Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Einschreiben - ja-nein

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Neue Aktionen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Es gibt keine älteren Themen in diesem Forum.
Nächstes Thema anzeigen: Bitte vor Anmeldung zu einer Aktion lesen  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 10:20    Titel:

@Kleine Segelfliege:
in diesem Fall kannst du eindeutig den Betrag von der Poststelle zurück fordern. Und das funktioniert, das weiß ich.
(Heißt: mir haben sie das ausgefüllt, damit ich mein Geld zurück bekomme)
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 10:20    Titel: Werbung



Nach oben
Fliegenpilzchen



Anmeldungsdatum: 16.03.2009
Beiträge: 1019
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 11:30    Titel:

Halli Hallo,

es ist ja wirklich eine rege Diskussion im Gange und ich möchte mich dazu kurz äußern:

Für mich gilt was vorgeschrieben ist, ist einzuhalten. Ist der Versand freigestellt versende ich "normal" denn auch ich versende sehr viel und habe bereits die Expresspaket-Erfahrung gemacht das ein Paket für 48€!!!! von Freitag auf Samstag beim Kunden eintreffen sollte, da es sich um eine sehr kurzfristige Bestellung handelte, und dieses Paket NICHT am entsprechenden Tag ankam. So....und nun?
Da es sich um eine Taufkerze handelte war es schon sehr ärgerlich und eigentlich unverzeihbar. Und teuer.
Der weitere Ablauf war der, das das Porto anstandslos nach Einreichen der Belege, ersetzt wurde aber der Sache als solche nicht wirklich dienlich.

Naja jedenfalls finde ich kann man es nicht verallgemeinern nach dem Motto was nix kostet is auch nix, man ist immer auf der sicheren Seite wenn man per Einschreiben verschickt da zum einen auch der Beweis gegeben ist das man es wirklich verschickt hat (trau - schau - wem Wink ), zum anderen die Post natürlich gehalten ist die Beschwerde und Ersatzrate gering zu halten, aber eine Garantie hat man nie.
Insofern Mädels, war es wohl doch ein etwas längeres Statement Embarassed

Seid lieb gegrüßt aus dem stürmischen Voreifeldorf
Fliegenpilzchen
_________________
Jetzt auch mit Blögchen( will noch Blog werden)

Um Mitternacht noch Hummer schlemmen, das muß ja dann den Schlummer hemmen


http://fliegenpilzchens.blogspot.com
http://de.dawanda.com/shop/Kerzen-Traum

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
LenchensMama



Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 1050
Wohnort: HE

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 13:00    Titel:

So nachdem ich das nun gelesen und wieder gelesen habe muss ich auch mal was dazu schreiben.
Ich habe bisher auch immer unversendet verschickt... ja mit dem Risiko es nochmal schicken zu müssen. Es sei denn es war ausdrücklich vorgeschrieben (Weihnachtswichteln).
Es ist auch immer alles angekommen.... sei es von Aktionen, von Wichteilleien, von Ebaysachen... privat... sogar viele Shops senden unversichert.
Ich kann verstehen wenn man ein Einschreiben hat, das man einen Beleg über die Einlieferung hat.... aber schneller wird es dadurch nicht (spreche da aus Erfahrung bei einer Versicherungskündigung, die nicht akzeptiert wurde, weil sie länger brauche, ein Brief wäre da gewesen).

Für mich beispielsweise ist, ein höheres Porto auch ein Kostenfaktor, ich könnte sicher die 2 Euro mehr aufbringen... ich könnte dafür aber auch frisches Gemüse holen.Das ist wohl in einem großen Forum so, es gibt Mädls die können sich nen 3000 Euro Nähmaschine leisten und andere bei denen reicht es nicht mal zu einer 300 euro maschine.

Ich denke bei Aktionen wo es vorgeschrieben ist, ist klar, da gibt es keinen Verhandlungsspielraum.

Aber bei einem AMC Tausch, wo der wert der reinen AMC nicht ins unermessliche steigt finde ich persönlich Einschreiben zu fordern auch etwas überstiegen.
Wem das Porto es Wert ist, weil er gegebenenfalls keine Neue nähen möchte, der kann das ja gerne machen, aber es von anderen zu verlagen ist schon nicht fair.

So das war meine persönliche Meinung

LG dani
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 14:20    Titel:

So, und weil nun viele hier schon ihre Meinung sagten, ich habe auch eine....

Als mündiger und freier Bürger sollte es mir möglich sein, frei zu entscheiden, wie ich MEINE Post verschicke. Natürlich kommt man bei Abhandenkommen des Briefes etc. für den Schaden dann selbst auf, aber dieses Risiko trage ICH und sonst keiner. Ganz ehrlich: mir ist noch nie ein Brief/Paket abhanden gekommen, weder als Absender noch als Empfänger und ich vertraue unserer Post schon ein gewisses Maß.

