|
Vorheriges Thema anzeigen: Diskussion: Warum Patchworkstoffe Nächstes Thema anzeigen: Geschenk für Baby - Taufe |
Autor |
Nachricht |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 07.09.2007, 13:11 Titel: |
|
|
naja, auch wenn geschenk drauf steht wird manches päckchen geöffnet
Und wenn da dann recht viele neue sachen drin sind, geht der zoll davon aus, das damit gehandelt wurde bzw. werden sollte und dann wird zoll fällig.
Ich bestell auch oft in amerika, aber ich hatte noch nie probleme.
Wenn da 2 schnittmuster oder ein paar FQ´s drin sind, hat der zoll noch nie etwas gewollt.
Das einzige mal war, als ich für ca. 50 dollar bestellt hatte in einem shop, da kostete es ca. 16 euro zoll, war aber immer noch günstiger als hier zu kaufen.
Mit meiner freundin hab ich mal eine sammelbestellung schnittmuster gemacht. Es hat eeeewig gedauert und dann bekam sie post das sie zum zoll kommen soll.
Da wurde das päckchen geöffnet und sie musste erklären was das ist.
Der zollbeamte hat ihr das päckchen dann mitgegeben und wir mußten nix zahlen, da er gesehen hat, das da nix drin war, was den wert überstiegen hat.
Also ich halt nix von solchen sachen und würde es auch nicht zur nachahmung empfehlen.
Sowas kann ganz böse folgen haben. _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.09.2007, 13:11 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 07.09.2007, 14:33 Titel: |
|
|
Wird das jetzt, eine Steuer- und Zolldiskussion?
Wer in USA bestellen will, kann das doch machen. Da muss doch nicht lange über Zoll und Recht und was weiß ich alles noch diskutiert werden.
Wenn es Zoll kostet, ist das berechtigt, wer das nich möchte, muss halt hier kaufen oder in der EU.
Sorry, wenn sich das jetzt hart liest, aber was ihr hier auskartet, geht ja schon hart an die Grenze und hat einen Namen.
Deswegen würde ich sagen, das Thema ist jetzt ausgelutscht und durch.
Wir wollen hier ja keinen Leitfaden zur Steuer Hinterziehung rausbringen.
Denkt bitte dran, wir sind ein öffentliches Forum und ich halt meinen Kopf hin!  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
anqi

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 1646 Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel
|
Verfasst am: 07.09.2007, 14:45 Titel: |
|
|
So eine Diskussion wollte ich eigentlich mit meiner Frage nicht lostreten.
Ich stimme Gabi voll und ganz zu!!!
Wenn ich Zoll zahlen muss, mache ich das, wenn nicht, auch gut.
Ich werde daraus meine Erfahrungen ziehen und entscheiden, ob ich nochmal im Ausland bestelle.
Gruß,
Anja |
|
Nach oben
|
|
 |
anqi

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 1646 Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel
|
Verfasst am: 15.09.2007, 22:41 Titel: |
|
|
Hallo!
Wollte mal Rückmeldung geben, was es mit meiner Stoffebestellung gegeben hat.
Also, angekommen ist es heute (bestellt am 31.08.), mit dem Vermerk vom Zoll am Frankfurter Flughafen, dass kein Zoll fällig ist.
Auf dem Umschlag war der Betrag des Stoffkaufes ausgewiesen.
Habe mal gerechnet, dass selbst mit Shipping(11$) der Meterpreis für die Stoffe durchschnittlich bei 7,90 Euro liegt.
Lohnt sich also schon. Trotzdem werde ich nur auf diese Seiten zurückgreifen, wenn ich genau weiß, was für eine Stoff ich suche und ihn hier im Inland nur schwer finde.
Und die persönliche Beratung im Laden ist sowieso unersetzlich, da bezahle ich auch gerne die deutschen Preise!
Gruß,
Anja |
|
Nach oben
|
|
 |
supigisi

Anmeldungsdatum: 22.11.2007 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 27.11.2007, 22:42 Titel: Achtung Zoll! |
|
|
Hallo,
wir haben auch vor 2 Jahren etwas in den USA gekauft, Warenwert ca. 80 €. Vor zwei Wochen kam eine Anfrage der Staatsanwaltschaft Augsburg bezüglich dieses Kaufs.
Vielen Dank, auf sowas kann ich gut verzichten!
Aber wie gesagt unter 25 € gehts auch ohne Zoll.
Ansonsten muss man anfragen, ob der Verkäufer bereit ist, zu verzollen.
Die Frage ist, ob sich dann der Einkauf noch lohnt.
LG, Gisela. |
|
Nach oben
|
|
 |
anqi

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 1646 Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel
|
Verfasst am: 29.11.2007, 14:11 Titel: |
|
|
@gisela:
Wieso Staatsanwaltschaft?
Was war denn nicht in Ordnung?
Gruß,
Anja |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|