Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Es war wie Ostern




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Montag 16.09.2013
Nächstes Thema anzeigen: Ich habs getan... "Kreisch"  
Autor Nachricht
Nordlicht



Anmeldungsdatum: 22.03.2010
Beiträge: 655
Wohnort: Harpstedt

BeitragVerfasst am: 15.09.2013, 13:19    Titel: Es war wie Ostern

.... auf was für Ideen die Leute mit dem gelben Postauto doch kommen Wink

Am Freitag kam ich von meiner Tochter eine Whatsapp-Nachricht und fragte mich, ob ihr Päckchen angekommen ist.
Ich dann zu ihr:nein.

Als ich dann Mittags in unseren Briefkasten schaute, fand ich zwei Mitteilungen von der Menschen mit dem gelben Auto.
Da lass ich dann, dass sie das Päckchen nicht zustellen konnten und es an der blauen Tonne (Papiertonne) gelegt haben.
Ich dann da hin und hab gesucht und gesucht. Den ganzen Garten habe ich abgesucht nach dem Paket.
Ich dann noch mal das Kärtchen gelesen und da traf mich echt der Schlag. Da stand auf dem Kärtchen. Das Paket befindet sich "in" der blauen Tonne.
Ich da dann hin und da geguckt, wo es auch war. Und mein Mann auch schon fleißig Papier und Pappe drauf geschmissen hatte.

Dadrauf hin habe ich meine Tochter angerufen und ihr den Vorfall geschildert.
Auch sie war fassungslos.

Dann habe ich im Internet gesucht, wie ich dieses Unternehmen anrufen kann. Bis ich dann endlich mal eine Nummer gefunden habe, war es dann auch schon Nachmittags.

Die durften sich dann aber auch was von mir anhören.
Denn was wäre gewesen, wenn an dem Tag die Abfuhr gewesen wäre?
Dann wär es wohl weg gewesen.
_________________
Liebe Grüße Manuela

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.09.2013, 13:19    Titel: Werbung



Nach oben
le_miau



Anmeldungsdatum: 27.11.2012
Beiträge: 498
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 15.09.2013, 13:45    Titel:

Der Mensch in Gelb wollte es vielleicht vor dem Regen schützen? Rolling Eyes

Welcher Gedanke auch immer dahinter steckt, mir fällt nur dies hier ein: waaah waaah waaah
_________________
- AnNa -
People are about as happy as they make up their minds to be.
Mein Blog: Colours of AnNa
Nach oben
patchrakete



Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 1890
Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)

BeitragVerfasst am: 15.09.2013, 14:16    Titel:

Das geht doch gar nicht.
waaah waaah waaah waaah
_________________
Liebe Grüße, Barbara

mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/
Nach oben
Nähkäfer
Gast





BeitragVerfasst am: 15.09.2013, 17:29    Titel:

Och, das scheint in einigen Gegenden gängige Praxis zu sein. Das hab ich schon öfter gehört. Was das Ganze natürlich um keinen Deut besser macht.

Die haben einfach keine Lust, die Sachen wieder bei der Poststation abzugeben, damit die Kunden sich die dann abholen können.
Denn sie dürfen das definitiv nicht. Wenn sie das so machen müssen sie ja selber unterschreiben, und das ist nicht gestattet.

Ich würde nicht nur telefonieren sondern einen gepfefferten Beschwerdebrief an die DHL schicken, mit Kopie dieser Karte, damit die auch nachvollziehen können, wer das genau war.

Meiner Tante hat mal so einer ein Päckchen auf die Außentreppe gelegt, für jeden sichtbar. Da waren wichtige Medikamente drin, ich mag mir gar nicht vorstellen, wenn die in falsche Hände geraten wären.
Da hab ich auch so einen Beschwerdebrief geschrieben. Mit Foto von dem Päckchen auf der Treppe usw. Der Typ hat richtig Ärger bekommen und sich ein paar Tage später entschuldigt.

