Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Eine ganz ganz dumme Frage

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Quilters Blessings - Oktober-Block und Sonderblock
Nächstes Thema anzeigen: Bargello  
Autor Nachricht
Frühaufsteherin



Anmeldungsdatum: 01.10.2008
Beiträge: 720
Wohnort: Westallgäu

BeitragVerfasst am: 16.11.2008, 17:24    Titel:

Wenn ich auch einen Tipp abgeben dürte:
Habe mir eine Bernette 56 von Bernina zugelegt! Näht super und kann auch einige Quiltstiche und hat ne super Bedienungsanleitung! Wink

Kostenpunkt: 249€!!! Preis-Leistungsverhältnis wirklich super!

Es ist halt eine gute Hobby-NäMa und keine Profi-Maschine (also als Schneider/ Schneiderin müsste man sich etwas anderes aussuchen)!

So nun bin ich meinen Tipp losgeworden!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.11.2008, 17:24    Titel: Werbung



Nach oben
nele peterson



Anmeldungsdatum: 02.10.2008
Beiträge: 753
Wohnort: Saarland & Mainz

BeitragVerfasst am: 17.11.2008, 00:46    Titel:

Die Bernette 56 habe ich mir auch schon angesehen und in die engere Wahl gezogen. Sie passt hervorragend in mein Budget.

Aber irgendwie liebäugele ich gerade mit der Singer Confidence 7463 Rolling Eyes .
@anfängerin: Ist dann wohl so ähnlich wie Deine. Ist Sie denn zum quilten geeignet?
Also, meine Wunschmaschine sollte können: Oberstofftransport, Freiquilten, applizieren und ich hätte gerne ein durchsichtiges Füßchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sabwei



Anmeldungsdatum: 20.10.2008
Beiträge: 73
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: 17.11.2008, 10:53    Titel:

Ich hab mich jetzt auch viel mit Nähmaschinen beschäftigt. Den Obertransport bei den Pfaff - Maschinen (die einzigen die das serienmäßig haben) beginnt bei ca. 700,-- Euronen (Aktionsmaschinen) aufwärts! Sonst gibts bei den Maschinen so eigene Füßchen zum dazubestellen - kosten ca. 35,-- Euro, sollen laut Hörensagen aber nicht sooo gut funktionieren, wie der Transport von Pfaff!

Ich hab mich jetzt nach ausführlicher Beratung für eine Brother Innovis 50 entschieden, da diese Maschinen lt dem Händler ein Super Preis Leistungs-Verhältnis haben - scheints vergleichbar mit Pfaff um die 1000,-- Euro herum. Kostenpunkt nicht ganz 500,--. Ich hab mir gleich einen Stopf und Quiltfuß dazubestellt und eigene Quiltnadeln. Bin ja dann schon gespannt - bisher hatte ich eine Toyota, die gar nichts konnte. Für mich wirds sicher wie wenn ich plötzlich eine Rolls Royce hätte!

Für mich war wichtig, dass ich damit auch ordentliche Knopflöcher machen kann, Stretch nähen kann und ein paar Overlockstiche habe, da ich auch öfters Kleidung nähe!
_________________
LG

Sabine

Nach oben
nele peterson



Anmeldungsdatum: 02.10.2008
Beiträge: 753
Wohnort: Saarland & Mainz

BeitragVerfasst am: 17.11.2008, 11:39    Titel:

Shocked Das wird schwierig. Eine Pfaff kann ich mir mal definitiv nicht leisten. Vielleicht mal in 10 Jahren (oder ich heirate einen reichen Zahnarzt Haha ).
Mein Limit sind 300 Euronen, aber damit ist mein Budget schon arg strapaziert. Aber mit dieser Maschine funktioniert es nicht länger. Die zickt dauernd rum. Evil or Very Mad Sie näht nicht langsam, sondern rattert gleich los, dann macht sie ständig Knuddel oder entscheidet sich plötzlich, dass ihr die Fadenspannung nicht passt. Evil or Very Mad
Und man kann nicht schön applizieren, weil sie keinen schmalen engen Zickzack-Stich kann. *meckermotzschimpf*

So, ich musste mal Dampf ablassen. Embarassed

Liebe Grüße
Janine
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 17.11.2008, 13:05    Titel:

Schau doch mal im Anzeigenteil deiner Tagespresse. Wieviel richtig teure Schätzchen stehen ungenutzt in irgendwelschen Haushalten, weil die Besitzerin nichts mehr nähen kann. Versuch dein Glück. Viel Erfolg!
Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 17.11.2008, 13:41    Titel:

nele peterson hat Folgendes geschrieben:
...

