|
Vorheriges Thema anzeigen: Quilters Blessings - Oktober-Block und Sonderblock Nächstes Thema anzeigen: Bargello |
Autor |
Nachricht |
nele peterson

Anmeldungsdatum: 02.10.2008 Beiträge: 753 Wohnort: Saarland & Mainz
|
Verfasst am: 15.11.2008, 20:58 Titel: Eine ganz ganz dumme Frage |
|
|
Wie ölt man eigentlich eine Nähma????
Sie hat gerade angefangen zu quietschen. Ich dachte mir, die braucht wohl etwas Öl. Dann ist mir aufgefallen, dass ich das noch nie gemacht habe und auch nicht wirklich weiß, wohin das Öl denn nun kommt.
Hilfe bitte!!!
Liebe Grüße
Janine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.11.2008, 20:58 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patente Deern

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 1537 Wohnort: Freiburg, Breisgau
|
Verfasst am: 15.11.2008, 21:01 Titel: |
|
|
das steht eigentlich in jeder Bedienungsanleitung, schau mal unter Fehlerbehebung oder Wartung nach.
Gut Öl, _________________ Life is too short to skip dessert!
Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)
Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
nele peterson

Anmeldungsdatum: 02.10.2008 Beiträge: 753 Wohnort: Saarland & Mainz
|
Verfasst am: 15.11.2008, 21:03 Titel: |
|
|
Das ist nicht meine Nähma, sondern die von meiner Schwester. Die Bedienungsanleitung ist leider unauffindbar! Auf die Idee bin ich nämölich auch schon gekommen. Gibt es denn keine allgemeingültige Regel oder so? |
|
Nach oben
|
|
 |
Patente Deern

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 1537 Wohnort: Freiburg, Breisgau
|
Verfasst am: 15.11.2008, 21:10 Titel: |
|
|
was für eine ist es denn? _________________ Life is too short to skip dessert!
Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)
Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
nele peterson

Anmeldungsdatum: 02.10.2008 Beiträge: 753 Wohnort: Saarland & Mainz
|
Verfasst am: 15.11.2008, 21:11 Titel: |
|
|
Inotec von Aldi |
|
Nach oben
|
|
 |
Patente Deern

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 1537 Wohnort: Freiburg, Breisgau
|
Verfasst am: 15.11.2008, 21:19 Titel: |
|
|
tja, .... da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, kenne leider keinen, der so eine hat.
Habe jetzt meine dritte NäMa und jede war bisher anders!
Ohne Bedienungsanleitung haste wahrscheinlich auch keine Adresse, an die du dich wenden kannst....
 _________________ Life is too short to skip dessert!
Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)
Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
Quilten mit der Katze

Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 15.11.2008, 23:23 Titel: |
|
|
Ich würde auf jeden Fall mal die Gegend wo die Unterfadenkapsel ist ölen. Bei meiner Nähma kann man da den ganzen Halteapparat relativ einfach herausnehmen und dann die beweglichen Teile sachte einölen. Wenn es oben eine Schraube gibt, so dass man an das Oberteil auch herankommt, würde ich aufschrauben und mal am Handrad drehen, was sich da alles bewegt und diese Teile ölen.
Wichtig ist, dass man sich genau merkt, was wo hingehört, damit man nicht am Schluss einen Haufen Teile übrig hat
Liebe Grüße,
Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 16.11.2008, 00:14 Titel: |
|
|
gockel doch mal, meist findet man auch die Bedienungsanleitungen von irgendwelchen Teilen im www.Mein Männe hat sogar die Bedienungsanleitungen von unserer antiquierten Heizung und dem uralten Fax gefunden.
Gut öl und gockel .... _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
nele peterson

Anmeldungsdatum: 02.10.2008 Beiträge: 753 Wohnort: Saarland & Mainz
|
Verfasst am: 16.11.2008, 12:45 Titel: |
|
|
Danke schön.
Ich habe das Ding mal auseinandergenommen und alles geölt, was sich bewegt hat. Es quietscht allerdings immer noch. Ich hoffe, sie ist nicht ernsthaft krank .
Also, auf meinem Weihnachtswunschzettel steht ganz oben eine eigene Nähma (mit Bedienungsanleitung!).
Ich habe mal gekuckt, was zu meinem Budget passt. Was haltet ihr denn von Singer?
Liebe Grüße
Janine |
|
Nach oben
|
|
 |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 16.11.2008, 12:52 Titel: |
|
|
nele peterson hat Folgendes geschrieben: |
Danke schön.
Ich habe das Ding mal auseinandergenommen und alles geölt, was sich bewegt hat. Es quietscht allerdings immer noch. Ich hoffe, sie ist nicht ernsthaft krank .
Also, auf meinem Weihnachtswunschzettel steht ganz oben eine eigene Nähma (mit Bedienungsanleitung!).
Ich habe mal gekuckt, was zu meinem Budget passt. Was haltet ihr denn von Singer?
Liebe Grüße
Janine |
Hallo Janine.
Ich habe eine Singer, eine Confidence 7465. Eigentlich bin ich ganz
zufrieden, aber die mitgelieferten Zubehörteile lassen doch sehr zu
wünschen übrig. Und wenn du Zubehör benötigst, rennst du ewig
hinterher. Allerdings konnte man mir jetzt im Nähmaschinen Center
weiterhelfen und hat mir was geschickt, was zu meiner Maschine
passt.
Du solltest also am Anfang genau überlegen, was du alles haben möchtest.
Und was deine Maschine alles können sollte, sonst geht es dir wie mir.
Aber ansonsten bin ich mit der Singer schon ganz zufrieden.
(Nur heute würde ich wohl eher auf Pfaff zurückgreifen ...) _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.11.2008, 12:52 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|