Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Es weihnachtet

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Dekoratives
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Ein Stern mit Tücken....
Nächstes Thema anzeigen: Das Cilla-Kissen  
Autor Nachricht
patchworkaholic



Anmeldungsdatum: 29.01.2013
Beiträge: 1383
Wohnort: Duisburg

BeitragVerfasst am: 15.10.2014, 20:42    Titel: Es weihnachtet

Brigitte Voß von "Stofflust" in Mönchengladbach gab mir am Montag
die Anleitung für diesen Weihnachtsläufer, nachdem ich sie fragte, was ich an einem Wochenendworkshop vorstellen könnte. Find ich sehr nett.



Das ließ sich wirklich schnell nähen und ist auch für Anfänger gut machbar.

Quadratisch geht auch




Detailansicht



_________________
Quiltige Grüße,

patchworkaholic Carola



www.patchworkmadame.blogspot.de
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.10.2014, 20:42    Titel: Werbung



Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 15.10.2014, 20:47    Titel:

Tolle Technik, gefällt mir sehr gut.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 15.10.2014, 20:49    Titel:

Sehr interessant ... echt spannend.
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 15.10.2014, 21:52    Titel:

Das ist wirklich eine tolle Technik..........zerbreche mir gerade den Kopf wie es wohl genäht wurde
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Siene



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 580
Wohnort: Pinneberg (bei Hamburg)

BeitragVerfasst am: 15.10.2014, 22:07    Titel:

Das sieht super aus. Ich dachte erst, das wären Freundschaftssterne. Das schein aber eine Falttechnik zu sein!?
_________________
Lieben Gruß Sieglinde

sienes sampler
Meine Galerie
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 15.10.2014, 22:19    Titel:

Siene hat Folgendes geschrieben:
Das sieht super aus. Ich dachte erst, das wären Freundschaftssterne. Das schein aber eine Falttechnik zu sein!?

So war auch meine Überlegung.
Sieht toll aus!

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
NEUFI02



Anmeldungsdatum: 18.04.2009
Beiträge: 69
Wohnort: Odenwald/Hessen

BeitragVerfasst am: 16.10.2014, 08:20    Titel:

Wie heißt diese Technik?
_________________
Liebe Grüße Ulrike
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 16.10.2014, 08:24    Titel:

schlüppche hat Folgendes geschrieben:
Das ist wirklich eine tolle Technik..........zerbreche mir gerade den Kopf wie es wohl genäht wurde


Ich würde vorschlagen: vier rote Quadrate jeweils zur Hälfte falten, eine Ecke umfalten und ringsum auf dem hellen Stoff festnähen. Ja, ich glaube, so könnte es gehen.

Wirkt auf jeden Fall richtig gut - sehr schön!
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
patchworkaholic



Anmeldungsdatum: 29.01.2013
Beiträge: 1383
Wohnort: Duisburg

BeitragVerfasst am: 16.10.2014, 08:32    Titel:

Maaia: "Ich würde vorschlagen: vier rote Quadrate jeweils zur Hälfte falten, eine Ecke umfalten und ringsum auf dem hellen Stoff festnähen. Ja, ich glaube, so könnte es gehen. "

Genau so wird es gemacht, es ist einfach und schnell genäht.
_________________
Quiltige Grüße,

patchworkaholic Carola



www.patchworkmadame.blogspot.de
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 16.10.2014, 09:46    Titel:

Danke für die Bestätigung Wink. Das ist ja wirklich einfach. Jetzt brauche ich nur noch Stoff zum Ausprobieren...
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.10.2014, 09:46    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Dekoratives Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de