Aber irgendwie liebäugele ich gerade mit der Singer Confidence 7463 Rolling Eyes .
@anfängerin: Ist dann wohl so ähnlich wie Deine. Ist Sie denn zum quilten geeignet?
Also, meine Wunschmaschine sollte können: Oberstofftransport, Freiquilten, applizieren und ich hätte gerne ein durchsichtiges Füßchen


Also meine Maschine, die Confidence 7465, hat definitiv KEINEN Obertransport. Ich habe damit auch noch nicht gequiltet.
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
nele peterson



Anmeldungsdatum: 02.10.2008
Beiträge: 753
Wohnort: Saarland & Mainz

BeitragVerfasst am: 18.11.2008, 15:19    Titel:

Also nach eingehenden Erkundigungen bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass ich den Oberstofftransport aus finanziellen Gründen vergessen kann Sad .
Ich schwanke nun ein wenig zwischen der Singer Confidence 7463 und der Brother BC-2500. Der nette Mann vom Servicetelefon beim Nähcenter meint, ich würde mit der Singer besser fahren. hmmm hmmm hmmm

Ich muss darüber nochmal schlafen und hören, was das Christkind dazu meint.
Vielen Dank für die Ratschläge euch allen! drück
_________________
Liebe Grüße
Janine

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 18.11.2008, 15:34    Titel:

Frag doch einmal in einem Nähmaschinenladen, oder einem Internetshop, nach einer guten Gebrauchten. Ich würde lieber etwas länger sparen, als auf einen Oberstransporteur zu verzichten. Bei meiner Bernina kann ich ich ihn anbauen, dran ist er nur bei Pfaff. Beide haben ihre Vorteile.
Wenn Du irgendwann einen Quilt mit der Maschine quilten wirst, wird dir der OT bestimmt gute Dienste leisten. Ohne ihn schiebt der Stoff meistens zusammen und es wirft Falten. Nicht überhastet kaufen, sonst ärgerst Du dich hinterher.
Ich würde die Bernette der Singer vorziehen.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
sabwei



Anmeldungsdatum: 20.10.2008
Beiträge: 73
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: 18.11.2008, 19:19    Titel:

Ich würde mich noch erkundigen, ob du den Obertransport dazukaufen kannst! Wie gesagt, bei meiner Brother könnte ich das um ca. 35,--.
_________________
LG

Sabine

Nach oben
nele peterson



Anmeldungsdatum: 02.10.2008
Beiträge: 753
Wohnort: Saarland & Mainz

BeitragVerfasst am: 19.11.2008, 00:33    Titel:

Ich hatte schon gefragt. Anscheinend geht das nicht. Aber vielleicht muss ich einfach noch ein wenig nachhaken. Rolling Eyes
Das Problem ist einfach, dass ich keine eigene Nähma habe. Die hier gehört meiner Schwester und ich kann sie nur am Wochenende benutzen. Das ist halt zeitaufwendig. Außerdem funktioniert sie nicht immer und näht oft nicht ordentlich, je nachdem wie sie Lust hat. Ich kann fast jede zweite Naht auftrennen wegen irgendwelcher Fehler. hmm

Im Moment hätte ich einfach gerne eine ordentliche Maschine bei mir zuhause, mit der ich etwas Vernünftiges anfangen kann.

Aber ich kriege vielleicht eine gebrauchte Nähma von einer Bekannten. Eine ältere Dame, die nicht mehr nähen kann. Mal abwarten.
_________________
Liebe Grüße
Janine

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.11.2008, 00:33    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de