Die manchmal streng anmutenden Regularien so mancher Aktionen schrecken mit derart ab, daß ich eh bei nur ganz wenigen mache. Manchmal herrscht bei den "Aweisungen" ein Ton, daß man echt Angst haben muß, sich da mal nicht dran zu halten wie z.B. ver versichterte Versand. Menschenskinder, wir schicken uns doch kein Gold zu oder Edelsteine, es ist unsere Handarbeit und ´ne Kleinigkeit noch dazu. Deshalb bin ich für freies Entscheiden des Postweges und werde dies auch in Zukunft weiter so handhaben. Und deshalb auch weiterhin nur bei den Aktionen mitmachen, die mir diese Entscheidung auch nicht aus der Hand nehmen.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Fliegenpilzchen



Anmeldungsdatum: 16.03.2009
Beiträge: 1019
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 14:31    Titel:

Nähspule sagt:
Die manchmal streng anmutenden Regularien so mancher Aktionen schrecken mit derart ab, daß ich eh bei nur ganz wenigen mache. Manchmal herrscht bei den "Aweisungen" ein Ton, daß man echt Angst haben muß, sich da mal nicht dran zu halten......

...das stimmt.... nix wie weg


LG Fliegenpilzchen
_________________
Jetzt auch mit Blögchen( will noch Blog werden)

Um Mitternacht noch Hummer schlemmen, das muß ja dann den Schlummer hemmen


http://fliegenpilzchens.blogspot.com
http://de.dawanda.com/shop/Kerzen-Traum

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 16:36    Titel:

Naja, die Regeln sind wohl deswegen so streng, weil es manchmal (Gott sei Dank wirklich selten) Leute gibt, die sich herzlich wenig aus Regeln machen (oder sie erst gar nicht lesen) und dann Sachen verschicken, die eigentlich gar nicht verschickt werden dürften.
Wenn ihr euch erinnert, haben wir hier alles schon gehabt: schlampig genäht, weil die Zeit zu knapp war, überhaupt viel zu spät verschickt, weil man sich überschätzt und nicht fertig wird, nicht zum Thema passend, und und und...
Und jedesmal gibt es dann großen Trara und Beschwerden.
Und die Dummen sind die, die sich bemühen und zeitgerecht abschicken und viel Liebe und Arbeit investieren...
Und Gabi muss dann jedesmal die Wogen glätten...
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
gerda123



Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 575

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 17:40    Titel:

hallo

von einer total unbeteiligten frau ihre erfahrungen

für die krankenkasse zurückgeschickte papiere
kamen auf normalem weg nicht an
per einschreiben nicht an
auch vom zahnarzt selbst per einschreiben verschickt nicht an
zurück bekamen weder der zahnarzt noch wir was nur ne menge ärger
und wir hatten alle belege da

beim chefkoch machte ich jahrelang beim wichteln mit
normale post und pakete
bis auf 1 quittenpaket an die nordsee
ist alles unkompliziert transportiert worden.
quittenpaket bekam ich auch keinen ersazt oder geld zurück
und dort hab ich schon so30- 40 mal mitgewichtelt.

normale post mit geld drinne versichert und beleg
kam 1 mal nicht an. geld vor postbeamten reingetan, genau dieser brief kam nie an, keine erstattung zurück. 100€ wert
brief geht verloren und bagatellen bleiben bagatellen.

also auch bei mir normale briefe kommen an.

ich mache bei solchen näharbeiten nicht mit weil des absolutes neuland für mich ist. nähe für famillie und freunde mehr nicht.

gruß gerda
die nur ihre meinung kundtat
Nach oben
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 18:13    Titel:

Ich bin voll Nähspules und Lenchen Mama Meinung.
Hatte dazu ja auch schon geschrieben. Ich bin der Meinung, dass es etwas anderes ist, selber entscheiden zu können, ob ich versichert schicke, oder nicht, oder ob ich schlampig nähe. Hoffe, ich habe mich richtig ausgedrückt.
Wenn ich schlecht nähe oder nicht in der passenden Zeit abschicke, dann sollte man mir doch richtig auf die Füße treten, denn das ist dem anderen gegenüber sehr unfair. Da verstehe ich auch den scharfen Ton.
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 20:08    Titel:

Hallo.....hier also auch noch mein Senf.

Ich nehme seit ca. einem Jahr an den Aktionen teil und habe meistens unversichert versendet. Mir wird erst jetzt richtig bewust wie ernst das hier genommen wird. Bei mir ist immer alles angekommen und wenn es mal nicht so sein sollte bilde ich mir ein selbstverständlich für Ersatz zu sorgen, egal ob es versichert versendet wurde, oder nicht.Denn wenn es weg ist muß man es ja so der so neu nähen, auch wenn man den Wert von der Post ersetzt bekommt.....ich finde man sollte selbst entscheiden dürfen wie man versendet.Denn der Schaden liegt ja bei einem selber! Für dem Empfänger muß man in so einem Fall ja eh neu nähen ob es nun versichert war oder nicht und wenn man damit leben kann den Betrag nicht ersetzt zu bekommen hat man ja selber schuld.
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Neue Aktionen Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2024 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de