Vorheriges Thema anzeigen: Wachs für Handquiltgarn Nächstes Thema anzeigen: Storm at sea |
Autor |
Nachricht |
anuk

Anmeldungsdatum: 16.06.2007 Beiträge: 365 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 05.09.2008, 06:44 Titel: Drehbare Schneidmatte? |
|
|
Hallo!
Ich habe jetzt schon öfter von der drehbaren Schneidmatte gehört.Wer von euch kennt sie und benützt sie auch? Erfahrungen würden mich interessieren.
Ich bin schwer am Überlegen mir so ein Ding anzuschaffen und suche auch noch nach Händlern die auch im Versand günstig sind.Es bürgern sich leider bei Ebay,habe da so eine Matte gesehen, super hohe Versandkosten ein. _________________ Liebe Grüße Maria
Mein Dawanda Shop: Hobbymix |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.09.2008, 06:44 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gladiator

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 99
|
Verfasst am: 05.09.2008, 07:56 Titel: |
|
|
ich finde sie sehr hilfreich, vor allem wenn ich mit den Acrylschablonen zuschneide. meine ist von Clover und ca. 32x32cm groß , es gibt sie auch noch kleiner.
Ich weiß nicht, was du unter hohen Versandkosten vestehst (und was die Händler bei eBay verlangen), aber die Händler verschicken ja i.d.R. versichert per Paket, da sie nachweisen müssen, wenn was abhanden kommt.
die Matte hab ich jetzt bei Fadenversand.de gesehen und die Versandkosten sind auch nicht so enorm (4,50,Versandkostenfrei ab 59 €) = sorry , sehe gerade du kommst aus Wien und da dürften die Kosten sicher höher sein. |
|
Nach oben
|
|
 |
Prinzessin

Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 751 Wohnort: bei Kirchheim unter Teck
|
Verfasst am: 05.09.2008, 08:19 Titel: |
|
|
Hallo Anuk,
meine drehbare Schneidmatte hat mein Göttergatte mir selbst
gebaut. Er hat so einen drehbaren Teller von IKEA genommen und
dort drauf eine alte Schneidematte geklebt. Die dann rund zugeschnitten
und fertig. Ich bin ganz zufrieden damit. Und war echt billig
Alles Liebe,
Prinzessin _________________ www.swing-style.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 05.09.2008, 09:59 Titel: |
|
|
Prinzessin: na, das ist ja eine gute Idee. Sowas habe ich noch im Keller liegen, da es für den Eßtisch zu sperrig ist. Mein handwerklich hochbegabter Ehemann wird das sicher auch machen könne. Vielen Dank für den Tipp! LG Erika. |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 05.09.2008, 10:32 Titel: |
|
|
Bei den Ikea-Drehtellern solltes bloß unten an knapp an den Rändern kleine Klötzchen ankleben, weil die leicht kippen, wenn aus der Mitte geschnitten wird. Die erfahrung hab ich gemacht.
Die Clover-Drehschneidematte (tolles wort) habe ich hier zum Verkauf. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Tina

Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge: 2005 Wohnort: Nähe Göttingen
|
Verfasst am: 05.09.2008, 13:57 Titel: |
|
|
Habe den Drehteller zum Bügelbrett neben der Nähma abkommandiert und ist für kleine Teile bügeln ok! Zum Schneiden würde ich doch eher dann von Gabi die drehbare Schneidematte bevorzugen, weil Schneiden keine wackelige Angelegenheit sein sollte!
LG Tina  _________________ alles wird gut.....  |
|
Nach oben
|
|
 |
anuk

Anmeldungsdatum: 16.06.2007 Beiträge: 365 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 05.09.2008, 19:10 Titel: |
|
|
Danke für eure Tips!
Gabi:ich denke ich werde mal wieder in deinem Shop vorbei schauen müssen  _________________ Liebe Grüße Maria
Mein Dawanda Shop: Hobbymix |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 05.09.2008, 22:01 Titel: |
|
|
Ohoh, ich muss was tun, ich seh's schon.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Honeylein

Anmeldungsdatum: 13.06.2008 Beiträge: 317 Wohnort: Michelstadt Odenwald
|
Verfasst am: 06.09.2008, 13:42 Titel: |
|
|
Ich habe mir auch gedacht dass es zuviel wackeln könnt mit dem Teller, ich fand schon die Matte etwas wackelig. _________________ liebe Grüße Doris
www.stoffe-am-rathaus.de |
|
Nach oben
|
|
 |
zaubermaus
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge: 358
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.09.2008, 10:53 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|