|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: AQS - Kennt Ihr diese Seite schon? Nächstes Thema anzeigen: AQS - Countdown to Paducah |
Autor |
Nachricht |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 18.02.2018, 08:19 Titel: |
|
|
Wieder so ein tolles Muster - vielen Dank, Christine.  _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.02.2018, 08:19 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
dalinsali

Anmeldungsdatum: 20.12.2013 Beiträge: 211 Wohnort: Friedrichshafen
|
|
Nach oben
|
|
 |
dalinsali

Anmeldungsdatum: 20.12.2013 Beiträge: 211 Wohnort: Friedrichshafen
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 27.02.2018, 12:57 Titel: |
|
|
Jaaaa - super, Christine, so ein Muster kann ich in "abgeschwächter" Form gut zum quilten für einen Himmel nutzen. Statt spitzer Astlöcher mache ich einfach runde Wolken daraus. Vielen Dank für das tolle Video.  _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
dalinsali

Anmeldungsdatum: 20.12.2013 Beiträge: 211 Wohnort: Friedrichshafen
|
|
Nach oben
|
|
 |
dalinsali

Anmeldungsdatum: 20.12.2013 Beiträge: 211 Wohnort: Friedrichshafen
|
|
Nach oben
|
|
 |
cooniefan

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 1919 Wohnort: Haar bei München
|
Verfasst am: 14.03.2018, 08:58 Titel: |
|
|
Dankeschön  _________________ Liebe Grüße
Sylvia |
|
Nach oben
|
|
 |
dalinsali

Anmeldungsdatum: 20.12.2013 Beiträge: 211 Wohnort: Friedrichshafen
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nicki47
Anmeldungsdatum: 15.01.2016 Beiträge: 2090 Wohnort: 74906
|
Verfasst am: 20.03.2018, 21:15 Titel: |
|
|
huhu,
melde mich auch einmal wieder.
Den Nähfuß den du zum Quilten nimmst, sit für mich definitv nichts. Habe einen anderen genommen.
Was Ich NICHT wusste: Man sollte die Fadenspannung ändern , so das es zu einem schönen Gleichmäßigen Stich kommt.
Wie machst du es da? _________________ Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig  |
|
Nach oben
|
|
 |
dalinsali

Anmeldungsdatum: 20.12.2013 Beiträge: 211 Wohnort: Friedrichshafen
|
Verfasst am: 21.03.2018, 09:56 Titel: |
|
|
Hallo Nicki,
schön, von Dir zu lesen und dass Du dabei geblieben bist! Das mit dem Nähfuß ist so, da muss jeder seinen finden. Ich finde den offenen Quiltfuß aus Plastik oder Metall oder den größeren dann komplett aus Plastik am besten, da man freie Sicht auf das Top hat. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Zur Fadenspannung kann ich Dir ein anderes meiner Videos empfehlen. Hier geht es um drei Tipps für die häufigsten Fehler beim Freihandquilten: https://youtu.be/KqRrQcHHHFE vielleicht magst Du es Dir mal anschauen.
Viele Grüße
Christine _________________ LG Christine (alias DalinSali)
Homepage: www.dalinsali.de
Facebook: www.facebook.com/DalinSali
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCKPabdHSR_4Zw35ty4J3Xtw/videos
Instagram: dalinsali_christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.03.2018, 09:56 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|