Vorheriges Thema anzeigen: Tagesdecke aus bunt gemustertem Stoff Nächstes Thema anzeigen: Einmachgläser Quilt |
Autor |
Nachricht |
Allysonn

Anmeldungsdatum: 02.05.2011 Beiträge: 1058
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.01.2018, 22:30 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
stoffluchs

Anmeldungsdatum: 18.07.2014 Beiträge: 359 Wohnort: NRW
|
|
Nach oben
|
|
 |
Knopfsusanne
Anmeldungsdatum: 20.05.2017 Beiträge: 73 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 12.01.2018, 21:24 Titel: Jetzt habe ich es!!! |
|
|
Das puzzeln hat nicht viel gebracht. Aber Google!! Schwarz-weiß Quilt in die Suche eingeben und dann beeindrucken lassen.
Ich habe mich dann einfach für einen Hunter´s Star entschieden. Da passten die zugeschnittenen Teile fasst alle dazu. Und siehe da, genau so einer sollte es werden, ich hatte mir nur eine falsche Nähanleitung zurechtgebastelt. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
So ähnlich soll es einmal aussehen:
https://www.thespruce.com/easy-hunters-star-quilt-pattern-2821736
Ich werde euch berichten, wenn es Fortschritte gibt.
Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße Susanne _________________ Besucht mich doch mal auf meiner Arbeitsseite. www.verschnipselt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Allysonn

Anmeldungsdatum: 02.05.2011 Beiträge: 1058
|
|
Nach oben
|
|
 |
Brigie

Anmeldungsdatum: 01.04.2008 Beiträge: 395 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 13.01.2018, 11:41 Titel: |
|
|
anderes Nähschema... viele Wege führen nach Rom
 _________________ Liebe Grüße, Brigitte
______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien |
|
Nach oben
|
|
 |
Allysonn

Anmeldungsdatum: 02.05.2011 Beiträge: 1058
|
|
Nach oben
|
|
 |
Knopfsusanne
Anmeldungsdatum: 20.05.2017 Beiträge: 73 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 13.03.2018, 21:29 Titel: |
|
|
Heute möchte ich euch von Fortschritten berichten. Langsam wächst der Stapel mit Sternenblöcken und ich sollte mich entscheiden, wie ich das Ganze zusammennähen werde. Zwei Möglichkeiten habe ich fotografiert, wer kann mir einen Tip geben.
Ich hoffe man kann mein Problem erkennen.
Auch die Idee mit der kleinen blauen Ecke gefällt mir nicht mehr so richtig.
Muss ich das jetzt nochmal auftrennen????
Euch allen noch eine schöne Woche.
Eure Susanne _________________ Besucht mich doch mal auf meiner Arbeitsseite. www.verschnipselt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 13.03.2018, 22:15 Titel: |
|
|
ich finde die Blaue Ecke gerade richtig gut... |
|
Nach oben
|
|
 |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
Verfasst am: 13.03.2018, 22:22 Titel: |
|
|
der obere Entwurf gefällt mir ein wenig besser, obwohl es nur Nuancen sind.
die blauen Dreiecke finde ich etwas verloren in dem Design. wie willst Du denn den Rand machen? vielleicht könnte sich das Blau darin wiederholen, dann passt es wieder.
auf jeden Fall: toll geworden.
liebe Grüße von
Doro _________________ Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)
meine Webseite: www.textilmosaik.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
nähundsing

Anmeldungsdatum: 23.03.2014 Beiträge: 863
|
Verfasst am: 17.03.2018, 12:35 Titel: |
|
|
Die Idee mit dem Blau im Rand gefällt mir auch sehr. Dann wirkt das bestimmt richtig gut. Variante eins oder zwei tut sich nicht viel. _________________ Gruß von Elke
If you look the right way you can see that the whole world is a garden |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.03.2018, 12:35 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|