Vorheriges Thema anzeigen: Quiltnadeln Nächstes Thema anzeigen: Stiche werden beim Quilten ausgelassen |
Autor |
Nachricht |
Simika

Anmeldungsdatum: 21.04.2011 Beiträge: 235 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 24.01.2012, 16:14 Titel: durchsichtiges Nähgarn |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem. Habe versucht mitt durchsichtigem Nähgarn auf meiner alten Nähmaschine zu quilten. Das ist völlig in die Hose gegangen
Bei mehreren Versuchen hat sich nach kurzer Zeit der Faden in der Führung verheddert und auch der Unterfaden lief irgendwie ganz ohne Spannung. Jetzt meine Frage: Mache ich was falsch, muss ich besondere Einstellungen bei durchsichtigem Garn beachten? Oder liegt es an meiner alten Maschine, dass die einfach damit nicht klarkommen kann?
Liebe Grüße Dorothee |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.01.2012, 16:14 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 24.01.2012, 16:45 Titel: |
|
|
Also mit meiner "Vorgängermaschine" (ist jetzt ein Jahr als, also keine alte Maschine und auch ein 450 EUR-Modell) ging der durchsichtige Faden auch nicht. War verheddert, oder wurde nicht richtig zur Nadel transportiert usw. .
Kann also durchaus an der Maschine (aber nicht zwingend am Alter der Maschine) liegen. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
wuermlie

Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 2370 Wohnort: Saalfeld
|
Verfasst am: 24.01.2012, 17:21 Titel: |
|
|
Mit durchsichtigen Garn arbeite ich nur, wenn ich Raffrollos nähe. Und da muss man vorneweg probieren das ist eigentlich ein Spannungsspiel je nach Stärke des Garns. Einfach auf einen Probestück arbeiten und erst wenn es gut geht ans fertige Teil ran gehen.
Was man auch beachten sollte wenn man durch mehrere Lagen geht, das Garn sondert wie normales Nähgarn Rückstände an Nadel ab, Also zischen durch ruhig mal die Nadel säubern am besten gut abwischen. _________________ LG Betty
________________
Mein Blog
Tagebuch |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 24.01.2012, 23:16 Titel: |
|
|
Dieses Garn verlaesst gern in grossen Schritten die Rolle und aus dem Grund mach ich ein Netz ueber die Rolle. Dann kommt es zumindest nicht gefallen. Es ist auch wichtig dass die Garnrolle senkrecht STEHT (also nicht horizontal liegt). Bei meiner aelteren Maschine hab ich die Rolle in ein Glas gestellt und dieses hinter der Naema deponiert. Da konnte das Garn dann hochlaufen. Das ging eigentlich ganz gut.
Wenn ich das Garn nehme, dann nur in dem Obertransport. Fuer's Spulchen nehm ich normales Baumwollgarn. Viel Glueck. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 24.01.2012, 23:28 Titel: |
|
|
Ich nehm das gar nicht gerne, zum Einen aus dem Grunde, den du schon beschreibst. Es ist eine Spielerei mit der Fadenspannung und richtig geht es bei mir auch bloß, wenn ich die Spule auf nen externen Ständer geb.
Bei meiner neuen Yuki gar nicht, weil da die Fadenspule liegt.
Zum anderen, weil das durchsichtige Nähgarn sehr leicht wieder auftrennt und es, sobald ein Faden weg steht, auch kratzig ist.
Ich nehm das höchstens ab und an für nen Wandbehang. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 24.01.2012, 23:35 Titel: |
|
|
Ich hab meinen ersten Quilt damit gequiltet und das ist schon einige Jaehrchen her. Zugegeben, es dauerte einige Zeit bis ich alle Faeden fand und abgeschnitten hatte denn die pieksen. Aber der Quilt ist schon so verwaschen dass er wie Seide sich anfuehlt und das Binding wird auch duenn. Dennoch haelt der Quiltfaden und es fuehlt sich richtig gut an mit seinem Baumwollvlies.
Es war aber (bis auf einen Wandbehang) auch der einzige Quilt mit diesem Garn. Alles andere wurd mit Baumwollgarn gemacht. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 25.01.2012, 11:43 Titel: |
|
|
Ich LIEBE dieses durchsichtige Garn und quilte ganz viel damit, manchmal auch nur als Unterfaden. Es verhält sich exakt so wie MadQuilter sagt: bei waagrechter Garnrollenhaltung hilft ein Netz, das über die Garnrolle kommt, so kann sich das Garn nicht aufwickeln. Senkrechtes Stehen der Garnrolle bringt da Abhilfe. An der Fadenspannung habe ich bislang noch nie was verändern müssen.
Allerdings möchte ich eine Anmerkung machen: ich mag nur das Monofilgarn von Madeira, das von Coats verhält sich anders (meines Erachtens) und andere habe ich noch nicht probiert. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 25.01.2012, 11:44 Titel: |
|
|
Ach ja, noch was:
Wenn Du das Garn auf die Unterspule wickelst, dann NUR in halber Geschwindigkeit, sonst zieht es sich und ist gedehnt!!!!!! Fülle das Spulchen auch nicht bis zum Anschlag auf, sondern nur zur Hälfte. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 25.01.2012, 15:12 Titel: |
|
|
Habs mal damit versucht und dann weggeschmissen....
Da such ich lieber eine Stunde nach farblich exakt passendem Garn! _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 25.01.2012, 17:36 Titel: |
|
|
nähspule hat Folgendes geschrieben: |
ich mag nur das Monofilgarn von Madeira, das von Coats verhält sich anders (meines Erachtens) und andere habe ich noch nicht probiert. |
Das kann ich nur bestätigen!!! Madeira klappt, mit Coats bin ich auf Kriegsfuss! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.01.2012, 17:36 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|