|
Vorheriges Thema anzeigen: Anleitung gesucht: Innentaschen für Umhängetasche nähen Nächstes Thema anzeigen: Freebie: Friesentür/Stitchery |
Autor |
Nachricht |
bizkitea98
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge: 352 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 12.01.2012, 10:45 Titel: |
|
|
Für Kleinigkeiten würde ich diese Fabric-sheets jederzeit wieder einsetzen, aber nicht für Bilder, die in einem Quilt verarbeitet werden sollen. Ich persönlich hab die Erfahrung gemacht, dass diese Bilder anfangen zu verblassen und wenn gewaschen wird, werden diese auch nicht besser. Ich mach mir die Arbeit und näh einen Quilt und nach zwei drei Jahren und paarmal waschen werden die Bilder blass - dann lieber etwas mehr Geld ausgeben!
Ich hab mir einen Online-shop gesucht, der Bilder auf Stoff druckt (100% farbecht und waschecht, 100% UV-beständig). Es war ein Nylonstoff, die Qualität der Bilder super u. der Stoff ist etwas dicker als Baumwolle. Allerdings musste ich die Bilder vorm verarbeiten einkanteln, weil der Stoff recht franste - aber das war das kleinste Problem. Wenn du schauen magst hier und hier der fertige Quilt. _________________ Viele Gruesse
Karin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.01.2012, 10:45 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Christiane2203

Anmeldungsdatum: 24.06.2011 Beiträge: 300
|
Verfasst am: 12.01.2012, 11:53 Titel: |
|
|
Hi Karin,
ist natürlich auch ein berechtigter Einwand.........Ich habe allerdings
mindestens 10 Bilder oder sogar mehr......
Aber sehr schönes Ergebnis auf deinem Blog! _________________ Viele Grüße
Christiane
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." Albert Einstein
Mein Blog:
https://chrischdlscreativchaos.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
bizkitea98
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge: 352 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 12.01.2012, 12:24 Titel: |
|
|
Danke Christiane!
Es kommt drauf an, wie gross deine Bilder sind. Die 4 Bilder waren je 16.5/17 cm gross und wurden auf einem Stück gedruckt. Je kleiner die Bilder, desto mehr passen drauf und ich hab mit Versand ca € 25 gezahlt. Mir war es das wert, weil ich mich bei meinem letzten Fotoquilt u. Fotokissen einfach emens drüber geärgert habe weil die Bilder verblassen.
Copy-Shop hatte ich auch schon ausprobiert - aber da war die Qualität auch nicht toll. Ich bastel grad an einer neuen Fotobestellung, da brauch ich 11 Bilder - wird ein Hochzeits-Erinnerungsquilt.
Egal wie du dich entscheidest - ich freu mich schon drauf, den tierischen Quilt zu sehen  _________________ Viele Gruesse
Karin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Christiane2203

Anmeldungsdatum: 24.06.2011 Beiträge: 300
|
Verfasst am: 12.01.2012, 12:30 Titel: |
|
|
Ahh die können quasi mehrere Bilder kombinieren - das ist natürlich
cool....
Also bis zum fertigen Quilt muss ich noch einige Vorarbeit leisten,
Stoffe aussuchen und natürlich irgendwie an Bilder kommen -
möglichst geheim, denn es soll ja eine Überraschung werden....
gar nicht so einfach. _________________ Viele Grüße
Christiane
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." Albert Einstein
Mein Blog:
https://chrischdlscreativchaos.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
bizkitea98
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge: 352 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 12.01.2012, 14:27 Titel: |
|
|
Ja - die haben verschiedene Stoff-Formate, schau einfach mal hier - ich glaub ich hatte 50x50 cm. Die Bilder müsste man vorher als Collage erstellen (alle Fotos auf eine Seite), da man nur ein Bild hochladen kann. Schauen kostet ja nichts und falls du es machen möchtest und Hilfe brauchst kannst du dich gerne melden.
Ich kenn das, vor allem mit dem geheim halten!!! Ich war im Sept. auf einer Hochzeit eingeladen und musste schauen, dass ich meine vorbereiteten Stoffquadrate von den anderen Gästen Unterschrieben und/oder mit einem Spruch, Gedicht, "Malerei" oder was lustigem versehen bekomme - gar nicht so einfach, wenn das Brautpaar auch ständig anwesend ist (spätester Termin für die Fertigstellung ist der erste Hochzeitstag). _________________ Viele Gruesse
Karin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 12.01.2012, 14:49 Titel: |
|
|
Da wünsch ich dir ganz viel Erfolg und Spaß bei deinem Memoryquilt.
An meine Fotos bin ich so gekommen: Beide Familien hatten die Angewohnheit, jeweis zu Weihnachten ihrer Oma (meine Schwiema, die hier in der Nähe lebt, von den anderen beiden weit weg) einige Bilder oder ein kleines Album zu schenken. Da bin ich dann nur zu Schwiemu und hab mir die gesammelten Bilder ausgeliehen.
Es wurde jeweils ein toller Memoryquilt mit sehr vielen, längst vergessenen Bildern von Kindheit bis (fast) groß. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
maritom

Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 1163 Wohnort: Hemsbünde
|
Verfasst am: 12.01.2012, 18:30 Titel: |
|
|
the-sun hat Folgendes geschrieben: |
Cottonjet.
Ist Baumwollstoff der auf einem Papierträger ist und sich mit dem Tintenstrahldrucker bedrucken lässt.
Hat eine Super Qualität, auch nach Jahren noch und ist überhaupt nicht zu vergleichen mit diesen T-Shirtfolien zum aufbügeln.
Lg, Britta |
Den Tipp klaue ich doch gleich mal, habe schon ein zukünftiges Werk im Kopf.
Lieben Dank dafür.
LG
Silke _________________ LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|