Vorheriges Thema anzeigen: movement in squares in schwarz-weiß - jetzt fertig Seite 2 Nächstes Thema anzeigen: Erholungsquilt für Doris |
Autor |
Nachricht |
Bianca

Anmeldungsdatum: 20.12.2014 Beiträge: 723 Wohnort: südlich von Hamburg
|
Verfasst am: 21.12.2014, 11:46 Titel: Erstes Crazy Patchwork und stippling |
|
|
Ist schon Monate her, dass ich dieses Top genäht habe - mein erstes Crazy Patchwork. Dann hat es einige Wochen gedauert bis ich endlich Stoff für die Rückseite hatte.
Ich kaufte mir dann noch einen Freihand-Quiltfuß und wagte mich an mein erstes stippling.
Ich hatte schon eine ganze Rolle Garn verbraucht als mir klar wurde, dass ich das falsche erwischt hatte (Handquiltgarn). Ich habe lange überlegt, ob ich alles wieder aufmache, weil das Maschinenquiltgarn nicht so glänzt und man es dann doch sieht, wenn man genau hin schaut. Aber ich musste dann eh leider alle naselang trennen, weil meine Oberfadenspannung mich in den Wahnsinn treiben wollte. Und da war dann schnell klar, dass ich vermutlich ein ganzes Jahr brauchen würde, wenn ich wirklich alles auftrennen will. Ich habe es also gelassen. Die Trennerei der Teilstüke hat mich auch so schon irre gemacht.
Schließlich wurde ich mit der Zeit sicherer... und musste irgendwann feststellen, dass ich viel größere Bögen nähte als ganz zu Anfang. Wieder der Gedanke mit dem Auftrennen... wieder verworfen.
Ich habe beschlossen, diese Decke mit all ihren Macken als meine Geschichte anzusehen. Ich kann jetzt drüber lächeln und vermutlich wird es so schnell auch keinen Menschen geben, der je einen meiner Fehler entdeckt.
Da ich mich mit Handnähen so gar nicht richtig anfreunden kann, brauchte ich für das Binding auch nochmal ein paar Wochen. Und jetzt, nach mehreren Monaten Bauzeit sozusagen, ist sie nun endlich fertig.
Und schon voller Hundehaare.... tze...
Farblich passt sie ja perfekt in meine Küche... ob ich sie als Tischdecke umfunktioniere?
Viele Grüße
Bianca |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.12.2014, 11:46 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 21.12.2014, 12:03 Titel: |
|
|
Nur wenn du willst, dass dein Hund fortan auf dem Tisch nächtigt
Du weißt doch, no cloth is perfekt without pet hair
Ich find sie richtig toll, auch wenns nicht meine Farbkombi ist. Allein das Stippling!
 _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
whiteflower

Anmeldungsdatum: 29.12.2011 Beiträge: 1885 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 21.12.2014, 12:49 Titel: |
|
|
Ein schöner Quilt - da hattest du dir ja gleich ein großes Stück vorgenommen. _________________ Viele Grüße
whiteflower |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 21.12.2014, 12:57 Titel: |
|
|
Ein schöner Quilt! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 21.12.2014, 13:15 Titel: |
|
|
Gefällt mir sehr gut. richtig apart! _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 21.12.2014, 13:21 Titel: |
|
|
die Farbkombi gefällt mir auch.
Ein schöner Quilt . _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 21.12.2014, 13:30 Titel: |
|
|
Die ist doch wunderschön. Für den Hund viel zu schade. Es ist die schönste Crazy Decke die ich bisher gesehen habe. Farblich schön abgestimmt, schaut eher nach einer Verschnitt Technik aus und harmoniert so schön, was ich sonst bei Crazy Quilts nicht so sehe. Und dein Maschinenquilting , super, ich wollt ich hätte auch schon eine Übungsdecke hinter mir mit diesem Ergebniss. |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 21.12.2014, 14:19 Titel: |
|
|
Die ist wirklich wunderschön und ich finde auch, sie sieht nach
Verschnitt-Technik aus. Auch das Stippling ist für mich, zumindest,
das, welches zu sehen ist, doch perfekt!
Liebe Grüße Erika. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 21.12.2014, 15:13 Titel: |
|
|
Super schön!!!!tolle Farben und tolle Muster!! _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Maaia

Anmeldungsdatum: 30.09.2012 Beiträge: 2775 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 21.12.2014, 19:58 Titel: |
|
|
Mir gefällt der Quilt unheimlich gut! Und das Stippling sieht sehr gleichmäßig aus.
Du hast geschrieben, daß Du erst nach einer Rolle Garn gemerkt hast, daß es eigentlich Handquiltgarn ist. Was hätte denn dann dagegen gesprochen, es weiter zu verwenden? Offensichtlich ging es doch irgendwie durch die Maschine. _________________ LG Maaia
Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.12.2014, 19:58 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|