Vorheriges Thema anzeigen: BOM2014 Nächstes Thema anzeigen: "Brüderchens Quilt" |
Autor |
Nachricht |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 29.09.2015, 21:44 Titel: |
|
|
ich über auch mit Bomull und Restsücke von div. Vliese - so riesige Stücke würde ich erst mal zum üben gar nicht nehmen sondern erst mal im Kleinen anfangen
Bei der Lasagne z.B. qilte ich gerne eine über die andere Reihe - das ist viel einfacher als grossflächig zu quilten -und vorher übe ich die Muster erst mal im Kleinen _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.09.2015, 21:44 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
FrankH

Anmeldungsdatum: 25.09.2015 Beiträge: 364 Wohnort: Zülpich-Nemmenich
|
Verfasst am: 29.09.2015, 22:04 Titel: |
|
|
Waldhexe hat Folgendes geschrieben: |
ich über auch mit Bomull und Restsücke von div. Vliese - so riesige Stücke würde ich erst mal zum üben gar nicht nehmen sondern erst mal im Kleinen anfangen
Bei der Lasagne z.B. qilte ich gerne eine über die andere Reihe - das ist viel einfacher als grossflächig zu quilten -und vorher übe ich die Muster erst mal im Kleinen |
Danke für die Tipps.
Im Kleinen geübt habe ich. Mit kleinen Stücken (so bis 40 x 40 cm) klappt es auch ganz gut. Das Problem liegt in der Masse an Quilt, die dann bewegt werden muss. Und ich bin ein Typ, der dann hektisch und nervös wird, was natürlich völlig kontraproduktiv ist. Daher sind die Bewegungen viel zu groß geworden.
Ich will dann mal mit einem quiltähnlich großen Übungsstück üben, kleine Partien langsam und gleichmäßig mit "Stippling" und auch mit kleinen Loops zu quilten. |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 29.09.2015, 22:18 Titel: |
|
|
Ich habe das gleiche Problem und ich glaube nicht, dass wir da alleine sind. Also übe ich fleissig, kleinere Objekte klappen auch besser als grosse - aber es wird besser - Lasagne finde ich gerade duch die Streifen wunderbar zum üben.
z.B. hab ich eine Kniedecke so mit unterschiedlichen Muster gequiltet
Ich habe festgestellt, wenn man zu viel auf einmal will, wirds echt schwierig  _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
FrankH

Anmeldungsdatum: 25.09.2015 Beiträge: 364 Wohnort: Zülpich-Nemmenich
|
Verfasst am: 29.09.2015, 22:56 Titel: |
|
|
Waldhexe hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe das gleiche Problem und ich glaube nicht, dass wir da alleine sind. Also übe ich fleissig, kleinere Objekte klappen auch besser als grosse - aber es wird besser - Lasagne finde ich gerade duch die Streifen wunderbar zum üben.
|
Boooaaah! Das sieht ja super aus!!! Echt toll!
Eine Frage: Bekommst Du keine Probleme beim Waschen mit dem Vlies, wenn nur jede zweite Reihe gequiltet ist? Bei den amerikanischen Vliesen steht immer auf der Packung, wie groß der maximale Abstand sein darf, z.B. "Quilt every 5" at least", damit das beim Waschen nicht verrutscht und hinterher in dieser Reihe alles auf einer Seite hängt.
Ich benutze ja meine Quilts auch und daher werden die auch regelmäßig, bzw. ziemlich häufig gewaschen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 29.09.2015, 23:30 Titel: |
|
|
nein, das ist doch so eng was soll da verrutschen? Und wenn man viel quiltet wirds auch fest - je nach verwendungszweck also auch nicht gewünscht.
meist sin quiltabstände 15-10cm angegeben, da bin ich doch locker dabe, da könnte ich wohl auch jede 2. Reihe quilten _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 30.09.2015, 07:19 Titel: |
|
|
nähspule hat Folgendes geschrieben: |
FMQ lernt man nicht übernacht (außer bei mir ) |
Du gibst auch Nachtkurse? Das wär ja mal was! *duckundwech*
Der Quilt gefällt mir richtig gut und es gibt Tricks, solche Quilts auch unter einer normalen Näma gut quilten zu können.
Es gibt bei Craftsy einen Kurs dazu, der hat sich echt gelohnt. So simpel, dass man sich fragt, warum man da nicht selbst drauf gekommen ist. ("Quilting Big Quilts on a small machine") _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 30.09.2015, 07:22 Titel: |
|
|
Toll deine Decke ;eine wahre Fleißarbeit
@waldhexe klasse  _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
ClaudiaN

Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge: 1734
|
Verfasst am: 30.09.2015, 07:50 Titel: |
|
|
Dein Quilt ist toll geworden. Und das mit dem Quilten wird auch noch. _________________ Liebe Grüße aus dem Erzgebirge
Claudia
Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 30.09.2015, 18:15 Titel: |
|
|
Mir gefällt die Lasagne auch!
Und das mit den großen Quilts und der Maschine, das geht mir auch so. Trau mich da dann nur an einfache Linien, bei denen nicht viel gewendet werden muss. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
|