Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Garnbox




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Nähen im Flieger??
Nächstes Thema anzeigen: Stoffmengenfrage  
Autor Nachricht
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 25.07.2010, 15:40    Titel: Garnbox

Hey,

bin diese Woche auf diese Box gestoßen und wollt fragen, was ihr darüber denkt - ist sie ihren Preis wert?

Danke schonmal für eure Antworten!

Fast den Link vergessen Very Happy

https://www.naehpark.com/madeira-softbox-quilters-paradise-1.html
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.07.2010, 15:40    Titel: Werbung



Nach oben
entchen



Anmeldungsdatum: 04.05.2010
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: 25.07.2010, 17:14    Titel:

Na die Frage ist halt, ob du wirklich alle Farben brauchst, oder halt nur 10 davon, und der Rest der Farben bleibt übrig?

Meine Mutter kauft sich öfters mal beim Discounter so eine 30er Box mit Fäden so zum Hosen kürzen und Löcher flicken, aber meistens sind dann schwarz, blau, braun aus, aber rosa, lila und orange etc. bleiben immer übrig. Lohnt sich in dem Fall aber trotzdem...
Nach oben
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 25.07.2010, 17:32    Titel:

Hmm. Mein klar es gibt Farben, die man vermehrt braucht. Aber letzt hab ich ein dunkles grün gebraucht, dann wär ein helles besser gewesen. Orange hatte ich mal nich da.

Wär halt mal ein Anfang um mal was zu haben und mit der Zeit könnt man auffüllen.

Bin mir halt nur unsicher wegem Preis, weils auf einmal viel ist.

Hab mir mal bei einem normalen Laden eine schwarz gekauft, die danach in den Müll gewandert ist - damit hast nicht nähen können, war we draht oder so was. Aber denk Madeira ist schon gut oder?
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 25.07.2010, 21:39    Titel:

Ich überleg mir immer, wofür ich das ganze Garn benutzen will.
Bei den meisten Nähten ist es doch egal, ob das grün/blau/gelb ... einen Ticken zu hell oder zu dunkel ist - man sieht es doch hinterher nicht.
Wenn Du natürlich viel Kleidung nähst, wo man die Nähte sieht, muß natürlich das passende Garn da sein. Ob es dann aber ausgerechnet in so einer Box ist keine Ahnung

Durchsichtiges Nähgarn oder Metallicgarn habe ich noch nie vernäht. Ob ich das jemals tun werde - keine Ahnung.
Quiltgarn suche ich mir nach meinen Projekten aus. Da ich klare Farbtendenzen habe, komme ich da auch mit einigen wenigen Farben aus. Wenn ich mit der Nähma quilte nehme ich auch ganz profanes Nähgarn und beim Handquilten bevorzuge ich YLI.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 26.07.2010, 08:10    Titel:

Ich liebe Madeiragarn - egal, ob zum Nähen das Baumwollnähgarn oder die tollen Quiltgarne, manchmal, beim Applizieren mit der Maschine, nehme ich auch Stickgarn von Madeira. Und zum Geburtstag habe ich mir den leeren Nähgarnkoffer schenkenlassen. Weil dieser koffer ist genial: man legt die benötigte Garnspule in ein besonderes Fach (es gibt 5 Fächer davon) und läßt dann das Garn aus diesen Koffer durch die Maschine laufen. also suche ich mir vorher alle notwendigen Farben heraus und muss dann nur schnell einfädeln - nähen - abschneiden - nächstes Garn und muss nicht erst immer jede Rolle wegräumen. Ich habe dann meine eigenen Farben für den leeren Koffer ausgesucht (direkt bei Madeira.de) und habe den Koffer - mit MEINEN Farben - zum selben Preis wie den Vorgefertigten bekommen.

PatchSilvia
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Perle



Anmeldungsdatum: 26.08.2009
Beiträge: 1564

BeitragVerfasst am: 26.07.2010, 09:03    Titel:

Hallo,

ich liebe ebenfalls Madeira Garne und hatte mir hier mal eine kleine auswahl geholt, da mir der große Koffer zwaar gefällt, aber ich nicht weis, ob ich die Farben alle brauche.
http://www.vbs-hobbywelt.de/searchResult.jsp?action=search&forceReload=1280127453917

und hier gibt es von Madeiraeine Box mit Stickgarn:
http://basteln-de.buttinette.com/shop/gruppe-DE-de-BU-seite4/28000-28300-28500-28501/Naehgarne.htm

Vielleicht hilft Dir das bei Deiner Entscheidung.
_________________
Liebe Grüße
Perle

Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar (Astrid Lindgren)
Nach oben
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 26.07.2010, 11:11    Titel:

PatchSilvia hat Folgendes geschrieben:
Ich liebe Madeiragarn - egal, ob zum Nähen das Baumwollnähgarn oder die tollen Quiltgarne, manchmal, beim Applizieren mit der Maschine, nehme ich auch Stickgarn von Madeira. Und zum Geburtstag habe ich mir den leeren Nähgarnkoffer schenkenlassen. Weil dieser koffer ist genial: man legt die benötigte Garnspule in ein besonderes Fach (es gibt 5 Fächer davon) und läßt dann das Garn aus diesen Koffer durch die Maschine laufen. also suche ich mir vorher alle notwendigen Farben heraus und muss dann nur schnell einfädeln - nähen - abschneiden - nächstes Garn und muss nicht erst immer jede Rolle wegräumen. Ich habe dann meine eigenen Farben für den leeren Koffer ausgesucht (direkt bei Madeira.de) und habe den Koffer - mit MEINEN Farben - zum selben Preis wie den Vorgefertigten bekommen.

PatchSilvia


Wie macht man das denn mit den eigenen Farben?

Klar brauch ich nicht alle Farben - aber die Rollen sind ja sehr günstig im Verhältnis und wenns eine Farbe gitb, die ich nicht so mag kann ich damit auch da nähen, wo man es nicht sieht. Wisst ihr was ich mein?

Hab grad ein Garn von Madeira und finds echt gut.
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 26.07.2010, 20:31    Titel:

Ich finde eine große Farbauswahl sehr wichtig und nötig, ABER nur, weil ich Kleidung nähe. Für nur PW ist es vielleicht ein bischen viel bunt.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de