Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Frage hab

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Tipps fuers Maschinenquilten
Nächstes Thema anzeigen: einfach nur süß  
Autor Nachricht
Hamster20



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 572
Wohnort: Scheeßel

BeitragVerfasst am: 11.09.2006, 21:38    Titel:

Okay danke, ich hoffe es haut auch so hin wie ich es mir vorstelle *gg*
Nach oben
MSN Messenger ICQ-Nummer
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.09.2006, 21:38    Titel: Werbung



Nach oben
Hamster20



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 572
Wohnort: Scheeßel

BeitragVerfasst am: 12.09.2006, 13:58    Titel:

Bei schablonen, die markierungseinschnitte erhalten sollen, rundum 6 mm Nahtzugabe hinzurechnen.

Die Nahtzugaben betragen 6mm und müssen, wenn Sie von hand nähen auf den flicken markiert werden
Häh? Was soll ich machen?
Soll ich noch 0,6 mm zurechnen bei den Quadrahten und wie ist es bei den dreiecken?

LG
Marleen Razz Embarassed
Nach oben
MSN Messenger ICQ-Nummer
Quilterin



Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 278

BeitragVerfasst am: 12.09.2006, 14:15    Titel:

Willst du denn mit Hand nähen?
Ich würde dir als Anfänger raten es mit Rollschneider und lineal nach einem bestimmten Maß zu schneiden und dann mit der Maschine zu nähen. Wenn du weißt wie du nähen willst meld dich ncohmal.
_________________
Frauke
Nach oben
Hamster20



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 572
Wohnort: Scheeßel

BeitragVerfasst am: 12.09.2006, 14:27    Titel:

Ich wollte es mit der Hand probieren weil mein Freund keine Nähmaschine hat
Nach oben
MSN Messenger ICQ-Nummer
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 12.09.2006, 15:10    Titel:

Dann musst Du Dir Schablonen aus etwas festerem Papier (Prospekte) schneiden, und die Stoffstücke an jeder Seite etwas größer. Die Stoffstücke (Quadrate unds Dreiecke in Deinem Fall) 3werden über die Schablonen gebügelt, so dass hinten die Nahtzugaben sind. Dann die Stoffeckchen an den Kanten heften (Papier wird mit gestochen. Und dann die einzelnen Stücke mit ganz kleinen Stichen unsichtbar aneinander nähen.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quilterin



Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 278

BeitragVerfasst am: 12.09.2006, 15:33    Titel:

Oder du machst dir eine Schablone so groß wie die Teile mit NZ und markierst dir die Nahtlinie. Dann kannst du die Teile rechts auf rechts zusammen nähen. Aber die Methode von Gabi geht natürlich auch. Du kannst ja mal googeln, unter liesels sechsecken technik, da findest du mehr.
_________________
Frauke
Nach oben
Hamster20



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 572
Wohnort: Scheeßel

BeitragVerfasst am: 12.09.2006, 19:25    Titel:

Danke das ihr mir soviele Tips gebt.
Ich habe erfahren das meine mum eine Nähmaschine hat und sie mir borgen würde, also kann ich doch mit der Nähmaschine arbeiten *freu*
Nach oben
MSN Messenger ICQ-Nummer
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 12.09.2006, 20:01    Titel:

Dann hast ja eh keine Probleme. Machst die Nahtzugabe nach der Füßchebreite, je nachdsem, was es für Maschine ist.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Hamster20



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 572
Wohnort: Scheeßel

BeitragVerfasst am: 12.09.2006, 20:14    Titel:

Danke, dann kann es ja hoffentlich endlich bei mir jetzt mal losgehen.
Danke das ihr mir so geholfen habt Wink
Nach oben
MSN Messenger ICQ-Nummer
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 12.09.2006, 22:11    Titel:

Hätte noch einen Tipp auf Lager, kannst ja mal schauen, ob das was für dich ist:

Man könnte dein Top (Skizze) in Quadrate aufteilen. Es gibt wunderschöne Blöcke mit Herzen-Motiven (in unserer Linksammlung) die freien Flächen werden dann mit Quadraten gefüllt, so bekommste ein schönes Herzen-Top.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.09.2006, 22:11    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de