Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Es weihnachtet

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Dekoratives
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Ein Stern mit Tücken....
Nächstes Thema anzeigen: Das Cilla-Kissen  
Autor Nachricht
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 16.10.2014, 10:19    Titel:

patchworkaholic hat Folgendes geschrieben:
Maaia: "Ich würde vorschlagen: vier rote Quadrate jeweils zur Hälfte falten, eine Ecke umfalten und ringsum auf dem hellen Stoff festnähen. Ja, ich glaube, so könnte es gehen. "

Genau so wird es gemacht, es ist einfach und schnell genäht.


...und dann darauf achten, dass alle Ecken in dieselbe Richtung zeigen. .... Wink
Sieht trotzdem klasse aus!
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.10.2014, 10:19    Titel: Werbung



Nach oben
swisspatch



Anmeldungsdatum: 26.08.2012
Beiträge: 2634
Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee

BeitragVerfasst am: 16.10.2014, 11:18    Titel:

Uiii, ich liiiiebe Stoff-Falttechnik. Das muss ich irgendwann ausprobieren! Die Läufer sehen toll aus! Very Happy
_________________
Herzliche Grüsse

Marina

Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!

Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 16.10.2014, 15:17    Titel:

Das ist ja ein tolles Muster, habe ich noch nie gesehen. Einfach, aber genial in der Wirkung.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
NEUFI02



Anmeldungsdatum: 18.04.2009
Beiträge: 69
Wohnort: Odenwald/Hessen

BeitragVerfasst am: 16.10.2014, 15:17    Titel:

Ich habe das jetzt mal mit Papier ausprobiert. Das ist ja wirklich einfach.
Jetzt werde ich mal Stoff raussuchen und das nähen.
Vielen Dank fürs Zeigen deiner schönen Werke.
_________________
Liebe Grüße Ulrike
Nach oben
quiltinosi



Anmeldungsdatum: 13.10.2014
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 17.10.2014, 07:46    Titel:

Also der Weihnachtsläufer: Echt klasse! Find ich sehr, sehr hübsch!
Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 17.10.2014, 08:09    Titel:

Respekt klatsch

Der Läufer und die Decke sind beide klasse geworden !!!
Die Technik Spitze yippiie
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sony



Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 1410
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 20.10.2014, 10:45    Titel:

Große Klasse. Mal etwas Anderes.
_________________
Grüssle

sony
Nach oben
erdnuckel



Anmeldungsdatum: 03.11.2014
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 03.11.2014, 13:18    Titel:

Hallo,

Du schreibst das ist für Anfänger geeignet. Da ich absoluter Neuling bin, frage ich Dich einfach mal wo ich diese Vorlage herbekomme. Confused
_________________
LG
Erdnuckel
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
patchworkaholic



Anmeldungsdatum: 29.01.2013
Beiträge: 1383
Wohnort: Duisburg

BeitragVerfasst am: 03.11.2014, 17:34    Titel:

Hallo Erdnuckel,
ich hatte auch nur eine Beschreibung. Auf der vorigen Seite im Beitrag von maaia liest du, wie es geht.
Du benötigst helle Quadrate als Untergrund, dunkle Quadrate zur Hälfte gefaltet, die an die Kanten des hellen Quadrates genäht werden.
Soviel Sterne nähen, wie du benötigst, Dekostreifen dran, fertig
_________________
Quiltige Grüße,

patchworkaholic Carola



www.patchworkmadame.blogspot.de
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 03.11.2014, 18:31    Titel:

Was für eine coole Technik.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.11.2014, 18:31    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Dekoratives Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de