|
Vorheriges Thema anzeigen: Ricis Blöcke Nächstes Thema anzeigen: Blöcke und Designwand |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 16.07.2011, 23:43 Titel: |
|
|
Eine kurze Meldung: den Block bekommt ihr höchstwahrscheinlich bis morgen abends (später).
Tut mir leid, heute war die Zeit schwuppdiwupp einfach vorbei.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.07.2011, 23:43 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 17.07.2011, 17:18 Titel: |
|
|
Naja quilten lassen ist mir einfach zu teuer....und bis dahin hab ich vor das Handquilten zu lernen und will das dann selber machen.... _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 17.07.2011, 17:34 Titel: |
|
|
@Rici: Mal eine FRage, was kostet so was denn???
Bin da vollkommen ahnungslos.
LG Tine  |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 17.07.2011, 17:39 Titel: |
|
|
'Schau einmal, hier wäre z.B. ein Angebot. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 17.07.2011, 17:39 Titel: |
|
|
Tinepatscht hat Folgendes geschrieben: |
@Rici: Mal eine FRage, was kostet so was denn???
Bin da vollkommen ahnungslos.
LG Tine  |
Also ich hab mal im Internet irgendwo geschaut und wär auf locker 1.000 Euro gekommen für den Quilt. Da hats mich ja fast umgehauenm keine Ahnung oder der Shop nun teuer war oder nich^^ Aber hab mir ein einfaches Muster rausgesucht gehabt. _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 17.07.2011, 18:32 Titel: |
|
|
Beim Quilten lassen kommt es echt im wesentlich darauf an, wie umfangreich du das haben willst... ob große Muster oder eher kleine aufwendige sachen.... wobei ich schon denke das bei einem quilt dieser größenordnung so 200-300 euro zusammen kommen können.
Diesen Quilt habe ich nur im Sashing quilten lassen und habe dafür grade mal 60 Euro bezahlt + den vlies, war halt kein besonders aufwendiges Quiltmuster, dennoch würde ich es wieder machen lassen, weil von hand einfach ncihts für mich ist. Mal sehen was das große dann kosten würde. |
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
Verfasst am: 17.07.2011, 19:30 Titel: |
|
|
Ich will meinen auch selbst per Hand quilten. Alles andere ist zu teuer und fühlt sich sonst nicht wie MEINS an...find ich. Noch mach ich mir aber keine Gedanken.
Gruß Steffie _________________ Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 17.07.2011, 20:15 Titel: |
|
|
Ich find einfach, wenn so lang daran genäht hast und immer besser wurdest, solltest du auch selber quilten. Und da das Teil was besonderes werden soll, will ich bis dahin handquilten können Ist dann ja auch meins, wie es eben auch Steffie eben gemeint hat. _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 17.07.2011, 23:20 Titel: |
|
|
da schließe ich mich an. Ich denke auch bei der ganzen Arbeit die man sich
gemacht hat, sollte man auch selbst quilten.
Bei dem Preis - da kann man aber viele Stöffche kaufen _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Valo

Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 2267 Wohnort: karlsruher land
|
Verfasst am: 18.07.2011, 11:49 Titel: |
|
|
eben weil so viel arbeit drinsteckt, erscheint es mir für mich sinnvoller, quilten zu lassen. durch meinen kleinen nähmaschinendurchlaß kriege ich dieses monsterteil eh nicht durch - und soviel kraft hab ich auch nicht.
für einen 1,5 x 2 m großen quilt bezahle ich für quilting + binding-annähen 200 €. _________________ Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).
ich blogge hier
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.07.2011, 11:49 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|