Vorheriges Thema anzeigen: Anleitung für einen Einkaufsbeutel Nächstes Thema anzeigen: Wer weiß..... |
Autor |
Nachricht |
Carolin
Anmeldungsdatum: 31.01.2015 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 31.01.2015, 17:27 Titel: Dringend Hilfe benötigt! Acacia Diamonds in the Sky Kit! |
|
|
Hallo ihr Lieben!
Ich benötige dringend eure Hilfe....ich habe mir das Quiltkit "Acacia Diamonds in the Sky" von Tula Pink gekauft.
Nun geht es darum 2 Hexagonne mit einem Stern zu verbinden.
Ich bekomme dies einfach nicht ordentlich hin. Die Beschreibung gibt hier für leider auch keine Tipps her.
Ich habe mal 2 Fotos gemacht, um mein Problem besser zu beschreiben.
Vielen Dank schonmal im Voraus.
LG, Caro
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 31.01.2015, 17:27 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 31.01.2015, 17:29 Titel: |
|
|
´... das riecht ja förmlich nach der klassischen Y-Naht. Ich zeichne mir auf der Rückseite mit einem Bleistift die Nahtzugaben ein und sehe dann, wo sich die Schnittpunkte befinden, das hilft beim Zusammennähen (aber nicht darüber hinaus nähen, sonst gibt´s Falten). _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
|
Nach oben
|
|
 |
Carolin
Anmeldungsdatum: 31.01.2015 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 31.01.2015, 18:47 Titel: |
|
|
Vielen Dank für eure schnellen Antworten
Ich werde es gleich mal ausprobieren!
LG |
|
Nach oben
|
|
 |
nähundsing

Anmeldungsdatum: 23.03.2014 Beiträge: 863
|
Verfasst am: 31.01.2015, 20:00 Titel: |
|
|
Und? Hats geklappt? Ich hab das auch nur einmal gemacht und dann aufgegeben. Das war aber noch gaaaanz am Anfang meiner Näh- "Karriere"  _________________ Gruß von Elke
If you look the right way you can see that the whole world is a garden |
|
Nach oben
|
|
 |
Carolin
Anmeldungsdatum: 31.01.2015 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 31.01.2015, 22:06 Titel: |
|
|
Ich muss leider sagen, dass es bisher noch nicht geklappt hat....mein Hexagon will einfach nicht passen....Dreieck auf Dreieck wie im Video, jaaaaa......nur wieso klappt es nur mit meinem Hexagon nicht
Das Prinzip ist logisch....ich finde nur leider nicht meinen Fehler....
Schade, dass es nicht ein Video gibt, dass genau auf meine Schnittmuster passt
Ich werde es morgen nochmal in Ruhe versuchen, aber für weitere Tipps etc. bin ich natürlich dankbar
LG
Zuletzt bearbeitet von Carolin am 31.01.2015, 22:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 31.01.2015, 22:11 Titel: |
|
|
Das liegt am Winkel und den NZ.
Mach Dir mal Papierschablonen und knick die NZ um, dann findest Du raus wie das gelegt werden muss. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 31.01.2015, 23:05 Titel: |
|
|
Carolin hat Folgendes geschrieben: |
Ich muss leider sagen, dass es bisher noch nicht geklappt hat....mein Hexagon will einfach nicht passen....Dreieck auf Dreieck wie im Video, jaaaaa......nur wieso klappt es nur mit meinem Hexagon nicht
...
LG |
wenn du auf der Rückseite jedes einzelnen Stoffes deine Nahtzugabe mit einem Bleistift anzeichnest, kannst du mit deinen Stecknadeln, exakt den Schnittpunkt treffen (dort wo alle Nähte aufeinandertreffen) - dieses nennt man den die Y-Naht - und nach Möglichkeit nicht über diesen Schnittpunkt hinausnähen.
Kannst du ansonsten von deinem Prototyp ein Foto zeigen, dann ist's vielleicht leichter mit der Hilfe. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 31.01.2015, 23:29 Titel: |
|
|
Ich denke, du solltest die Naht der gelben Drachen ein Stück (und zwar das was die Nahtzugabe ist) auftrennen.
Vielleicht hilft dir diese Anleitung: http://www.patchwork-magazin.de/files/y-naht.pdf _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Streifensocke

Anmeldungsdatum: 27.06.2012 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 01.02.2015, 10:26 Titel: |
|
|
hmmm... Naht beim Stern stückchenweise auftrennen muss wohl sein.
Ich hätte das Projekt als Handnähprojekt angesehen, wäre glaube ich nie auf die Idee gekommen, es mit der Maschine zu nähen.....?
Das wäre mir viel zu kompliziert. Wie ist des denn in der Anleitung beschrieben?
Lieber Gruß und bitte nicht verzweifeln - das sind tolle Farben und irgendwann wirst Du sehr stolz auf Dich sein.  _________________ Streifensocke |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.02.2015, 10:26 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|