Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



gardinen mit tunnel umnähen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wie nähe ich eine Kapuze????
Nächstes Thema anzeigen: amreikanische Puppe/Sarah Kay  
Autor Nachricht
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 21:05    Titel:

Dann hab ich es vorhin falsch verstanden, jetzt aber schon.
Da der Tunneleingang nach dem umnähen bzw versäubern ja weg ist, könntest du vorsichtig ein kleines Loch in den alten Tunnel (vorn hinten) reinschneiden und dann wie ein Knopfloch, aber mit der Hand, ringsum versäubern (mit der Maschine kommt man dann wohl schlecht dran).
Wenn du es - wie gesagt - von hinten machst, fällt es ja vorne auch nicht weiter auf.
Viel Erfolg
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 21:05    Titel: Werbung



Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 21:10    Titel:

Wieso so kompliziert?
Du trennst ein bischen die Tunnelnaht auf und schlägst um und nähst dann mit einer Längsnaht die Kanten zu. Dadurch ist auch der Tunnel u mgeschlagen. Nun nähst Du die geöffnete Naht vom Tunnel wieder nach und es ist alle so wie´s war. Oder steh´ ich wieder auf der Leitung?
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 22:11    Titel:

hi,
dieser Tunnel ist bei der Gardine eine "Schaube" ( zumindest heißt der bei uns in der Umgebung so ).
Trenne ein paar Stiche der Schaube re. und li. auf, mindestens 4 bis 5 cm.
Dann die Nahtzugabe re. und li. ( 1 cm) nach innen umbügeln und nochmal 1 cm einschlagen , nochmals bügeln.
Nun können die Kanten von oben nach unten abgenäht werden.
Die Gardine ist nun über beide Seiten eingefasst/sauber.
Zum Schluß noch die aufgetrennten Stiche der Schaube re,. und li. wieder schließen.

So müßte es dann eigentlich gehen.

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Lone Star



Anmeldungsdatum: 22.11.2008
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: 31.10.2011, 08:26    Titel:

Hallo,

ich würde das auch so machen wie Christine und Medi vorgeschlagen haben. Das ist unkompliziert, geht schnell und die Seitenkanten der Gardine sehen dann sauber aus:

- Ein paar cm der beiden Nähte am Ende des Tunnels öffnen (blaue Kennzeichnung)



- Den hinteren Beriech des Tunnels (der jetzt unter dem Bleistift liegt) nach oben klappen
- Den ganzen (ausgefransten) Stoffrand 2 mal umklappen (je ca. 1 cm) und den Saum an der ganzen Seitenkante nähen (= versäubern, dadurch weiteres Ausfransen verhindern)
- Den oberen Rand wieder als Tunnelrückwand zurück klappen (hinter den Bleistift, sozusagen)
- Die aufgetrennten Nähte (blaue Markierung) wieder schließen (die sind jetzt logischerweise etwas kürzer)

Den ganzen Vorgang am anderen Ende der Gardine wiederholen, Stange durch den Tunnel ziehen und die Gardinenstange auf die Halterung legen (festklemmen) - FERTIG! Very Happy

Gruß, Lone Star
Nach oben
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 02.11.2011, 13:14    Titel:

vielen dank für eure hilfe Smile da ich absolut unfähig bin, anleitungen zu rallen, mußte mein mann mir eure vorschläge erstmal anhand der gardine zeigen Embarassed aber jetzt hab ich's Very Happy
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de