Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Empfehlung für Fotos auf Stoff?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Links zu Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Anleitung gesucht: Innentaschen für Umhängetasche nähen
Nächstes Thema anzeigen: Freebie: Friesentür/Stitchery  
Autor Nachricht
Christiane2203



Anmeldungsdatum: 24.06.2011
Beiträge: 300

BeitragVerfasst am: 11.01.2012, 12:17    Titel: Empfehlung für Fotos auf Stoff?

Hallo zusammen,

für eine Freundin plane ich einen Quilt zu nähen mit Bildern von
allen ihren Tieren integriert. Razz

Hat jemand von euch schon Erfahrung damit, Fotos auf Stoff
drucken zu lassen und kann mir eine Empfehlung geben?

Danke im Voraus für Eure Hilfe!
_________________
Viele Grüße
Christiane



"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." Albert Einstein


Mein Blog:
https://chrischdlscreativchaos.blogspot.com
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.01.2012, 12:17    Titel: Werbung



Nach oben
Quiltschüler



Anmeldungsdatum: 09.01.2009
Beiträge: 116
Wohnort: Schöppenstedt

BeitragVerfasst am: 11.01.2012, 12:25    Titel:

Hallo Christiane,
ich habe vor ca. 4 Jahren einen ähnlichen Quilt für meinen Schwiegervater genäht.
Damals hatte ich extra DIN A-4 große "Stoffblätter", die ich dann mit den entsprechenden Fotos mit meinem normalen PC-Drucker bedruckt habe.
Das hat alles gut geklappt. Bei meinem ersten Versuch habe ich auch die Farbbeständigkeit geprüft, was auch alles in Ordnung war.

Leider weiß ich nicht mehr wie diese speziellen Stoffblätter heißen.
_________________
Liebe Grüße
Jasmine
Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 11.01.2012, 16:36    Titel:

Cottonjet.

Ist Baumwollstoff der auf einem Papierträger ist und sich mit dem Tintenstrahldrucker bedrucken lässt.

Hat eine Super Qualität, auch nach Jahren noch und ist überhaupt nicht zu vergleichen mit diesen T-Shirtfolien zum aufbügeln.

Lg, Britta
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 11.01.2012, 17:28    Titel:

Cottonjet und Tintenstrahldrucker sind die einfachste Kombination für mich.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
wunnerwatt



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 374
Wohnort: Friedeburg-Reepsholt

BeitragVerfasst am: 11.01.2012, 17:30    Titel:

Ich nehme Prym Kreativ-Stoff.

Das sind pro Packung 5 Blatt DIN A 4, in den Drucker (Tintenstrahlddrucker) legen, Motiv drucken, 2 Min trocknen lassen, Trägerpapier ablösen und fertig.

Der Stoff ist bei 30 Grad waschbar, darf in den Trockner und gebügelt werden.
_________________
winke - winke aus Ostfriesland

Helga

Dat Kunsthus
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 11.01.2012, 18:30    Titel:

Es gibt auch eine Flüssigkeit zu kaufen, in der normaler BW Stoff gebadet wird. Man lässt ihn trocknen und bügelt Freezer Papier darauf.

Dann schneidet man auf DinA4 Format zu und kann dann in den meisten Tintenstrahler Druckern bedrucken. Die Qualität ist erstaunlich.

Ich traue dem Braten allerdings nicht so ganz, wenn es sich um Quilts handelt, die öfter mal gewaschen werden sollen.

Ich habe so ein Bild ein paar Mal probegewaschen und es sah spätestens nach der 2. Wäsche nicht mehr richtig schön aus. Das ist bestimmt auch mit den fertigen Stoffblättern nicht anders.

Für einen Wandquilt, der nicht oft gewaschen werden muss (und wenn, dann mit der Hand) kann ich es mir aber gut vorstellen.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 11.01.2012, 20:58    Titel:

wunnerwatt hat Folgendes geschrieben:
Ich nehme Prym Kreativ-Stoff.

Das sind pro Packung 5 Blatt DIN A 4, in den Drucker (Tintenstrahlddrucker) legen, Motiv drucken, 2 Min trocknen lassen, Trägerpapier ablösen und fertig.

Der Stoff ist bei 30 Grad waschbar, darf in den Trockner und gebügelt werden.



Damit habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ich habe ein Memory-Quilt zur Goldhochzeit meiner Eltern damit gefertigt.

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Sina



Anmeldungsdatum: 19.01.2009
Beiträge: 356
Wohnort: Pflummern, liegt zwischen Ulm und Biberach

BeitragVerfasst am: 11.01.2012, 22:09    Titel:

Hallöchen

Ich bin mit meinen Bildern, die ich auf eine CD brannte und mit zugeschnittenen 'Baumwollstöfchen oder weiße Bettleine, in den Copyshop gegangen und habe sie mir draufdrucken lassen.
15 Bilder (10,8cm x 14cm) zahlte ich 45€. Und das Ergebnis war toll.
_________________
Alles liebe Sybille


Die Tür zu unserem Herzen hat nur an einer Seite einen Griff - innen!
Nach oben
AIM-Name
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 12.01.2012, 09:54    Titel:

genauso wie Sina hab ichs auch gemacht, BW-Stöffchen in reichlich große Vierecke geschnitten (abschneiden kann man immer noch) und draufdrucken lassen, nicht billig, aber haltbar.
Schau mal in meine Galerie (Fußballdecke und Ninas Decke)
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Christiane2203



Anmeldungsdatum: 24.06.2011
Beiträge: 300

BeitragVerfasst am: 12.01.2012, 10:02    Titel:

Wow....so viele Tips ich danke euch ganz herzlich !!! Razz

Das mit der Flüssigkeit habe ich im Internet gelesen, aber....
ob ich das hinkrieg Sad

Ich glaube ich mach mal einen Test mit Cotton Jet und
frage parallel bei uns im Copy shop nach....
_________________
Viele Grüße
Christiane



"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." Albert Einstein


Mein Blog:
https://chrischdlscreativchaos.blogspot.com
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.01.2012, 10:02    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Links zu Anleitungen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de