|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Fleece? Nächstes Thema anzeigen: Hilfe! beim Quilten mit Oberstofftransport... |
Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 22.03.2008, 14:36 Titel: Fadenlauf |
|
|
Hallo ihr Lieben,
mich interessiert schon lange das Quilten. Habe mir einige Bücher und Hefte gekauft. Jedoch bin ich kein Nähtalent. Immer wieder treffe ich auf das Wort der Fadenlauf, der zu beachten ist und ich habe keine Ahnung davon. Muß man beim Quilten diesen wirklich beachten?
Liebe Grüße Roswitha |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.03.2008, 14:36 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Marena
Anmeldungsdatum: 05.12.2007 Beiträge: 475 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 22.03.2008, 21:50 Titel: |
|
|
Hallo Roswitha
Mit Fadenlauf ist die Richtung gemeint in die der Faden läuft Hört sich blöd an - ist aber so.
Normalerweise ist der Fadenlauf parallel zur Webkante (das ist die Seite des Stoffes, die nicht ausfranst). Eine Naht die im Fadenlauf verläuft verzieht sich nicht so leicht beim Nähen.
Ob und wie sich der Fadenlauf beim Quilten auswirkt kann ich dir leider nicht sagen, weil ich selbst noch kaum Erfahrung im Quilten habe
Liebe Grüße, Margit  _________________ Wege entstehen dadurch, dass man sie geht (Franz Kafka) |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 22.03.2008, 22:11 Titel: |
|
|
Hallo Roswitha!
Beim Quilten ist der Fadenlauf ohne Belang.
Du quiltest Dein Motiv von innen nach aussen. Je nachdem, was es ist, block- oder reihenweise. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 23.03.2008, 00:12 Titel: |
|
|
Hallo Gabi,
vielen Dank für Deine Antwort. Von Innen nach Aussen, habe ich zwar nicht so ganz verstanden, aber dass der Fadenlauf tabu ist, gibt mir Mut jetzt endlich anzufangen. Danke nochmal
Gruß Roswitha |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 23.03.2008, 10:50 Titel: |
|
|
Von innen nach außen heißt, Du beginnst in der Mitte des Quilts.
Ganz einfach aus dem Grund, weil beim Quilten das gesamte Teil etwas kleiner werden kann und Du das nach aussen faltenfrei hinkriegst. Aber wenn Du an den Rändern zu quilten beginnst und nach innen machst, dann wird das meist unschön, weil es faltig wird und sich zieht. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|