Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Ein fröhliches Hallo aus der Heide!

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Neue Mitglieder
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Stell mich kurz vor
Nächstes Thema anzeigen: Bin jetzt auch dabei  
Autor Nachricht
Nordzucker



Anmeldungsdatum: 24.01.2008
Beiträge: 23
Wohnort: Dorf in der Lüneburger Heide

BeitragVerfasst am: 24.01.2008, 16:06    Titel: Ein fröhliches Hallo aus der Heide!

Hallo!

Ich bin ehrlich gesagt ein echter Neuling was Foren angeht und ich werde bestimmt den ein oder anderen Fehler zusammenbasteln, ich hoffe das nimmt mir keiner übel ;o)

Mein Grund warum ich mich hier eintrage?
Ich nähe schon seit meiner Kindheit, also seit ca. 17 Jahren. Damals habe ich Kleider und Decken/ Kissen für meine Barbies zusammengeschustert.
Vor ca. 9 Jahren habe ich dann meine Leidenschaft für´s Patchen und Quilten entdeckt und da ich ja schon mit einer Näma umkonnte, habe ich gleich mal mit ner großen Decke angefangen. Die hat meine Ma heute als Krabbeldecke für ihre Tageskinder.
Danach habe ich eine kompliziertere Decke genäht, die liegt jetzt im Schrank (aus Platzmangel).
In den Jahren habe ich mal mehr und mal weniger genäht. Meist aus konkreten Anlässen und mit Vorliebe nach wie vor größere Sachen (Kissen, Krabbeldecken, etc.). Mein letztes Objekt war jetzt meine neue Sofadecke, die ich vor dem Beginn meiner Diplomarbeit genäht und während des Schreibens als Ausgleich gequiltet habe.

Bisher habe ich mir die Näma mit meiner Ma geteilt, doch da mein Freund ich jetzt planen was eigenes anzuschaffen und den Dunstkreis der Familie zu verlassen, brauche ich nun doch mal ne eigene Maschine.
Leider ist das Geld noch nicht in so rauen Mengen vorhanden, dass ich mir ne teure Quiltmaschine leisten kann und eigentlich brauche ich das auch nicht. Ich bin der Meinung, dass man auch ohne 5000 Zierstiche tolle Sachen machen kann.
Beim 3-2-1-Haus habe ich in letzter Zeit mal reingeschaut, ich bin aber noch unschlüssig, was ich für eine Maschine nehmen soll und was die dann noch kosten darf. Vielleicht habt ihr ja den ein oder anderen Tip für mich. Bei einem bin ich mir ganz sicher, sie sollen einen Obertransporteur haben, da ich bei großen Sachen auch gerne mal mit der Maschine quilte (vor allem bei Sachen, die an entfernte Freunde oder Bekannte gehen, das spart Zeit und Nerven).

Bis dahin liebe Grüße die Neue aus der LG Heide.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.01.2008, 16:06    Titel: Werbung



Nach oben
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 24.01.2008, 16:21    Titel:

Hallo Nordzucker herzlich bei uns und viel Spaß hier. Verräts du uns auch noch deinen richtigen Vornamen ?? Zu der Nähmaschine möchte ich dir den Tipp geben, das du dich am besten in einem Fachgeschäft beraten lässt und selbst ausprobierst. Die haben auch meist günstige gebrauchte Maschinen mit Garantie. Laughing
Nach oben
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 24.01.2008, 16:22    Titel:

hallo und herzlich willkommen!
Und als tipp: schau mal unten die rubrik, suche biete tausche...
Dilara gibt hier ihre tolle Maschine ab... leider sitzt es bei mir gar nicht drin derzeit, sosnt wäre sie sicher schon weg!!! Wink Embarassed
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
aschaumi



Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 1306

BeitragVerfasst am: 24.01.2008, 16:32    Titel:

Hallo
und herzlich willkommen in diesem tollen Forum,
viel Spass und viele neue Ideen.

LG
Anette
_________________
LG
Anette

www.anettes-quiltbox-forum.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nordzucker



Anmeldungsdatum: 24.01.2008
Beiträge: 23
Wohnort: Dorf in der Lüneburger Heide

BeitragVerfasst am: 24.01.2008, 16:36    Titel:

Und schon der erste Patzer Wink

@ taschenbiene: Ich heiße Anja

An alle anderen danke für die Begrüßung Very Happy
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nordzucker



Anmeldungsdatum: 24.01.2008
Beiträge: 23
Wohnort: Dorf in der Lüneburger Heide

BeitragVerfasst am: 24.01.2008, 16:54    Titel:

@ Lottchen: Die hatte ich auch schon gesehen, aber bei einem Blick auf den Neupreis ist mir schnell klargeworden, dass die wohl noch etwas zu kostspielig ist Crying or Very sad
Davon mal abgesehen habe ich letzten Sommer ne Pfaff getestet. Es war natürlich ein neues Modell, aber irgendwie bin ich noch auf dem Trip: es soll ne Pfaff sein. Es sei denn es gibt hier Nutzerinnen anderer Maschinen, die mich eines besseren belehren können.
Bei 3-2-1 habe ich auch eher nach älteren Pfaff-Modellen Ausschau gehalten, die sind günstiger und erinnern mich an die Näma meiner Mutter (eine fast 30 Jahre alte Privileg). Wie gesagt, ich glaube nicht, das ich sehr viel SchnickSchnack brauche. Ich möchte eine Maschine, die vernünftig geradeaus näht, mit der ich prima ZickZack nähen kann (denn ich stelle auf Anfrage und eigenes Bestreben auch personifizierte Handtücher her).
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 24.01.2008, 18:37    Titel:

Hallo Anja,

herzlich willkommen hier. Wirst feststellen, jede hat so ihre Lieblingsmaschine. Mit Pfaff liegst du eigentlich gar nicht so falsch. Hab auch bei meiner Mutter mit deren Pfaff angefangen.

Als ich dann auszog, hab ich mir ne Privileg gekauft. Hat am Anfang gereicht und ich konnte super nähen. Mit der hab ich dann 10 Jahre genäht. Dann hab ich mir vor 5 Jahren als das mit dem Patchwork bei mir anfing eine Husqvarna Viking Lily 545 gegönnt. Die hält jetzt auch noch ne Weile.

Am besten ist es wenn du in ein Nähmaschinengeschäft gehst und mal testest welche dir gefällt. Kannst ja gleich sagen, dass die dir nicht die ganz dollen Modelle zeigen Twisted Evil Und dann erst mal sparen Wink

Wünsche dir viel Spaß hier bei und mit uns. Vielleicht kannst du ja mal Bilder von deinen Sachen zeigen, die du noch zu Hause hast. Wir gucken nämlich gerne Bilder Wink Wink Embarassed Embarassed
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
Dilara



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 1966

BeitragVerfasst am: 24.01.2008, 19:49    Titel:

Hallo Nordzucker,

herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß Very Happy
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 24.01.2008, 19:57    Titel:

Hallo Nordzucker,

ein herzliches Willkommen juhu
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 24.01.2008, 20:01    Titel:

Nordzucker hat Folgendes geschrieben:
Und schon der erste Patzer Wink

@ taschenbiene: Ich heiße Anja

An alle anderen danke für die Begrüßung Very Happy


Anja, Laughing
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.01.2008, 20:01    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Neue Mitglieder Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de