|
Vorheriges Thema anzeigen: Rot-weiss-Quilt endlich fertig! Nächstes Thema anzeigen: Babyquilt für Jonas |
Autor |
Nachricht |
HeikeV
Anmeldungsdatum: 15.08.2008 Beiträge: 75 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 27.06.2016, 17:50 Titel: Galerie gefüllt |
|
|
So ich hatte es ja Euch versprochen, habe soeben meine Galerie gefüllt.
2 Dinge muß ich aber noch erklären:
1. Monsterparty
Bei meinem ehemaligen Arbeitgeber ist eine Gruppe, die sich um behinderte Kinder kümmert, die aber in einem Heim untergebracht sind. Jedes Kind kann zu Weihnachten einen Wunschzettel schreiben, diese Wunschzettel werden beim ehem. AG ausgehängt und Mitarbeiter können sich zusammenschließen, um die Wünsche zu erfüllen.
Von diesen Kindern wird aber jedes Jahr 14 ausgelost und diese bekommen eine kleine Weihnachtsfeier beim ehem. AG gesponsert. Dort bekommen sie ihre Wunschzettelgeschenke ausgehändigt (aber öffnen erst zusammen mit den anderen im Heim) und einen kleinen Rucksack mit ein paar Süßigkeiten. In diesem Rucksack steckte aber immer noch ein kleines Püppchen zum spielen drin.
Und seit genau 5 Jahren nähe ich diese Püppchen (da waren es gerade Monster) und diese sponsere ich, dieses Jahr gibt es Geister . Das macht total viel Spaß die begeisterten Gesichter der Kinder zu sehen.
2. Jungsdecke
Auch beim ehem. AG ist ein Aufruf gemacht worden. Eine Familie hat bei einem Wohnungsbrand komplett alles verloren und da baten sie um Spenden wie Kleidung, Wohnungseinrichtung usw. Tja und da war auch ein kleiner Junge dabei. Ein Mädchen aus der Klasse wo auch der Junge ist, hat das seiner Mama (Mitarbeiterin beim ehem. AG) erzählt und darüber haben wir dann herrausgehört, dass dem Jungen seine liebsten Hobby Katzen und Fußball ist. Denn mir schwebte direkt eine Kuscheldecke für den Jungen vor, welche ich dann genäht habe. Als die Decke dann fertig war habe ich diese der Kollegin nach Köln geschickt, die Kollegin nahm sie mit nach Haus, gab das ihrer Tochter. Tochter und Mutter sind dann am nächsten Tag zusammen in die Schule und haben dem Jungen den Karton übergeben (2. Klässler). Der Junge mußte dann nach vorne zur Lehrerin und den Karton auspacken und bekam riesengroße Augen (Lehrerin hat Fotos geschossen und mir zugemailt, sie war mit eingeweiht gewesen) als er die Kuscheldecke gesehen hat. Alle Kinder haben sich tierisch für den Jungen gefreut. Etwas später habe ich auch noch ein Dankeschön von den Eltern bekommen, die zuerst etwas sprachlos waren, denn mit sowas haben diese überhaupt nicht gerechnet..
Mir macht es unheimlich viel Spaß Kindern eine Überraschung zu machen, denn die leuchtenden Augen sind für mich Leben und auch eine Art Bezahlung . Ja und eben Hunde sind mein Leben. Seit einem 1/2 Jahr Sitte ich ehrenamtlich Hunde von Frauchens/Herrschens die in eine Reha oder Krankenhaus müssen aber keinen haben für ihren Hund. Ja und genau diese Hunde fange ich auf. Mir macht das echt super viel Spaß.
So genug erklärt. Freue mich jetzt über jeglicher Art von Kritik/Meinung von Euch.
LG Heike  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.06.2016, 17:50 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
cooniefan

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 1919 Wohnort: Haar bei München
|
Verfasst am: 27.06.2016, 19:09 Titel: |
|
|
Liebe Heike,
wunderschöne Arbeiten sind in deiner Galerie .
Die Monsterkissen sehen stark aus, ich kann mir sehr gut vorstellen wie die Kinderaugen leuchten . _________________ Liebe Grüße
Sylvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Schnitte
Anmeldungsdatum: 11.02.2016 Beiträge: 2638
|
Verfasst am: 27.06.2016, 19:29 Titel: |
|
|
Superschöne Ergebnisse deines Schaffens. Und wie recht du mit deinen Ausführungen hast. Gratulation. |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 27.06.2016, 19:35 Titel: |
|
|
Ganz tolle Arbeiten und Danke, daß wir uns die ansehen dürfen.
Der Kaleido hat natürlich mein besonderes Augenmerk gehabt (plane auch einen ). Mit den Dreiecken dazwischen kommen die einzelnen Kaleidos so richtig toll zur Geltung _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Petra Hoffmann

Anmeldungsdatum: 28.09.2008 Beiträge: 1467
|
Verfasst am: 28.06.2016, 18:02 Titel: |
|
|
Tolle Sachen hast du genäht.Mir gefällt die Farbwahl der Stoffe ganz besonders.
Lieben Gruss Petra |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 28.06.2016, 18:12 Titel: |
|
|
Wunderschöne Sachen hast du da in deiner Galerie. Den "Reihenquilt" finde ich besonders schön. Auch den Kaleidoskop, sowas hab ich auch schon mehrmals gemacht, mal mit und mal ohne die kleinen "Fülldreiecke". Die "Stickdecke" und auch die Motorraddecke und die Jungsdecke oder mal gelieselt...
Sehr viele unterschiedliche Muster und Techniken sehe ich bei dir (das mache ich auch viel, immer wieder was Neues ausprobieren, das macht Spaß), richtig schön.  _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
ciege

Anmeldungsdatum: 01.12.2012 Beiträge: 966
|
Verfasst am: 28.06.2016, 18:54 Titel: |
|
|
*blödfrag*
Wo finde ich deine Galerie? _________________ LG Anja |
|
Nach oben
|
|
 |
HeikeV
Anmeldungsdatum: 15.08.2008 Beiträge: 75 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 28.06.2016, 20:17 Titel: |
|
|
Danke schön Euch allen.
@Bienenstich oder auch All:
Ja ich mag das, immer mal was verschiedenes auszuprobieren, dass einzigste was bei mir absolut nicht geht ist Paper Piecing. Ich nähe genau auf den Linien (andere Personen standen schon mal neben mir und haben genau beobachtet und auch nicht verstanden warum das nicht klappt) und wenn ich dann die verschiedenen Teile (wie bei einem Stern) zusammenfügen will, passt das nicht. Ich habe das schon so oft probiert und habe für mich beschlossen, paper Piecing gibt es bei mir nicht basta )))).
@ciege:
Schau mal in meinem Post, ganz unten im Tread findest Du einen kleinen Reiter wo Nickpage drauf steht, da klickste dann drauf und schon biste in meiner Galerie.
LG Heike  |
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 29.06.2016, 13:46 Titel: |
|
|
Tolle Werke hast du da in deiner Galerie nur schade dass du in Sachen PP das Handtuch wirfst. Dabei ist es leichter als manch andere Technik die du schon beherrschst. Auf der Linie können die meisten nähen, das tückische beim PP ist der falsche Zuschnitt, zu klein oder falsch anlegen. Lass es dir mal von jemand zeigen der das richtig gut kann. Wirst sehen wenn der Groschen gefallen ist wirst du es lieben. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|