Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Fragen zu Sprühkleber

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Bobbins für pfaff QE 4.0
Nächstes Thema anzeigen: Stöffchen gesucht ......  
Autor Nachricht
Dena



Anmeldungsdatum: 29.02.2012
Beiträge: 807

BeitragVerfasst am: 20.05.2012, 13:55    Titel: Fragen zu Sprühkleber

Hallo zusammen,

Ich habe gelesen,dass einige von euch Sprühkleber nutzen um die einzelnen Quiltlagen zu fixieren und das stelle ich mir als Alternative für mich ganz praktisch vor nun habe ich allerdings dazu noch ein paar Fragen.
Könnt ihr mir sagen ob Sprühkleber für helle Stoffe geeignet ist?
Ich möchte nicht,dass ich plötzlich wegen dem Kleber irgendwo gelbe Flecken auf der Decke habe da das Top das ich damit fixieren möchte sehr viel weiß enthält.
Wenn der Kleber auswaschbar sein soll steht das immer direkt auswaschbar auf der Dose mit drauf oder reicht da der Hinweis ablösbar? Im Schreibwarengeschäft hier im Ort gäbe es nämlich Sprühkleber wo draufsteht, dass er für Textilien geeignet ist aber der hat nur den Vermerk ablösbar.Und jetzt bin ich eben unsicher ob ich diesen nehmen könnte oder nicht.
Über Antworten freue ich mich
_________________
LG Dena
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.05.2012, 13:55    Titel: Werbung



Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 20.05.2012, 15:21    Titel:

Ich hab immer nur den ODIF 505. Von solchen aus Schreibwarenläden (Marabu, etc.) würd ich die Finger lassen...
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 20.05.2012, 15:28    Titel:

Für meine Quilts usw. nehme ich auch den 505er. Allerdings nehme ich für AMC gern den aus dem Baumarkt/ Schreibwarenhandel und auch den nicht ablösbaren - ich habe AMC noch nie gewaschen und finde den Kleber für diese Verwendung in Ordnung.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
cookiemuffin



Anmeldungsdatum: 30.04.2011
Beiträge: 1051
Wohnort: Fränsem in de Palz

BeitragVerfasst am: 20.05.2012, 18:28    Titel:

Ich hatte einmal einen anderen als den 505 und wäre an den Dämpfen fast erstickt. Der 505 ist top hab mir grade wieder 2 Flaschen gekauft.
LG Kirsten Laughing
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 20.05.2012, 19:06    Titel:

Sprühkleber immer auf das Vlies sprayen, nie auf den Stoff, dies kann Flecken verursachen.

War zwar immer eine Puristin und rümpfte immer die Nase, wenn ich was von Sprühkleber lies, aber nach dem Sandwichen meines 4m2-Quilts habe ich es ausprobiert, und der nächste Quilt wird auch gesprüht, zumindest das Vlies auf der Rückseite. Würde aber immer Qualitätsware nehmen, vorallem wenn es grosse Quilts sind. Bei AMC sehe ich das nicht so eng, weil ja die Karten nicht gewaschen werden, aber sobald ein Quilt gewaschen oder "in Gebrauch" ist, nehme ich nur Kleber, die ich im Quiltshop kaufen kann.
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 20.05.2012, 20:02    Titel:

Ich neme nur den odif505 und den sprühe ich - entgegen Gysmo - nur auf den Stoff und nie auf´s Vlies. Wenn man den Kleber mal auf dunkle Stoffe sprüht sieht man, daß er flockig aufklebt, also nicht naß macht.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 20.05.2012, 20:03    Titel:

Hei!
Der 505 macht keine Flecken und hängt auch nicht an der Nadel fest. Nach dem ersten Waschen ist alles weg.
Große Quilts, die lange gequiltet werden (mit der Hand dauert das ja) hefte ich zusätzlich noch.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Selbermacherin



Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 1645
Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 20.05.2012, 21:31    Titel:

Ich benutz das Klebespray von Walz und bin damit suuper zufrieden!
Smile
Ich mach damit meine kompletten Sandwiches und hatte noch nie ein Problem.
Susanne
_________________
"If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter

mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 20.05.2012, 21:52    Titel:

Ich hab letztens auf youtube eine Anleitung gesehen wo eine Quilterin ihre Wand mit Styroporplatten und Zeitung abklebt und daran den Rueckstoff steckt. Sie sprueht den Rueckstoff und steckt dann das Vlies drauf. Dann sprueht sie das Vlies und glaettet den Top daran. Versuch's doch mal mit einem Probeteil.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 20.05.2012, 22:16    Titel:

Ich sprühe schon lange- das geht einfach schneller als heften und ist vollflächig.
Da ich vorwiegend mit der Nähmaschine quilte, ist das ideal, weil nichts verrutscht.
505 hatte ich noch nie, ich hole mir immer was im Baumarkt und hatte noch nie Probleme. Nach der 1. Wäsche ist alles gut.
Ich sprühe immer aufs Vlies.
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.05.2012, 22:16    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de