|
Vorheriges Thema anzeigen: Grundsätzliches für Anfänger Nächstes Thema anzeigen: Nähmöbel - ein Traum |
Autor |
Nachricht |
Die_Bea
Anmeldungsdatum: 16.04.2012 Beiträge: 12 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 18.04.2012, 14:11 Titel: Eine Frage zum Stoff ... |
|
|
Ich hab da mal eine Frage ...
Ich bin ja dabei, mich etwas durch die Beträge zu lesen ...
dabei ist mir ist mir immer wieder aufgefallen,
daß da bei den Stoffen explizit "Patchworkstoffe" stehen.
Ins Besondere im Bereich "Biete, suche, tausche" und Stoffwünschen steht drin:
bitte nur Patchworkstoffe, keine einfachen Baumwollstoffe
Ich muß mal ganz dumm fragen ... was ist denn der Unterschied???
Ich habe bisher nicht so explizit auf besondere Stoffe geachtet.
Gut - ich nehme zu 99% Baumwollstoffe - aber sonst nehmen für meine Arbeiten was mir gefällt. _________________ Viele Grüße,
Bea |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.04.2012, 14:11 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 18.04.2012, 14:21 Titel: |
|
|
Also, was ich hier bisher gehört habe, sind Butinette-Stoffe zwar günstiger, aber von der Qualität her auch nicht ganz so schön. Persönlich in einen PW-Laden zu gehen ist immer am besten, da man die Stoffe dort vor Ort anfassen und Farben und Muster gut vergleichen und kombinieren kann. Falls du wissen möchtest, wo es Läden gibt: -hier
Wenn du keinen Laden in der Nähe findest, ist unsere Forums-Chefin ein guter Tipp. Siehr mal ganz links unter Links: Patchwork-Oase. Dort gibt es eine schöne Auswahl und auch immer gute Angebote.
Viel Spaß wünsche ich dir. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 18.04.2012, 14:27 Titel: Re: Eine Frage zum Stoff ... |
|
|
Die_Bea hat Folgendes geschrieben: |
Ich muß mal ganz dumm fragen ... was ist denn der Unterschied??? |
Die Qualität.
Anzahl Fäden in der Webung usw., manchmal Farbechtheit.
Ausserdem sind gute Patchworkstoffe vorgewaschen und laufen nur 2-3% ein, derweil normale Baumwollstoffe 5-6% einlaufen.
Was das Tauschen angeht, so will man halt gerne gleichwertig tauschen und nicht teuren Patchworkstoff gegen billige IKEA-Baumwolle.
Lg, Britta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 18.04.2012, 14:28 Titel: |
|
|
Es gibt schon extrem dünne Baumwollestoffe und damit man sicher gehen kann eine gute Qualität zu bekommen, besteht man auf Patchworkstoffe. obwohl es da auch schwarze Schafe gibt, nicht jeder Patchworkstoff ist kräftig im Griff. Im Prinzip kannst du alles vernähen egal ob Baumwolle, Deko oder Patchworkstoff. Für mich zeichnet sich Patchworkstoff dadurch aus dass er in vielen Themen und Farben zu haben ist und dass er nicht so einläuft wie billigere Baumwolle, aber normalerweise wäscht man die Stoffe bevor man sie vernäht. Also du wirst von Projekt zu Projekt entscheiden müssen ob du lieber Baumwolle oder Patchworkstoff dazu nimmst. Aber vielleicht hast du ja mal Gelegenheit dir einen holländischen Stoffmarkt anzuschauen, da findet mon öfters Ausverkauf von ältern Kollektionen für unter 10€ je Meter |
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 18.04.2012, 14:36 Titel: |
|
|
Ein PW-Stoff liegt bei einer Stoffbreite von 1.10 m ( norm. BW 1.40 /1.50 m )
Es gibt unzählige Muster und Farben.
Wie schon beschrieben, die PW-Stoffe sind enger gewebt, franseln nach dem Schneiden auch so gut wie gar nicht aus.
Das kann ich noch zu dem Thema beitragen.
LG Medi _________________ Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Die_Bea
Anmeldungsdatum: 16.04.2012 Beiträge: 12 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 18.04.2012, 21:25 Titel: |
|
|
Vielen lieben Dank für Eure Antworten!
Ich hoffe, daß ich niemandem mit der Frage auf den Schlips getreten bin?!?
Meine Frage war nicht böse gemeint... ich wußte zwar, daß Baumwolle
nicht gleich Baumwolle ist... nun bin ich wieder schlauer ...
Ich schau mir gleich mal die Links an ...
Vielen Dank!  _________________ Viele Grüße,
Bea |
|
Nach oben
|
|
 |
maritom

Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 1163 Wohnort: Hemsbünde
|
Verfasst am: 19.04.2012, 13:50 Titel: |
|
|
Die_Bea hat Folgendes geschrieben: |
Vielen lieben Dank für Eure Antworten!
Ich hoffe, daß ich niemandem mit der Frage auf den Schlips getreten bin?!?
Meine Frage war nicht böse gemeint... ich wußte zwar, daß Baumwolle
nicht gleich Baumwolle ist... nun bin ich wieder schlauer ...
Ich schau mir gleich mal die Links an ...
Vielen Dank!  |
Hehehe Bea,
wenn du hier nichts fragen darfst, wo dann?
Deine Frage ist völlig in Ordnung und ich hoffe du hast hilfreiche Antworten bekommen. Dafür haben wir ja unser Forum: um uns weiter zu helfen und anzuspornen und und und...
Also,immer her mit den Fragen, wir lernen doch alle!!!  _________________ LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 19.04.2012, 14:22 Titel: |
|
|
Dazu muss ich anmerken, dass ich auch schon Patchworkstoffe erwischt habe, die waren echt nichts wert. Wobei ich jetzt nicht sagen kann, ob es generall am Hersteller lag, oder nur eine bestimmte Kollektion betraf. _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 19.04.2012, 16:15 Titel: |
|
|
Bonnie hat Folgendes geschrieben: |
Dazu muss ich anmerken, dass ich auch schon Patchworkstoffe erwischt habe, die waren echt nichts wert. Wobei ich jetzt nicht sagen kann, ob es generall am Hersteller lag, oder nur eine bestimmte Kollektion betraf. |
Manche Hersteller kannst knicken, da mußt genau hinschauen, was Du kaufst. Manche Stoffe sind gut, viele sind - nun ja .... Von den Herstellern würde ich nur vor Ort kaufen, damit ich fühlen und sehen kann ob ich den guten Stoff oder den anderen erwische. _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Die_Bea
Anmeldungsdatum: 16.04.2012 Beiträge: 12 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 19.04.2012, 21:29 Titel: |
|
|
Danke an Alle ...
Ja, ich denke, jetzt hab ich den kleinen - aber feinen Unterschied verstanden ...
Ich werde beim nächsten Stoffkauf mal genauer darauf achten.
Wie gesagt, bisher hab ich meist das gekauft, was mir gefällt ... solange es keine chemie-Fasern waren... _________________ Viele Grüße,
Bea |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.04.2012, 21:29 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|