Vorheriges Thema anzeigen: Donnerstag, 17.09.2015 Nächstes Thema anzeigen: Freitag, 18.09.2015 |
Autor |
Nachricht |
zapfen

Anmeldungsdatum: 18.06.2008 Beiträge: 1954
|
Verfasst am: 09.08.2015, 21:45 Titel: |
|
|
das isch so zum gröle! Üchi Usdrück sind so glunge und ich amüsiere mich hie enorm!
Wiiterhie viel Spass mit Eue Dialäkt und luschtige Wörter! Allne en gueti Nacht und träuimid schön!  _________________ Liebs Grüessli, zapfen
---------------------
Herzlich Rita
Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.08.2015, 21:45 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 10.08.2015, 16:10 Titel: |
|
|
@ zapfen: Wonn isch ma do noch des "ch" so vorschtell wie des in de Schweitz so klinge tut, donn krie isch gonz arg Luscht uff Urlaub!
@ baci: Iss "rheinischer Topfkuchen" net was vun Eisch do owwe? Bei uns gebbds des allerdings aa, häst awwa "Schales" _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 10.08.2015, 16:17 Titel: |
|
|
bei uns gibbts Schales odda Dibbelappes - das erschte wird in der Pann gebroot und gerüht und das annere im Backoofe an ähnem gebroote, mit Dörrflääsch un Lauch. _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 10.08.2015, 20:31 Titel: |
|
|
i bin grad so dermassa müad, dass mer der Kopp uff de Tisch knalld,wenn ich mi etz ned vom acker mach..
des gibt imma so depperde Beuln am Kopp... |
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 12.08.2015, 17:43 Titel: |
|
|
So ben widda zreck. Mia wore e Woch em Frankenland unnerwegs. Do hann ma feschtgestellt dass die Franke met den Bayern gar net gut könne. Se hann sogar e bayrische Gastarbeiter en de Kartakombe von änna Brauerei engemauert et lou-e nua noch de Bän raus. Ess klaa anerschdes kennds ma jo ned Katakombe nenne so ohne Laich. Woa scheen kiehl do unne un ess Kellerbier hat god geschmackd. |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 12.08.2015, 21:11 Titel: |
|
|
Heit hotts bei uns ä tibbisch pälzer Esse gewwe fer die Johreszeit. Grumbeersupp un Mirabellekuche Ich bin so rischtisch vollgfresse. Was hottsen bei eich gewwe? _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 12.08.2015, 21:16 Titel: |
|
|
@ elissa: Weswege hat der sich donn do innmaure losse???? Iss jo grauslisch.
@ chilipatch: Des heert sich voll legga o, awwa dodemit derf isch dehääm net komme, do haut meu Monn ab...konner so gar net leide.
Bei uns hats "kaldi Kich" geb... Dier unn Fenschter uff  _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 12.08.2015, 23:33 Titel: |
|
|
@Tinka
Man hat us bei dera Fiehrung gesaad der Bayer hätt zu Long Brotzeit gemach. Unn net dass a jetza menne ess wor nadierlich nur e Popp die do engemauert woar. |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 13.08.2015, 09:06 Titel: |
|
|
na.. des is doch woll bekannd, dass de Frankn koine Bayern sind..
die Badner san ja a koine Schwabn...  |
|
Nach oben
|
|
 |
nähundsing

Anmeldungsdatum: 23.03.2014 Beiträge: 863
|
Verfasst am: 13.08.2015, 14:25 Titel: |
|
|
Bei eus gobs haure "kalte küche". Ohm libbste härr ech jo Quelldoffeln met Fosch gässe, awwer ausser mir wohl kahner wos Wormes esse.
Onn hau Owend getts Flaaschworscht on Brötcher. _________________ Gruß von Elke
If you look the right way you can see that the whole world is a garden |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.08.2015, 14:25 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|