Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



fragen zu vlies und thermolam




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Brauche mal bitte Hilfe
Nächstes Thema anzeigen: Welches Vlies?  
Autor Nachricht
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 30.12.2009, 20:27    Titel: fragen zu vlies und thermolam

frage 1
ich hab einige schöne anleitungen für taschen, die ich gern versuchen würde zu nähen.
in einigen anleitungen wird thermolam verwendet und ich wüßte gern, was ist thermolam?
könnte ich auch vlies verwenden?
falls nein, warum sollte es thermolam sein?

frage 2
in einigen anleitungen für die taschen wird aufbügelbares vlies verwendet, muss es aufbügelbar sein?
falls ja, warum? *denn ich quilte die taschen ja noch*

danke euch schonmal für eure antworten

deja Smile
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.12.2009, 20:27    Titel: Werbung



Nach oben
wunnerwatt



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 374
Wohnort: Friedeburg-Reepsholt

BeitragVerfasst am: 30.12.2009, 20:52    Titel:

Hallo Deja

unter

https://www.vlieseline.de/

hier auf Produkte - dann Einlagen - dann Volumenvlies - dann Nr. 272
dort wird Thermolam beschrieben.

Thermolam nehme ich gerne für Topflappen.

Wenn man Thermolam und das Volumenvlies H 640 vergleicht, so ist das H 640 dicker.
_________________
winke - winke aus Ostfriesland

Helga

Dat Kunsthus
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 30.12.2009, 21:32    Titel:

Bei Thermolam bringt das Vlies noch die Hitzeisolierung und erst gestern sagte mir die Verkäuferin des PW-Ladens, daß es ein neues Baumwollvlies gibt mit ähnlichen Eigenschaften, sie es aber noch nicht ausprobiert hat. Thermolam ist ziemlich starr, weich an sich aber steif oder starr zu nennen. Kostet auch nicht viel und gibt´s in PW-Läden am Meter.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 30.12.2009, 23:23    Titel:

wenn thermolam etwas steif in sich ist, gibt es dann einer tasche den nötigen stand, vielleicht wird es deshalb dafür genommen?

ich kann leider nicht mal so kurz in die stadt fahren um mir die ware vor ort anzusehen, bus fahren kostet fast soviel wie ein halber meter stoff Wink

danke schön, ich denke ich werde es mir bestellen.


deja Smile
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 30.12.2009, 23:26    Titel:

Thermolam nimmt man für Taschen eigentlich nur, um ihnen "Stand" zu geben und die Tasche etwasfester zu machen.
ansonsten normales Vlies. Das Bügelvlies ist halt einfach praktisch für Taschen, es verrutscht nix beim Nähen und Wenden der Tasche.

Wenn du lieber normales Vlies nehmen willst, geht das natürlich auch.
solltest es aber vor dem Wenden der Tasche etwas fixieren, evtl. mit Heftstichen, sonst hast nen Knubbelzeug zwischen den Stofflagen.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 31.12.2009, 01:07    Titel:

ihr habt mir sehr geholfen, vielen dank

vielleicht krieg ich ja ne tasche hin.

deja Smile
Nach oben
Kaddl



Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: 03.01.2010, 16:51    Titel:

Hi,

ich nehme Thermolam immer für Taschen, weil es fester ist und nicht so voluminös. Zusätzlich bügle ich immer noch eine Schabrake auf, weil ich es gerne habe wenn die Taschen von selbst stehen können.

Grüße Very Happy
_________________
Es ist nicht notwendig verrückt zu sein - aber es hilft!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de