Vorheriges Thema anzeigen: Congabären-Geldbörse Nächstes Thema anzeigen: Reissverschlusstaschen, Nadeltäschchen und Scherentasche |
Autor |
Nachricht |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 26.03.2015, 21:15 Titel: Freßnapfdecken für unsere Hunde |
|
|
Soeben habe ich die zweite Freßnapfdecke fertig gemacht.
Diesmal in Crazy-Technik und Streifenrand.
Amelie ist leider völlig unbeeindruckt davon, aber ich erfreue
mich an dem bunten Anblick in der Küche.
  _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.03.2015, 21:15 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 26.03.2015, 21:33 Titel: |
|
|
Richtig toll! Leider muss ich für unsere Kater so etwas nicht machen, die essen so unsauber, dass die Decken täglich gewaschen werden müssten. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Crazypatch

Anmeldungsdatum: 26.01.2014 Beiträge: 31 Wohnort: Sachsen
|
Verfasst am: 26.03.2015, 21:38 Titel: |
|
|
Die gefallen mir sehr gut!!!
@bine66: Meine Miez schleppt ihr Futter auch durchs halbe Haus. Das ist mir mal ein Trost, das sie das nicht alleine nur macht.
Aber mit so schönen Deckchen wäre das Haus schön bunt....  _________________ Liebe Grüße
Bettina
_______________________________________
Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Johann Wolfgang von Goethe) |
|
Nach oben
|
|
 |
Bianca

Anmeldungsdatum: 20.12.2014 Beiträge: 723 Wohnort: südlich von Hamburg
|
Verfasst am: 27.03.2015, 00:06 Titel: |
|
|
whoa du bist ja echt wahnsinnig! Super Decken! Viel zu schade zum einsauen! _________________ Viele Grüße
Bianca
Patchwork-Schablonen, Lineale, Quilt-Ruler in meinem Shop |
|
Nach oben
|
|
 |
Vogelsbergerin

Anmeldungsdatum: 24.11.2014 Beiträge: 359 Wohnort: Vogelsberg / Am Rand vom Spessart - Hessen
|
Verfasst am: 27.03.2015, 00:17 Titel: Katzen |
|
|
Mein Kater hat sein Futter auch ziemlich verteilt.
Da wäre eine abwaschbare Unterlage praktisch gewesen. _________________ Grüße, V. |
|
Nach oben
|
|
 |
sewbie

Anmeldungsdatum: 14.10.2013 Beiträge: 740 Wohnort: Sachsen-Anhalt
|
Verfasst am: 27.03.2015, 01:18 Titel: |
|
|
Mein Kater hat eine sehr schöne Unterlage für seinen Fressnapf, sie ist schön groß und abswaschbar- nur, dass ihn das nicht interessiert und er sein Futter hübsch daneben verteilt...
Aber Deine Deckchen sind wunderschön!! _________________ Liebe Grüße aus Mitteldeutschland
Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Fleckerl-Oma

Anmeldungsdatum: 02.03.2008 Beiträge: 5209 Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.
|
Verfasst am: 27.03.2015, 08:18 Titel: |
|
|
Sehen super aus, deine Deckerl! Richtig Erika-like! Ob Amelie nur die nötige Begeisterung fehlt, weil der Napf noch/schon leer ist?  _________________ Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an! |
|
Nach oben
|
|
 |
Crowley

Anmeldungsdatum: 09.02.2015 Beiträge: 140 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 27.03.2015, 10:24 Titel: |
|
|
Schöne Idee und schön, wenn es funktioniert.
Offensichtlich sind meine Katzen nicht die einzigen Fressschweinchen und Hunde scheinen sauberer zu sein.
Warum auch das Futter direkt aus dem Napf fressen, wenn man es vor dem Verzehr erst einmal auf den Boden ablegen kann?
Wir haben Bodenfliesen und die müssen um den Fressnapf täglich abgewischt werden. Eine Napfunterlage, die ich zusätzlich zu den Fiesen abwischen müsste, da großflächig rumgeferkelt wird, spare ich mir mittlerweile.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 27.03.2015, 11:54 Titel: |
|
|
Unsere Amelie legt sich auch die guten Stückchen erstmal rund um den
Napf und frißt sie erst am Schluß. Die anderen beiden Hunde ferkeln beim
Schlingen enorm. So werden öfter die Unterlagen gewechselt und gewaschen und man muss nicht sooo oft hinterher wischen.
Auf den bunten Stücken sieht man die Flecken auch nicht so stark.
Liebe Grüße Erika. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 27.03.2015, 12:35 Titel: |
|
|
Boah.. sind die Schön...
Muss ich doch grad wieder dran denken, dass unsere Tessa immer ihr morgendliches Leberwurstbrot sich immer NUR aus der Hand in der Küche abgeholt hat (Aus dem Napf hat sie es ignoriert und stand dir so lange penetrant vor den Füßen, bis du es ihr gegeben hast), dann gewartet hat, bis ihr jemand die Küchentür geöffnet hat, ins Esszimmer ist und dann das Brot auf dem Perserteppich verspeist hat.. da die Brotscheibe immer in 4 Teile zerlegt war.. gab es 4x das Spiel.
Mittags gab es zum NAchtisch immer ein Maisplätzchen (und wehe wenn nicht ) das wurde auf dem Langflorigen Wohnzimmer teppich verspeist..
Nur das Fressen im Napf war nie so interessant.. vielleicht hätte ich auch mal Decken nähen sollen???
auf die Idee bin ich noch nicht mal gekommen.. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.03.2015, 12:35 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|