Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Experiment Schneidetechnik

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Bunte Decke...
Nächstes Thema anzeigen: Moon Flower Kaleidoskop fertig  
Autor Nachricht
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 10.07.2017, 15:40    Titel: Experiment Schneidetechnik

Hallochen!


Ab und an experimentiere ich zu gern an einem ruhigen Sonntag ...
Und dann brauche ich aber einige Sonntage für so ein Experiment.
(Obwohl ja anderes mehr ruft ... Disziplin müsste man haben!!!)

Diese Schneidetechnik 9 Teilchen zusammennähen - 9er Patch -
und zerschneiden, fand ich ja auch experimentierwürdig. Smile


Bei solchen Experimenten nehme ich dann Stoffe,
die ich so nicht vernähen würde ...
Hat sich sicher schon herum gesprochen,
meine Arbeiten sind immer *kreisch* BÖSE BUNT!!! Laughing



Also ... da Ihr ja auch so gern Bildchen anschaut,
lasse ich Euch auch wieder an meinen Erfahrungen teilhaben.





9er Patch, zerschneiden.

Die vier Teile auseinander schieben
und 5 größenmäßig angepasste Teile hinzufügen.

Zusammennähen, auseinander schneiden.


Den Spaß kann man ja UN_endlich weiterführen!!!

Auch lustig ...

Ich hab aber bei ca. 75 cm aufgehört zu spielen,
nur einfach gedreht und zusammengenäht.





Dann nähte ich noch andere 9er Patch, für die Umrandung ...
Natürlich wurden die dann auch mittig zerschnitten!





Und diese Decke kam dann raus: Die zerschnittene Neun






Danke für dein Interesse! Smile
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.07.2017, 15:40    Titel: Werbung



Nach oben
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 10.07.2017, 17:05    Titel:

Ein interessantes Experiment. Eine tolle Babydecke ist dabei herausgekommen. Somit: Experiment geglückt. Laughing
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 10.07.2017, 17:56    Titel:

mir gefällt die auch - ausgesprochen gut. Der Rand ist toll ins Szene gesetzt. daumen hoch
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 10.07.2017, 19:17    Titel:

.... eine Technik, die ich auch noch nicht gemacht habe....
Eine super Wirkung hast du erreicht. Toll.
Du spornst mich gerade an, es auch auszuprobieren daumen hoch


LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Nicki47



Anmeldungsdatum: 15.01.2016
Beiträge: 2090
Wohnort: 74906

BeitragVerfasst am: 10.07.2017, 20:04    Titel:

Süß deine Krabbeldecke.
_________________
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig Wink
Nach oben
Schnitte



Anmeldungsdatum: 11.02.2016
Beiträge: 2638

BeitragVerfasst am: 10.07.2017, 22:15    Titel:

Wer das sieht, der fragt sich, was wir hier alle so treiben. Erst mühevoll nähen und dann wieder brutal zerschneiden. Was dann aber dabei herauskommt, ist sowas von zauberhaft.
Eine tolle Babydecke hast du da gewerkelt.
Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 11.07.2017, 08:58    Titel:

oh Mann.. ich hab ja jetzt auch schon einige D9P genäht, aber die Umsetzung ist ja echt geil..

Super idee.. ich glaub.. die könnt ich mir glatt klauen..
Nach oben
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 11.07.2017, 11:11    Titel:

Dankeschön!!!


Ich bin auch total begeistert von meiner Idee!!! Cool Laughing


Mach ich garantiert bald mal wieder,
so eine "alles-immer-wieder-zer_Schneideaktion".
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
whiteflower



Anmeldungsdatum: 29.12.2011
Beiträge: 1885
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 11.07.2017, 11:23    Titel:

Klasse geworden! Ich liebe es ja auch, Genähtes wieder zu zerschneiden, aber so konsequent war ich noch nie.
_________________
Viele Grüße
whiteflower
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 11.07.2017, 20:56    Titel:

... ich bin echt angetickt.... Laughing
In welcher Größe hast du deine Quadrate zugeschnitten.
( es kribbelt mir unter den Nägeln, es auszuprobieren...)

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.07.2017, 20:56    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de