LG Nähkäfer
Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 15.09.2013, 19:28    Titel:

Nähkäfer hat Folgendes geschrieben:

Die haben einfach keine Lust, die Sachen wieder bei der Poststation abzugeben, damit die Kunden sich die dann abholen können.
Denn sie dürfen das definitiv nicht. Wenn sie das so machen müssen sie ja selber unterschreiben, und das ist nicht gestattet.



Die dürfen das schon, nämlich dann, wenn ein Ablagevereinbarung getroffen wurde. Bei uns liegen die Pakete dann in der Garage. Da kann ich die mitnehmen, wenn ich heimkomme. Zur nächsten Poststelle muß ich erst wieder kilometerweit fahren und die Öffnungszeiten passen auch nicht so gut in meinen Tagesplan.
Blaue Tonne ist natürlich ein Unding ....
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 15.09.2013, 19:50    Titel:

Ehrlich gesagt, wäre ich froh, wenn meine Pakete in der blauen Tonne lägen. Wenn sie abgeholt wird, ziehen wir sie zur Straße, da könnte also nichts passieren. Ich muss häufig zur Post fahren, das geht dann immer erst am nächsten Tag. Dort kann ich schlecht parken, muss meist anstehen, und hätte den Inhalt des Paketes doch lieber sofort. Für mich fände ich die Lösung mit der blauen Tonne gut.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 16.09.2013, 05:23    Titel:

bine66 hat Folgendes geschrieben:
Ehrlich gesagt, wäre ich froh, wenn meine Pakete in der blauen Tonne lägen. Wenn sie abgeholt wird, ziehen wir sie zur Straße, da könnte also nichts passieren. Ich muss häufig zur Post fahren, das geht dann immer erst am nächsten Tag. Dort kann ich schlecht parken, muss meist anstehen, und hätte den Inhalt des Paketes doch lieber sofort. Für mich fände ich die Lösung mit der blauen Tonne gut.

du kannst mit der dhl eine solche vereinbarung treffen.
wir haben vor einiger zeit mal einen fragebogen (war ne postkarte ) bekommen.da konnten wir eintragen wo im haus päckchen abgegeben werden dürfen.
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Nähkäfer
Gast





BeitragVerfasst am: 16.09.2013, 07:16    Titel:

Die dürfen das schon, nämlich dann, wenn ein Ablagevereinbarung getroffen wurde. Bei uns liegen die Pakete dann in der Garage. Da kann ich die mitnehmen, wenn ich heimkomme. Zur nächsten Poststelle muß ich erst wieder kilometerweit fahren und die Öffnungszeiten passen auch nicht so gut in meinen Tagesplan.
Blaue Tonne ist natürlich ein Unding ....[/quote]

Aber selbst wenn sie das dürfen scheint ja hier diese Genehmigung nicht vorzuliegen, denn sonst hätte sie ja gewusst, wo das Päckchen liegt.

Ich muss auch zur Post fahren, Parkplätze sind da Mangelware und man steht auch gerne mal bis zu 45 Minuten. Aber das ist mir lieber als ein verlorenes Paket, welches der Bote irgendwo in Mülltonnen versteckt.
Nach oben
Nordlicht



Anmeldungsdatum: 22.03.2010
Beiträge: 655
Wohnort: Harpstedt

BeitragVerfasst am: 16.09.2013, 19:38    Titel:

Wir haben auch angeblich so eine vereinbarung mit DHL getroffen, nur leider weiß ich nichts davon.

Wenn ich wusste das ein Paket kommt, habe ich die Garage aufgelassen. Ansonsten ist die abgeschlossen.
Zu ist die sonst immer, weil die hier klauen wie die Raben.

Ist ja auch ok, wenn sie das irgendwo hinterlegen. Aber was für mich nunmal ein NO Go ist, ist die Papiertonne.
Es war von Amazon ein kleines Päckchen und da sieht man es wirklich nicht ob da noch was drin ist, oder nicht. Wenn das so in der Tonne liegt.
_________________
Liebe Grüße Manuela

Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de