Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



ein mehr oder minder mäßiger Fadenbehälter

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Nützliche Kleinigkeiten
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: 2. Versuch
Nächstes Thema anzeigen: Topflappen Paper piecing  
Autor Nachricht
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 27.01.2009, 10:18    Titel: ein mehr oder minder mäßiger Fadenbehälter

Ja, unbedingt auf die Schnelle wollte ich nen Fadenbehälter und dabei gleich 'mal schnell' ein paar Dinge ausprobieren.
Also fix 2 Stücke 13,5x13,5 geschnitten, sowie einen langen 13,5x40,5 cm.

Mit nem Rest Volumenvlies 1cm geguckt, was die Nähmaschine mit nun Obertransport quilttechnisch noch hergibt. Wellen auf dem blauen, Zacken auf dem gelben und ein eckiges Schneckehaus auf dem grünen. Qualität mittel.
Schnell alles zusammengeschustert, nein halt, mir fehlt noch ein Stück Klettverschluss für die Aufhängung *antacker*.

Die Farbkombi aus alter Bettwäsche und Hemden treibt mir echt die Tränen in die Augen, aber irgendwie finde ich sie auch lustig.

Der lila Flicken da unten mit sehr schlechtem Nähma-Zickzack (hab ich ja noch nie benutzt und dachte mir, wird schon gehen) verdeckt übrigens eine noch schlechtere Ecke, bei der ein Stückchen Volumenvlies und die Ecke grün rausguckten, weil schlecht genäht.

Außerdem hab ich vergessen, eine Kantenverstärkung in das ebenfalls nur mittelprächtige Binding zu nähen.



Letztendlich kann ich aber erstmal damit leben und werde mir die Tage noch dazu passend ein Nadelkissen mit Stoffläppchen an der Kante bauen, ich muss nur erstmal zusehen, wo ich entweder Vogelsand oder aber eine kleine Metallplatte hernehme. Smile

Lg, Britta - die das Ding trotzdem irgendwie lustig findet.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.01.2009, 10:18    Titel: Werbung



Nach oben
Karaba



Anmeldungsdatum: 09.07.2007
Beiträge: 697
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 27.01.2009, 10:23    Titel:

Ich finde den Behälter auch lustig, gerade weil er so geknuddelt aussieht ! Und die wirkliche Kreativität ist eh, wenn man dekorativ kleine Patzer verkleidet Very Happy
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 27.01.2009, 13:15    Titel:

Den find ich auch sehr lustig! Ich frage mich nur, wo klettest du ihn an? Meiner hat 2 Bändchen, die ich immer um die Kabel der Nähmaschine winde. Leider hat er auch keine Randverstärkung, aber mein Mann hat mir jetzt aus einem Putzerei-Kleiderbügel einen Ring gebogen, den ich reinstecken kann, so bleibt er oben offen. Muß den Ring nur noch an ein paar Stellen ein bißchen annähen.
Liebe Grüße Erika.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 27.01.2009, 13:43    Titel:

Schön bunt und witzig ist er geworden. manchmal ist es so, dass der Schuh drückt und mal schnell erledigt werden soll. Very Happy
Ich mache das kaum noch, weil es im Endeffekt doch länger dauert bis ich all die Fehler ausgemerzt habe als wenn ich es sofort anständig gemacht hätte.
Zusammengeschustert sieht es allerdings gar nicht aus. Ist halt ein Prototyp. winke
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Prinzessin



Anmeldungsdatum: 12.11.2007
Beiträge: 751
Wohnort: bei Kirchheim unter Teck

BeitragVerfasst am: 28.01.2009, 07:50    Titel:

Hallo Britta,

ist doch eigentlich ganz schön dass Dein Fadenfänger so bunt
ist. Schließlich kommen ja auch ganz bunte Schnipselchen
rein.
Wenn Du keine Metall-platte kriegst, geht es auch mit einer Fliese.
Die hat sicher noch ein Nachbar von der letzten Bad-Renovierung
über Wink

Liebe Grüße,
Prinzessin
_________________
www.swing-style.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Marlies



Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 1355
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 28.01.2009, 08:00    Titel: Antwort für the sun

Hallo the sun.

sieht doch ganz lustig aus dein Faden Auffangsäckchen.

Wenn es dich nervt, das er nicht so "perfekt " geworden ist, dann nähe doch ein 2 Säckchen und das willst du bestimmt auch nicht oder?

LG Marlies juhu
_________________
carpe diem-
Nach oben
Little Mary



Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 889
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 28.01.2009, 08:52    Titel:

Also mir gefällt er ...... Cool

Liebe Grüße
Little Mary
_________________
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 28.01.2009, 09:04    Titel:

Also ich find ihn auch gut. Sowas sollte ich mir auch endlich mal zulegen Wink
Nach oben
knäulchen



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 3192
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 28.01.2009, 09:41    Titel:

Ich finde den Behälter auch lustig bunt.

Müsste ich mir auch einen nähen. Aber ich glaube bei meinem Verschleiß müsste ich diesen doppelt so groß nähen Rolling Eyes Embarassed
_________________
L.G. Knäulchen

Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen.
Nach oben
Yahoo Messenger
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 28.01.2009, 14:30    Titel:

Prinzessin hat Folgendes geschrieben:
Hallo Britta,

ist doch eigentlich ganz schön dass Dein Fadenfänger so bunt
ist. Schließlich kommen ja auch ganz bunte Schnipselchen
rein.

Ganz genau!

Prinzessin hat Folgendes geschrieben:
Wenn Du keine Metall-platte kriegst, geht es auch mit einer Fliese.
Die hat sicher noch ein Nachbar von der letzten Bad-Renovierung
über Wink

Liebe Grüße,
Prinzessin


Danke für den tollen Tipp Wink !
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.01.2009, 14:30    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Nützliche Kleinigkeiten Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de