Vorheriges Thema anzeigen: Kissenbezug Nächstes Thema anzeigen: Indischer Natur-Baumwollstoff -Waschen?! |
Autor |
Nachricht |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 11.09.2008, 13:25 Titel: der erste Quilt (vielleicht) |
|
|
Hallo Ihr Lieben,
bisher halte ich mich ja nur im "Kleinkrambereich" auf und finde aber beim surfen oft irre schöne Decken, die gern nacharbeiten würde.
https://www.andoverfabrics.com/QuiltDesigns/jitterbug.pdf
zum Beispiel finde ich den oberschick - meint Ihr, den bekomme ich als Quilt-Anfängerin hin? - Nähen selber ist nicht so das Problem, das mache ich seit längerer Zeit.
Aber wenn Ihr sagt, *neeeiiihhhnnn - nicht so kleine Fitzel am Anfang, dann muss ich eben was anderes aussuchen.
LG
zicki[/url] _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.09.2008, 13:25 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patchfan Gast
|
Verfasst am: 11.09.2008, 13:43 Titel: |
|
|
Hallo !
Diesen Quilt bekommst du garantiert auch als Anfängerin hin, sind ja keine komplizierten Blöcke, sondern nur Rechtecke.
Viel Spass beim Nacharbeiten und wenn du Fragen hast, her damit.
LG
Angela |
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 11.09.2008, 13:57 Titel: |
|
|
Klar kriegst du das hin. Sind doch keine schwierigen Spitzen drin, auf die man achten muss. Die Rechtecke sind schon okay für Anfänger. Trau dich ruhig. Sieht mit den Stoffen doch toll aus  _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 11.09.2008, 14:02 Titel: |
|
|
Ja klar, das schaffst Du. Das sind nur Rechtecke, also kein kompliziertes Muster und die Anleitung ist doch auch gut zu verstehen.
Also ran an das neue Projekt. Ich wünsche Dir gutes Gelingen.
LG Helga |
|
Nach oben
|
|
 |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 11.09.2008, 14:05 Titel: |
|
|
Danke ... der Winter ist gerettet ;o) - Socken habe alle noch genügend ich werd nähen ...
na da habe ich mir auch so gedacht ... aber hätte ja sein könne, dass Ihr sagt - lieber erstmal großflächiges ...
nun muss ich nur noch den Stoff finden, oder einen ähnlichen. _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 11.09.2008, 14:20 Titel: |
|
|
Also ich denke auch, das du den hin bekommst und auf dem Bild in der Anleitung find ich ihn traumhaft schön! Schade, das ich nie solche schönen Stoffe finde |
|
Nach oben
|
|
 |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 11.09.2008, 14:35 Titel: |
|
|
das mit diesen stoffen scheint schon schwierig zu werden - zumindest online ... kann ich die gar nicht finden - hmmm
ich muss mal in unseren patchwork shop in Kiel ... da kann man besser was entsprechendes raussuchen. sonst wird es mir zu bunt ...
ich mag diesen style - habe ich schon öfter in so landhaus / und wohnzeitschriften gesehen. diese "gedeckten bonbonfaren" nenn ich sie immer
auf der seite www.andoverfabrics.com sind aber auch Unmengen anderer toller quilts als kostenlose pattern ...
naja ... hab ja noch genug kleine Sachen die erstmaldran sind !!!
Liebe Grüße
zicki
[/url] _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
Sybille

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 992 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 11.09.2008, 15:49 Titel: |
|
|
Der ist ja total witzig, such mal unter Denyse Schmidt, da findest du auch tolle Ideen und Stoffe.Denyse unter Umständen auch ohne e, das mit dem Verlinken krieg ich noch nicht gebacken liebe Grüsse Sybille |
|
Nach oben
|
|
 |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 11.09.2008, 18:53 Titel: Re: der erste Quilt (vielleicht) |
|
|
zickizick hat Folgendes geschrieben: |
....
meint Ihr, den bekomme ich als Quilt-Anfängerin hin? - Nähen selber ist nicht so das Problem, das mache ich seit längerer Zeit.
Aber wenn Ihr sagt, *neeeiiihhhnnn - nicht so kleine Fitzel am Anfang, dann muss ich eben was anderes aussuchen.
LG
zicki[/url] |
Huhu Zickizick!
Na klar schaffst du das!
Guck dir mal meinen ersten Quilt an ---> genau hier Klick
Der hatte auch kleine Fitzel und ich war ebenfalls die absolute Anfängerin (bin ich ja immer noch - obwohl manche hier behaupten ich dürfte mich mittlerweile "fortgeschrittene Anfängerin" nennen )
Nur Mut, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Also: Trau dich ruhig ran!!! _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 11.09.2008, 22:39 Titel: Mutmacherinne |
|
|
DAAANKEEE !!!!
dass ihr mir so viel Mut macht....
Ich werd einfach nach ein paar passenden Stöffchen suchen - Es sollten ja auch alle zusammenpassen - ich würde vielleicht ein paar reinnehmen, die nicht gemustert sind, um ein wenig Spannung raus zu nehmen.
@Anfängerin - dein Erstlingswerk absolut cool - wie lange hast du daran gearbeitet?
@ sybille, ja stimmt da sind auch echt so nette stoffe ... danke für den tipp
So guts Nächtle
zicki _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.09.2008, 22:39 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|