|
Vorheriges Thema anzeigen: Suche Anleitung für Ostern Nächstes Thema anzeigen: AMC's als Faltkarte? |
Autor |
Nachricht |
lindaflix
Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge: 375 Wohnort: Burglengenfeld, Bayern
|
Verfasst am: 16.04.2014, 19:54 Titel: Color Wheel Quilt - wie soll ich quilten? |
|
|
Kennt Ihr das auch: endlich ist das Top fertig genäht, man steht davor und weiß nicht, wie man nun quilten soll (welches Muster, welche Technik)? In Gedanken spielt man verschiedene Möglichkeiten durch, doch keine befriedigt hundertprozentig.
Genau das ist mir jetzt passiert.
Mein Quilt heißt Color Wheel und ist genauso bunt wie auf der Vorlage hier:
http://www.fatquartershop.com/free-quilt-pattern-color-wheel-free-quilt-pattern
Nun meine Frage an erfahrene Maschinenquilterinnen: wie würdet Ihr quilten? Nur "in der Naht" oder "ganz anders"?
Fest steht, dass ich mit der Maschine quilten werde. FreeMotionQuilting beherrsche ich noch nicht; hab erst damit angefangen und meine Kreisübungen sehen eher aus wie Eier mit Ecken.
Ich freue mich über jede Antwort, je mehr desto besser, um die für mich passende Quiltlösung zu finden. Danke. _________________ Gruß aus Bayern von
lindaflix |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.04.2014, 19:54 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 16.04.2014, 19:57 Titel: |
|
|
Hei!
Ein schöner Quilt. Hast Du auch ein Bild von Deinem Top?
Zum Quilting: Wie breit sind die Sashingstreifen?
Ganz einfach wäre ja diagonal über kreuz, aber ob das dann nicht zu langweilig ist? _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
lindaflix
Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge: 375 Wohnort: Burglengenfeld, Bayern
|
Verfasst am: 16.04.2014, 20:19 Titel: |
|
|
Hallo Tinka,
Foto habe ich noch keins gemacht.
Die Sashingstreifen sind 6 cm breit, die Blöcke ca. 30 cm. _________________ Gruß aus Bayern von
lindaflix |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 16.04.2014, 20:35 Titel: |
|
|
Dann könntest Du ja auch in die Sashings was reinquilten.
Bin mal gespannt, was noch für Vorschläge kommen. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 17.04.2014, 19:58 Titel: |
|
|
Da fragst Du was... das kann man so nicht beantworten, da wir nicht Dein Top sehen. Da könnte man Dir sicherlich einige Quiltmuster anraten, aber wenn Du es noch nicht kannst, dann wird Dir das auch nicht viel nutzen, weil das Ergebnis dann eher unbefriedigend ist. Für den Anfang bist Du immer auf der sicheren Seite mit "in der Naht". _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 17.04.2014, 21:10 Titel: |
|
|
Schreib uns mal was Du Dir vorstellen könntest zu machen.
In der Naht, diagonal, stippelen oder Wellen in Sashings. Könnte mir da zickzack oder Rauten drin vorstellen. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
lindaflix
Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge: 375 Wohnort: Burglengenfeld, Bayern
|
Verfasst am: 18.04.2014, 19:24 Titel: |
|
|
Hier ist ein Foto meines Tops:
Ich habe allerdings erst nach dem Hochladen gesehen, dass ich das Bild hätte drehen müssen.
Quilten in der Naht war mein erster Gedanke, doch ich überlege, ob es noch pfiffigere Lösungen gibt: nur die weißen Dreiecke umquilten, um das Muster hervorzuheben - in der Naht oder daneben;
und welche Garnfarbe? vielleicht rot passend zu den kleinen Quadraten und dem Roten Binding, das noch folgt - oder in neutralem weiss oder beige.
Ich habe bisher immer in der Naht gequiltet oder mit diagonalem Karomuster. _________________ Gruß aus Bayern von
lindaflix |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 18.04.2014, 19:33 Titel: |
|
|
Mein Tipp: quilte wie Du denkst, damit fährst Du eh am besten! _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 19.04.2014, 08:31 Titel: |
|
|
Könnte mir auch ein Quilting um die Quadrate vorstellen, das kleine und das große. Das wäre dann auch in der Naht, ergäbe eine andere Betonung des Musters. Du könntest die Qadrate sogar so wählen, dass das kleine rote der Mittelpunkt ist. In der Beziehung ist das Muster echt vielfältig! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|