wie Du dachtest ??

Unsere Amanos tragen auch so oft , aber für ein Salzbecken habe ich hier keinen Platz mehr und so richtig rantrauen tue ich mich auch nicht.

Umso mehr freue ich mich für Dich.

LG Kerstin
_________________
Quilter sind süchtig, sie hängen an der Nadel und brauchen ständig Stoff

Mein neuer Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 08.09.2009, 12:45    Titel:

Das ist ja super dass es doch noch geklappt hat - gratuliere! Die sehen ja echt putzig aus Laughing
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 08.09.2009, 14:17    Titel:

Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Respekt Bin schon gespannt, wie die Kleinen aussehen, wenn sie erwachsen sind.
Und jetzt musst Du aber eine wasserfeste Krabbeldecke nähen! nix wie weg
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 08.09.2009, 20:09    Titel:

@ Tanzmaus
So sehen die großen, erwachsenen Garnelen aus. Auf dem Bild siehst Du ein großes Weibchen, sie ist ca. 5 cm groß, das ist aber auch so das Maximum. Die Männchen sind gerade mal ca. 2,5 cm groß und schmal und die frischen Garnelen ja nur ein paar Milimeter. Ich hoffe, Du kannst die Garnele einigermaßen erkennen. Du erkennst vielleicht auch die bräunlichen Striche an der Seite recht weit unten. Darunter fangen die Bauchtaschen an, in denen sie dann ihre Eier ca. 4 Wochen mitschleppt und ständig frisches Wasser durchfächelt (nur mal so am Rande, denn dümmer kann man ja nicht werden, gell?).

_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 08.09.2009, 20:11    Titel:

@ patchtrine
Also die Anleitung ist total einfach und man hat überhaupt keine Arbeit. Das erledigen die Larven alles von ganz alleine, wenn die Bedingungen stimmen. Wir haben hier im Wohnzimmer drei Becken stehen und noch meinen Nähtisch, also von Gemütlichkeit wenig zu sehen, dafür aber viel Persönlichkeit von uns allen Laughing Solltest Du Deine Meinung vielleicht doch mal ändern, Du weißt ja, wie Du mich finden kannst.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 09.09.2009, 07:26    Titel:

Ja, ich habe das Weibchen erkannt. Das ist ja sehr interessant.
Und dümmer werde ich ja schließlich auch nicht. Hirnnahrung ist immer gut!
Danke für die Infos!
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 09.09.2009, 12:57    Titel:

Glückwunsch, das ist ja toll, dass das wirklich geklappt hat. klatsch klatsch klatsch Und danke für die Info für die Neugierigen
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
knubbelskatze



Anmeldungsdatum: 01.05.2007
Beiträge: 4590
Wohnort: Zülpich/ Mülheim

BeitragVerfasst am: 21.09.2009, 09:19    Titel:



Toll, dass es geklappt hat. daumen hoch

Sind echt knuffig die Kleinen, ich finde es immer wieder fazinierent wie aus fast nichts neues Leben entsteht. Wink
_________________
Liebe Grüße

knubbelskatze


Trau dich, du kannst mehr als du denkst!
Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 21.09.2009, 10:08    Titel:

knubbelskatze hat Folgendes geschrieben:
ich finde es immer wieder fazinierent wie aus fast nichts neues Leben entsteht. Wink


Das kann ich nur bestätigen. Hab am Wochenende in Barcelonas Aquarium 'Kinder' von Seepferdchen gesehen. Die Seepferdchen waren vielleicht 5 cm gross und das Wasser war voll von kleinen 5mm grossen weißlichen 'Schleimstückchen', die aber bei nährerer Betrachtung schon fast vollwertige Seepferdchen waren, die sich mit einem 'Federhut' durchs Wasser geschraubt haben.
Total faszinierend!!

Lg, Britta - und sorry fürs OT.
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.09.2009, 10:08    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de