|
Vorheriges Thema anzeigen: ... Nächstes Thema anzeigen: sulky BOM Häuser 2010 |
Autor |
Nachricht |
Patchertante
Anmeldungsdatum: 18.03.2006 Beiträge: 44 Wohnort: Füssen, Allgäu
|
Verfasst am: 24.04.2006, 23:06 Titel: freies Arbeiten |
|
|
Hallo Susanne,
der Wandbehang sieht richtig toll aus, ein ganz großes Lob an Deine Tochter!
Aber auch die Mamma hat wohl eins verdient. Ist ja eher ungewöhnlich, wenn man heute noch junge Mädchen fürs Nähen begeistern kann.
Wirklich klasse! (Fast beneide ich Dich.)
Patchertante |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.04.2006, 23:06 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
susanne

Anmeldungsdatum: 09.04.2006 Beiträge: 315 Wohnort: 42781 Haan
|
Verfasst am: 25.04.2006, 13:15 Titel: |
|
|
Allerdings habe ich mit dem crazy auch so meine Schwierigkeiten.
Viel Spass beim weiteren üben
Susanne _________________ Liebe Grüsse
Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Stichelhexe
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 7 Wohnort: Freiburg
|
Verfasst am: 11.05.2006, 19:47 Titel: Erste Patchworkarbeit Windmills Amish Quilt |
|
|
Hallo, liebe Mitstichler/innen!
Ich weiß gar nicht, ob ich in der Kategorie noch richtig bin, aber ich schreib einfach mal meine erste Arbeit rein.
Ich hab privat bei einer Bekannten gelernt und als Anfangsarbeit ausgerechnet einen Amish Quilt mit der Windmills-Technik gemacht!
Da hätt ich beihnah den Löffel bzw. die Nähnadel geschmissen!
Der Quilt wurde dann auch nur ein kleiner Wandbehang, aberdas hat mir gereicht, sag ich euch!
Wer schon mal einen Amish gemacht hat, weiß warum!
Stichelhexe |
|
Nach oben
|
|
 |
Martina
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 11.06.2006, 22:50 Titel: Erste Arbeit |
|
|
Hallo,
nachdem ich nun schon den ersten Schritt getan hab und vielleicht sogar die richtige? Kategorie gefunden hab, schreib ich auch meine ersten Arbeiten. Mein allererstes Werk war eine Tischecke in Windmühlentechnik. Dann hab ich den Ohio Star gelernt, Log Cabin ist offenbar eh klar, dann lernte ich Kurventechnik, damit habe ich eine Tischdecke mit Fröschen gemacht und verschenkt. Und einen Fotoquilt habe ich noch gemacht, das war auch eine schöne Sache.
Ja, und jetzt spicke ich mal bei euch, was ich so machen könnte, ich hab schon einige schöne Sachen gesehen.
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 12.03.2010, 17:56 Titel: |
|
|
drama 1
mein erstes stück war ein ragtime quilt.
am ende hatte ich die finger voller blasen *vom einschneiden der nähte* die ganze wohnung voll fusseln und fäden, meine kleidung war voll damit und der ganze keller *weil ich den quilt dort ausgeschüttelt hatte*.
damit der quilt noch so richtig weich und super kuschelig werden sollte, hab ich eine 3/4 flasche weichspüler, mit orientalischer duftnote, dazu getan.
drama 2
da ich keinen trockner habe, hab ich ihn in den trockner meiner mutter gepackt und der quilt war so schon krass, aber der weichspüler hat den quilt dann um längen geschlagen.
der keller hat so nach dem orient-weichspüler gestunken, das war wie gegen eine wand aus gestank rennen, und ich musste alle 30 min. da runter und die fusseln aus dem trockner rausnehmen.
was für eine s...(zensiert)
der keller und das ganze haus hat noch tagelang nach diesem widerlich intensiven orientduft gerochen, aber, meine mutter war, gott sei dank, im urlaub und kam erst nach 3 wochen zurück.
eine ragtime nähe ich nie wieder, das ist schonmal völlig klar.
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 12.03.2010, 18:45 Titel: |
|
|
Mein erstes Stück war eine Babydecke aus Fleece, ätzend zu nähen und zu quilten, aber gut um die Fehler nicht zu sehen  _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Zora

Anmeldungsdatum: 15.11.2006 Beiträge: 259
|
Verfasst am: 12.03.2010, 19:42 Titel: |
|
|
Hallo,
meine allerersten Arbeiten waren Topflappen. Die ersten mit Schnellschneide-Streifen und die zweiten mit Log-Cabin. Danach hatte ich das Glueck von einer Patch-Freizeit zu hoeren und da habe ich in einer Woche das Baerchen-Top genaeht und super viele Tips bekommen.
Seitdem arbeite ich mich durch die Techniken und nehme Anregungen hier aus dem Forum immer gerne mit.
Viele Gruesse _________________ +-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Zora |
|
Nach oben
|
|
 |
patchini

Anmeldungsdatum: 21.02.2009 Beiträge: 194 Wohnort: schönbach
|
Verfasst am: 12.03.2010, 21:35 Titel: |
|
|
Ist doch witzig: mein erstes Teil war ein Tola in Ninepatch. dann ein Kissen in Log Cabin und aus den Resten noch ein Tola mit Quilters Grid. Ich hatte einen Einsteigerkurs und dank dieses Forums habe ich viel dazu gelernt. VG Ines _________________ Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. (chin. Sprichwort) |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 13.03.2010, 12:08 Titel: |
|
|
Der allererste Versuch war bei mir LogCabin, ein Block, der mich heute noch fasziniert. Ich hatte noch keinen Rollschneider, sondern habe versucht, die Streifen mit der Schere zu schneiden. Die Stoffe waren noch keine Patchwork Stoffe, sondern Vermischtes aus dem normalen Stoffgeschäft, Blasen an den Fingern waren angesagt. Das Teil ist auch nie fertig geworden.
Der erste Quilt, der dann fertig wurde, war der Quilt von meinem Avatar. Da hatte ich mir was ausgesucht... Eigentlich hätte ich Rundungen nähen müssen (das werde ich jetzt mal irgendwann angehen, nach - ich weiß nicht wie viel Jahren), als mir das klar wurde, war der Stoff schon gekauft, der Gedanke im Kopf festgewachsen. Aber Ideen hatte ich immer schon. Also habe ich eine größere Menge einseitig aufbügelbares Vlies gekauft. Die ganzen Ovale sind mit diesem Vlies verstürzt und auf die Quadrate gebügelt. Dann die Quadrate zusammengesetzt und statt echtem Quilten habe ich die Ovale parallel zum Rand noch mal festgenäht. Sieht man nur, wenn man nah davor steht. Ich muss heute lachen, wenn ich das Teil sehe, so gepfuscht. Aber besser so gut, als "richtig" und schlecht. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Valo

Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 2267 Wohnort: karlsruher land
|
Verfasst am: 13.03.2010, 14:15 Titel: |
|
|
mein erstes werk war eine tasche (was hätt's auch anderes sein können? ). ein bild davon gips hier:
guckt bloß nicht so genau hin!!  _________________ Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).
ich blogge hier
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.03.2010, 14:15 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|