Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



EPP - Was sind eure kleinsten

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Suche Anleitung für ein Blatt
Nächstes Thema anzeigen: Lieseln  
Autor Nachricht
doro-patch



Anmeldungsdatum: 18.11.2008
Beiträge: 760
Wohnort: nahe Aschaffenburg

BeitragVerfasst am: 27.08.2017, 13:09    Titel:

Ich hab damals Batikreste genommen. Die Stoffe sind sehr dicht gewebt und daher konnte ich auch eine schmale Nahtzugabe machen und mit dichten Stichen nähen.

Aber wie Mrs. Quilty schon sagt. Das macht man um mal auszuprobieren wie klein geht. Hab nach dem Miniblümchen kein weiteres mehr genäht.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.08.2017, 13:09    Titel: Werbung



Nach oben
Lenya79



Anmeldungsdatum: 24.08.2017
Beiträge: 33
Wohnort: Zweibrücken

BeitragVerfasst am: 28.08.2017, 08:34    Titel:

Das kann ich mir vorstellen. Ich habe versucht gestern ein hexagon 3mm zu nähen.
Ich habe es aufgegeben.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Eris



Anmeldungsdatum: 29.03.2010
Beiträge: 2704

BeitragVerfasst am: 28.08.2017, 10:33    Titel:

elise65 hat Folgendes geschrieben:
Ich hab schon in 5mm Kantenlänge genäht...da ich auch in Miniaturen Maßstab 1:12 werkel, wollte ich mal so einen Miniquilt nähen, ganz schöne friemelei , aber es geht. Wenn man den Stoff passend aussucht erkennt man auch Muster ganz gut.



wie klasse ist das denn!
hast Du das Sofa auch selber gemacht?
_________________
Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)

meine Webseite: www.textilmosaik.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Cokö



Anmeldungsdatum: 01.08.2012
Beiträge: 1628
Wohnort: Neuenstein-Obersöllbach

BeitragVerfasst am: 28.08.2017, 14:49    Titel:

Ich liebe alles was klein ist und habe deshalb meine ersten Hexagons mit einer Kantenlänge von 1 cm genäht. Ich merkte aber ganz schnell dass ich damit nur kleinere Projekte fertigstellen werde und habe ein kleines Täschchen als Schlüsselanhänger gemacht.
Meine Nächsten waren dann 1,5 cm. Damit ist im Moment noch ein Wandbehang in Arbeit.
Der Mother Earth den ich jetzt begonnen habe hat eine Kantenlänge ab 2,5 cm. Mit dem kann man arbeiten Smile

Liebe Grüße Conny
Nach oben
doro-patch



Anmeldungsdatum: 18.11.2008
Beiträge: 760
Wohnort: nahe Aschaffenburg

BeitragVerfasst am: 28.08.2017, 15:45    Titel:

Ich will mal eine Rosette antesten mit 1,5 cm - noch kleiner wird schwierig weil dann die Sternspitzen viel zu winzig werden. Mir würde der La Passaglia oder was ähnliches für die Wand gefallen - aber das Endmaß ist mir dafür zu groß. Also bleibt nur zu verkleiner.
Nach oben
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 29.08.2017, 08:21    Titel:

doro-patch hat Folgendes geschrieben:
Ich will mal eine Rosette antesten mit 1,5 cm - noch kleiner wird schwierig weil dann die Sternspitzen viel zu winzig werden. Mir würde der La Passaglia oder was ähnliches für die Wand gefallen - aber das Endmaß ist mir dafür zu groß. Also bleibt nur zu verkleiner.


Doro, daß kannst Du doch machen. Schau mal im www, da gibt es etliche die "nur" ein Wandbild daraus gezaubert haben. Aber mitmachen mußt Du, wenn's Dir schon in den Fingern juckt und zuckt. Wink Und glaub mir, wenn Du erst mal dran bist wird ganz schnell eine große Decke draus .... nix wie weg
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 29.08.2017, 08:26    Titel:

Also ich mach aus den Passa - Schablonen auch grad nen Wandbehang..

im Zuge dessen hab ich noch das hier gefunden..
Mal sehen ob ich mir das noch organisiert kriege.. Laughing
Nach oben
Laska



Anmeldungsdatum: 23.08.2014
Beiträge: 1972
Wohnort: Tespe

BeitragVerfasst am: 29.08.2017, 09:15    Titel:

cailin hat Folgendes geschrieben:
Also ich mach aus den Passa - Schablonen auch grad nen Wandbehang..

im Zuge dessen hab ich noch das hier gefunden..
Mal sehen ob ich mir das noch organisiert kriege.. Laughing


Bianca, kann man das auch in DE kaufen?
_________________
Herzliche Grüße vom Deich Martina

Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 29.08.2017, 09:42    Titel:

Laska hat Folgendes geschrieben:
cailin hat Folgendes geschrieben:
Also ich mach aus den Passa - Schablonen auch grad nen Wandbehang..

im Zuge dessen hab ich noch das hier gefunden..
Mal sehen ob ich mir das noch organisiert kriege.. Laughing


Bianca, kann man das auch in DE kaufen?


ich arbeite dran... Laughing hab mir im Urlaub die Nr. 14 gekauft und eben etz die Nr. 13 noch gefunden.. ich hab nur von der Website noch keine Antwort erhalten (wahrscheinlich lachen die sich immer noch kringelig ob meines schlechten Französischs.. )
und mein perfekt sprechender Französisch-Kontakt ist grad in Korsika und macht Urlaub...
Nach oben
elise65



Anmeldungsdatum: 22.10.2014
Beiträge: 388
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 30.08.2017, 09:06    Titel:

Eris hat Folgendes geschrieben:
elise65 hat Folgendes geschrieben:
Ich hab schon in 5mm Kantenlänge genäht...da ich auch in Miniaturen Maßstab 1:12 werkel, wollte ich mal so einen Miniquilt nähen, ganz schöne friemelei , aber es geht. Wenn man den Stoff passend aussucht erkennt man auch Muster ganz gut.



wie klasse ist das denn!
hast Du das Sofa auch selber gemacht?


Ja ,ist auch selber gemacht Smile
_________________
Gruß elise


"Wenn du immer das tust, was dich interessiert, ist wenigstens eine Person zufrieden."
K. Hepburn
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.08.2017, 09:06    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de