Vorheriges Thema anzeigen: Clam-Shell-Katzen von Forumstreffen Nächstes Thema anzeigen: Nach Weihnachten ist vor Weihnachten |
Autor |
Nachricht |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 19.01.2014, 10:47 Titel: Frühlingselfen nocheinmal |
|
|
Sagt mir nicht, ich hätte eine Meise, das weiss ich selbst
Meine Frühlingselfen hatte ich 2010 fertig gemacht.
Dann ist mir aufgefallen, dass man das Quilting in den Feldern zwischen den Motiven nicht wirklich sieht.
Jedes Jahr, wenn ich ihn im Frühling an der Wand hängen hatte, hat mich das mehr gestört.
Also hab ich alles wieder aufgetrennt und neu gequiltet, diesmal mit Perlgarn.
So hat er vorher ausgesehen:
https://www.patchwork-quilt-forum.de/fruehlingselfen---fertig-gequiltet-t13882-s10.html
und so siehts jetzt aus:
Jetzt bin ich zufrieden!  _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.01.2014, 10:47 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
granny
Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge: 49 Wohnort: Oberbayern
|
Verfasst am: 19.01.2014, 10:53 Titel: |
|
|
Ja, das ist toll, dass man noch was ändern kann, wenn´s nicht so gut gefällt! Mit geht es bei einem Weihnachtsquilt ähnlich.
Nach deinem Vorbild werde ich mich wohl nun auch aufraffen.
Hübsche Arbeit, die Quiltlinien sind in der Tat besser zu erkennen. Und wie sauber du quiltest! Respekt!
Ich gehöre zur Maschinenquiltfraktion und quilte mittlerweile sogar meine Handquiltereien hinterher mit der Maschine.
*ducken und wegrennen*
So lange kann ich gar nicht üben, dass meine Handquiltereien endlich besser aussehen!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 19.01.2014, 11:01 Titel: Re: Frühlingselfen nocheinmal |
|
|
Bonnie hat Folgendes geschrieben: |
....Also hab ich alles wieder aufgetrennt und neu gequiltet, diesmal mit Perlgarn.
....: |
Respekt  _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 19.01.2014, 11:17 Titel: |
|
|
Wunderschön! _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Wonnie

Anmeldungsdatum: 21.11.2010 Beiträge: 878 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 19.01.2014, 11:28 Titel: |
|
|
Ach du liebe Zeit - alles wieder aufgetrennt
Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen  _________________ Liebe Grüße
Wonnie
----------------------------------------
Ich wünsch euch allzeit knotenfreie Fäden und gut Stoff |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 19.01.2014, 11:40 Titel: |
|
|
Ich finde es gut, wenn man seine eigenen Arbeiten nochmal nachhilft zu besserem Äußeren. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 19.01.2014, 11:45 Titel: |
|
|
Das hat bestimmt Überwindung gekostet alles wieder auf zu machen,
doch das Ergebnis ist super................ _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 19.01.2014, 12:05 Titel: |
|
|
schlüppche hat Folgendes geschrieben: |
Das hat bestimmt Überwindung gekostet alles wieder auf zu machen,
... |
Nein, gar nicht! Wenn mich was genug stört, kann ich da ziemlich brutal sein. Und ist ja nicht das erste Teil, das ich ein zweites Mal gequiltet habe....
(Drum dauerts bei mir ja auch so lange, bis was fertig ist....) _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 19.01.2014, 12:21 Titel: |
|
|
Ist wirklich viel besser
Bonnie hat Folgendes geschrieben: |
schlüppche hat Folgendes geschrieben: |
Das hat bestimmt Überwindung gekostet alles wieder auf zu machen,
... |
Nein, gar nicht! Wenn mich was genug stört, kann ich da ziemlich brutal sein. Und ist ja nicht das erste Teil, das ich ein zweites Mal gequiltet habe....
(Drum dauerts bei mir ja auch so lange, bis was fertig ist....) |
Ich trenne auch nur sehr widerwillig - in diesem Fall hätte ich lieber noch mal neu genäht...  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 19.01.2014, 13:15 Titel: |
|
|
sloeber hat Folgendes geschrieben: |
Ist wirklich viel besser
Bonnie hat Folgendes geschrieben: |
schlüppche hat Folgendes geschrieben: |
Das hat bestimmt Überwindung gekostet alles wieder auf zu machen,
... |
Nein, gar nicht! Wenn mich was genug stört, kann ich da ziemlich brutal sein. Und ist ja nicht das erste Teil, das ich ein zweites Mal gequiltet habe....
(Drum dauerts bei mir ja auch so lange, bis was fertig ist....) |
Ich trenne auch nur sehr widerwillig - in diesem Fall hätte ich lieber noch mal neu genäht...  |
Ich hätte auch neu genäht - wenn fertig und alles nochmals auftrennen, das ist ja hardcore - das kann ich glaube ich nicht
Respekt dafür - das ist eine Leistung mit einem tollen Ergebnis  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.01.2014, 13:15 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|