|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Eulen Nächstes Thema anzeigen: Rollsaumfuß Innovis 350 |
Autor |
Nachricht |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 30.01.2011, 18:02 Titel: Ecken nähen |
|
|
Ich habe ein kleines Problem. Gestern habe ich die Eulen genäht, sind ganz süß aber...Wenn ich sehr kleine spitze Sachen nähe und der Stoff auch dünn ist wie z.B. die spitz zulaufenden Eulenöhrchen dann "verschwindet" der Stoffzipfel immer in der Versenkung (Richtung Unterfaden) und es gibt ein ziemliches Faden-Stoffzipfel-Gewurschtel. Was habt ihr da für Tipps?
Für Hilfe dankbar wäre Bienenstich
P.S. den Stoff mit Vlieseline verstärken möchte ich nicht, da es ja dann hinterher zu fest wird. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.01.2011, 18:02 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 30.01.2011, 18:08 Titel: |
|
|
Ich habe schon mal Stickvlies untergelegt oder normales Papier geht auch. Hinterher kann Du es ganz gut abreissen, besonders wenn Du kleine Stiche machst.
Das legst Du so unter, dass die ersten Stiche auf dem Papier sind. also etwas oben rausschauen lassen. Hm, ist das verständlich?  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 30.01.2011, 18:12 Titel: |
|
|
Vornedran auf so einem Stoffstückchen (Stoffmaus???) mit dem Nähen beginnen, dann zieht es nicht so ein,
Oder eine Geradstichplatte verwenden. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 30.01.2011, 20:33 Titel: |
|
|
Ahhhhh, ich habe auch manchmal dieses Problem, habe es aber noch nie mit Papier/Stoff probiert, werde es aber beim nächsten mal testen. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 30.01.2011, 21:49 Titel: |
|
|
Anstatt genau in die Spitze zu naehen und dann im Stich die Richtung aendern, hab ich gelernt kurz vor der Spitze zu stoppen und ein paar kleine Stiche im 45-grad Winkel zu naehen. Da hat man dann etwas mehr Grundflaeche um die Teile zu drehen. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 01.02.2011, 19:26 Titel: |
|
|
Vielen Dank für Eure tollen Tipps. Da macht das Nähen gleich noch mehr Spaß
Gruß Bienenstich  |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|