Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Frage an Katzenbesitzer

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Dienstag 20.08.2013
Nächstes Thema anzeigen: Kasseler Kunst- und Kreativmarkt  
Autor Nachricht
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 17.08.2013, 10:05    Titel:

Also nach Auskunft unseres Tierarztes, den ich für einen ziemlichen Katzenpapst halte, ist es tatsächlich eine Alterserscheinung. Da wir ja immer die "gebrauchten" MIetzen haben bzw hatten, kennen wir das inzwischen ganz gut.
Es ist wohl tatsächlich zum einen die einsetzende Schwerhörigkeit, schlimmer für die Katzen aber das schlechter werdende Sehvermögen.
Wenn sie dann aufwachen von einem ihrer zahlreichen Nickerchen, stellt sich der Blick erst ganz langsam klar und deshalb kriegen sie Angst und rufen, um sich zu orientieren.
Wenn man dann zurück ruft oder irgendein - möglichst immer gleiches - Geräusch macht, wissen sie wieder, wo sie sind und meistens ist dann Ruhe. Ansonsten sind sie fit und genießen ihr Leben.

Keine Frage, das nervt nachts. Aber auch nicht mehr, als die lieben Kindlein, die momentan Ferien haben und nachts feiernderweise durch die Straßen ziehen oder die armen Hunde ,die tag und nacht draußen allein gelassen werden und schon vor Langeweile und Verzweiflung bellen.
Vielleicht ärgerst du dich nicht mehr ganz so, wenn du mal überlegst, warum die jeweilige Kreatur Töne von sich gibt und bekommst doch eher etwas Mitleid. Irgendwann werden wir wahrscheinlich alle mal schwerhörig oder kurzsichtig und bitten dann auch um Hilfe.

Ich hoffe, wenns bei mir soweit ist, findet sich keiner, der mich dann sofort einschläfert.

Wenns dann aber (bei unseren Vierbeinern) mal so weit ist, dann kommen gute Tierärzte übrigens auch nach Hause, damit die letze Erfahrung nicht der OP-Tisch ist.
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.08.2013, 10:05    Titel: Werbung



Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 17.08.2013, 15:11    Titel:

Ich hab zwar keine Katzen, aber bei Hunden ist das im Alter genauso. Muss nicht mal schlecht hören sein, dafür reicht auch "einfache" Demenz, davon werden unsere Haustiere nämlich auch befallen. Ausserdem fällt bei alten Tieren der Tag/Nachtrhythmus quasi aus und im dunkeln können sie sich einfach nicht mehr so gut orientieren. Dann schreien sie quasi um Hilfe und wenn man sie anspricht oder wie bollweulle sagt, das immer gleiche Geräusch macht, können sie sich wieder orientieren und alles ist gut.

Ich würde meine Nachbarn ansprechen, ob sie die Katze nachts vielleicht drin halten können, dann ist es ja schon mal etwas leiser.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
maritom



Anmeldungsdatum: 21.09.2011
Beiträge: 1163
Wohnort: Hemsbünde

BeitragVerfasst am: 20.08.2013, 08:29    Titel:

bollewulle hat Folgendes geschrieben:
Also nach Auskunft unseres Tierarztes, den ich für einen ziemlichen Katzenpapst halte, ist es tatsächlich eine Alterserscheinung. Da wir ja immer die "gebrauchten" MIetzen haben bzw hatten, kennen wir das inzwischen ganz gut.
Es ist wohl tatsächlich zum einen die einsetzende Schwerhörigkeit, schlimmer für die Katzen aber das schlechter werdende Sehvermögen.
Wenn sie dann aufwachen von einem ihrer zahlreichen Nickerchen, stellt sich der Blick erst ganz langsam klar und deshalb kriegen sie Angst und rufen, um sich zu orientieren.
Wenn man dann zurück ruft oder irgendein - möglichst immer gleiches - Geräusch macht, wissen sie wieder, wo sie sind und meistens ist dann Ruhe. Ansonsten sind sie fit und genießen ihr Leben.

Keine Frage, das nervt nachts. Aber auch nicht mehr, als die lieben Kindlein, die momentan Ferien haben und nachts feiernderweise durch die Straßen ziehen oder die armen Hunde ,die tag und nacht draußen allein gelassen werden und schon vor Langeweile und Verzweiflung bellen.
Vielleicht ärgerst du dich nicht mehr ganz so, wenn du mal überlegst, warum die jeweilige Kreatur Töne von sich gibt und bekommst doch eher etwas Mitleid. Irgendwann werden wir wahrscheinlich alle mal schwerhörig oder kurzsichtig und bitten dann auch um Hilfe.

Ich hoffe, wenns bei mir soweit ist, findet sich keiner, der mich dann sofort einschläfert.

Wenns dann aber (bei unseren Vierbeinern) mal so weit ist, dann kommen gute Tierärzte übrigens auch nach Hause, damit die letze Erfahrung nicht der OP-Tisch ist.

Dem kann ich mich nur anschließen, unseren 18 jährigen Kater hört man auch erst jetzt im Alter. Das herzergreifende laute Schreien hat uns auch verstört, es hat sich aber wieder gegeben, nur noch sehr selten. Er ist dement und kann auch nicht mehr so gut sehen und hören, ansonsten aber geht es ihm gut. Deswegen kommt einschläfern erst in Frage wenn er anfängt sich zu quälen und nicht eher. Menschen dürfen doch auch mit ihren Zipperlein alt werden.
_________________
LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
Nach oben
favea



Anmeldungsdatum: 28.03.2012
Beiträge: 93

BeitragVerfasst am: 21.08.2013, 10:03    Titel:

oh man....
da bin ich fast schon froh, dass unsere katze aufgrund eines unfalls mehr oder weniger stumm ist. da kommen nur superleise mauzer raus.
Nach oben
Nordlicht



Anmeldungsdatum: 22.03.2010
Beiträge: 655
Wohnort: Harpstedt

BeitragVerfasst am: 21.08.2013, 13:10    Titel:

Na ja ich hab ja auch nichts gegen Katzen, aber wenn so ein Tier 3-4 mal in der Nacht reichlich maut, schon fast schreit, finde ich das gar nicht mehr so schön.
Am Tage macht die Katze das ja auch, da hör ich das schon gar nicht mehr.

Ich werde meine Nachbarin noch mal drauf ansprechen.
_________________
Liebe Grüße Manuela

Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de