Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Der erste Block

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Blöcke, Tops
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Krabbeldecke-Top
Nächstes Thema anzeigen: 1226 Quadrate  
Autor Nachricht
TanNoz



Anmeldungsdatum: 22.05.2011
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: 12.06.2011, 17:45    Titel: Der erste Block

Ich habe mich heute mal an mein nächstes Projekt gesetzt. Ich finde die meisten Decken so schön, und wollte so etwas schon immer mal machen. Nunja, heute habe ich angefangen. Ich hatte vor kurzem auf einem Stoffmarkt einige Stoffe gekauft und einiges zur Auswahl. Ich habe dann allerdings doch nur 4 Stoffe genommen, weil das andere mir zu bunt wurde. Die anderen Stoffe passten nicht 100%.

Für die Grundfarbe hatte ich übrigens die Wahl zwischen rosa, rosa und rosa. Nunja, ich habe mich dann, obwohl es gar nicht meine Farbe ist für rosa entschieden. Und hier ist er, mein erster fertiger Block.



Dafür, dass ich von nichts eine Ahnung habe hat es erstaunlich gut geklappt. Alle Nahtzugaben waren auf Anhieb richtig gebügelt, so das keine doppelt lag und sich alles super schön zusammengefügt hat. Selbst die Nähte passen für meine Verhältnisse super.

Der Block ist nun 30x30 cm. Ich hatte je kleinem Block 2 cm Nahtzugaben eingeplant. Wenn ich dann die großen Blöcke zusammen nähen werde, werden die wohl bei 28 cm liegen. Aber gut, es gibt Schlimmeres. Ich weiß auch nicht auf Anhieb, wie ich das richtigerweise hätte machen sollen, nochmal bei jedem Block 2cm hinzunehmen?
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.06.2011, 17:45    Titel: Werbung



Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 12.06.2011, 17:49    Titel:

Hallo TannNoz,
also mir gefällt DFein Block sehr sehr gut .... und ICH liiiebe ROSA.
Mit den Hunde-Stoffen find ich das total witzig ... schööön.
Bin gespannt auf weitere Blöcke ... und finde auch die Größe ok.

Liebe Grüße,
Dani Razz
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 12.06.2011, 21:30    Titel:

Mir gefällt der Block auch sehr gut. Smile
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
Zwergin



Anmeldungsdatum: 12.02.2010
Beiträge: 999
Wohnort: Porta Westfalica

BeitragVerfasst am: 12.06.2011, 22:23    Titel:

Wunderschön geworden. Ich bin schon auf das Endergebnis gespannt. klatsch
_________________
Lieben Gruß
Zwergin
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 12.06.2011, 22:28    Titel:

Das hast du doch prima hinbekommen. Bin schon auf deine
nächsten Blöcke gespannt.
Also für die Nahtzugabe rechne ich immer 1,5 cm dazu das gibt dann
0,75 cm (Füßchenbreit) auf jeder Seite
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 07:49    Titel:

Ich mache es wie Schlüppche und nehme die 0,7 cm NZ an allen Seiten. Es gibt ja auch diesen Fuß mit Schiene, der genau dieses Maß hat und so kann man sich nicht mehr vertun mit dem mal mehr mal weniger. Aber die Größe der NZ ist Dir überlassen, da kann jeder tun was er/sie möchte, sollte eben nur vorher mit einberechnet werden. Aber wenn sie fehlt, werden halt etwas kleinere Blöcke draus (hattest Du ja schon gesagt), dann ist das auch nicht schlimm.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
TanNoz



Anmeldungsdatum: 22.05.2011
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 11:23    Titel:

Also ich habs überprüft und wenn ich 1cm dazu rechne, kommt das mit einem Füßchenbreit gut hin bei mir. Ganz so geübt bin ich ja nicht, ich saß vor einem Monat das erste mal an einer Nähmaschine. Tauschen kann ich das Füßchen auch nicht mehr, es gibt wohl kein Zubehör mehr für diese alte Maschine.

Beim nächsten mal weiß ich, dass ich die Nahtzugabe einfach doppelt nehme, dann müsste es passen. Letztendlich ist das aber nicht schlimm, ich habe kein bestimmtes Maß, was ich erreichen muss.

Ich habe gestern noch viel Stoff zugeschnitten, ich möchte eine Decke machen. Die Blöcke werden also erstmal alle so. Später werde ich mich auch mal an Dreiecken versuchen, aber davor grauts mir noch ein wenig.
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 11:27    Titel:

Wenn die Maschine so alt ist und keine Füßchen mehr zu kaufen gibt, dann kannst Du Dir auch mit einem PostIt-Block weiterhelfen. Das machst Du so: Du mißt Deine NZ an der NäMa aus, nimmst ca. 0,3-0,5 cm eines PostIt-Notizblockes und klebst ihn genau an die Stelle rechts vom Fuß, an der die gewünschte NZ-Breite liegt. So hast Du Dir dann selbst eine Art Schiene gebaut, an der Du den Stoff nur entlanggleiten lassen mußt und hast trotzdem immer die gleiche Breite.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 11:28    Titel:

Deine Blöcke sind sehr schön geworden und ich finde gut, dass Du Dich diesesmal für Rosa entschieden hast! Wink Und wenn Du alle 30 x 30 cm Blöcke zusammengenäht hast und Dir am Endmaß etwas fehlt, kannst Du ja noch einen Rand rundum nähen.
Weiterhin viel Spaß und bitte neue Fotos!!!
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 11:31    Titel:

nähspule hat Folgendes geschrieben:
Wenn die Maschine so alt ist und keine Füßchen mehr zu kaufen gibt, dann kannst Du Dir auch mit einem PostIt-Block weiterhelfen. Das machst Du so: Du mißt Deine NZ an der NäMa aus, nimmst ca. 0,3-0,5 cm eines PostIt-Notizblockes und klebst ihn genau an die Stelle rechts vom Fuß, an der die gewünschte NZ-Breite liegt. So hast Du Dir dann selbst eine Art Schiene gebaut, an der Du den Stoff nur entlanggleiten lassen mußt und hast trotzdem immer die gleiche Breite.


Auf die Idee mit dem PostIT-Block bin ich auch noch nicht gekommen. Aber ich habe mir von einem alten Schrank den Magneten von der Tür abgebaut und diesen in der richtigen Nahtzugabenentfernung angelgt. Geht natürlich nur bei älteren Maschinen, wo um die Stichplatte noch Metall ist.
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 11:31    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Blöcke, Tops Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de