Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



bunter Sampler

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Allietare von sewbie
Nächstes Thema anzeigen: ClaudiaN`s Allietare  
Autor Nachricht
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 15.01.2016, 22:36    Titel:

Ich kann mich meinem Vorschreiberinnen nur anschließen. Trotz der vielen Muster und Farben ist der Quilt sehr harmonisch. Wirklich ein echtes Prachtstück.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.01.2016, 22:36    Titel: Werbung



Nach oben
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 15.01.2016, 23:43    Titel:

Meine Lieblingsfarbe ist bunt, also ganz klar Daumen hoch!
Außerdem frage ich mich, warum ältere Menschen immer in beige erstickt werden? Ich würde mich unabhängig vom Alter über diesen tollen Quilt freuen.
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 15.01.2016, 23:51    Titel:

Mir gefällt die Kombination von unterschiedlichen Blockgrößen ganz besonders.
Quilting? All over - aber was? Vielleicht etwas was zu der alten Dame passt?
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 16.01.2016, 00:05    Titel:

So ein fröhliches, buntes Werk Very Happy daumen hoch klatsch daumen hoch
Klasse!
Ich bin auch immer sehr verunsichert, wie etwas zu quilten ist.
Helfen kann ich nicht.
Crying or Very sad

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
ktitzedent



Anmeldungsdatum: 06.06.2007
Beiträge: 394
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 16.01.2016, 00:08    Titel:

Einfach schön - ich find das Teil absolut spitzenmässig ! Also falls er der Tante nicht gefällt .......na mehr brauch ich glaub ich nicht zu sagen ..... hier im Forum gibts genug Interessenten dafür .
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er nicht gefällt ...
_________________
Viele Grüße aus der Oberpfalz !
Kerstin
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 16.01.2016, 00:49    Titel:

Als erstes sage ich Danke schön, dass Du ihn zeigst. Bei mir hat er den aha-Effekt ausgelöst genau das zu tun, was Du geschrieben hast - Blöcke aus vorhandenen Stoffen nähen - es ist ja genug davon da Laughing und dann zu einem Quilt zusammen zu fügen.
Dein Ergebnis sieht super aus und es ist sehr individuell, kein 'den habe ich nach Muster a oder b genäht'. Hast Du gut gemacht- kreativ und phantasievoll und das Ergebnis ist erstaunlich harmonisch Laughing
Ich hätte anstelle Deiner Sterne aussenrum eher Uni gesetzt, aber Deine Sterne passen gut, hätte ich sicher nicht versucht, denke jetzt, ich muss mehr probieren und weg vom Standard.

Die alte Dame wird begeistert sein - der Quilt lebt und das brauchen alte Menschen um sich herum - Lebendigkeit und kein Einheirsgrau oder -beige. Dein Quilt ist eine Entdeckerwiese, er bringt Augenbeschäftigung.

Alloverquilten passt vermutlich gut drauf. Vorschlag Prilblumen in lockerer Girlandenverbindung. Nana hat letzte Woche einen Frühlingsläufer gezeigt - so ein Quittmuster in etwas mehr groß kann ich mir auch gut vorstellen.
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Laska



Anmeldungsdatum: 23.08.2014
Beiträge: 1972
Wohnort: Tespe

BeitragVerfasst am: 16.01.2016, 06:16    Titel:

Superschön ist er geworden. Ich bin total begeistert und würde gerne die glückliche sein. Sie wirs sich bestimmt wie Bolle darüber freuen, so etwas einmalig zu bekomenn klatsch
_________________
Herzliche Grüße vom Deich Martina

Nach oben
Nikkihund



Anmeldungsdatum: 24.02.2015
Beiträge: 1072
Wohnort: Nordfriesland

BeitragVerfasst am: 16.01.2016, 10:37    Titel:

[quote="Quiltfrau"]

Die alte Dame wird begeistert sein - der Quilt lebt und das brauchen alte Menschen um sich herum - Lebendigkeit und kein Einheirsgrau oder -beige. Dein Quilt ist eine Entdeckerwiese, er bringt Augenbeschäftigung.


Ich schließe mich Quiltfrau an. Ich liebe bunte Quilts und deiner ist herrlich geworden. Vor allem der Sternenrand ist super. Quilten würde ich im Nahtschatten bzw. etwas daneben. Damit werden die einzelnen Blöcke noch betont. Wink
_________________
_________________
Gruß Nikkihund

Bis zu meinem 6. Lebensjahr dachte ich, mein Name ist LASSDAS.
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 16.01.2016, 11:52    Titel:

Ehrliche Meinung? Kannst du haben: ein Hammmmerteil! Sowas von stimmig und harmonisch. Ich weiß noch nicht, weil oder obwohl er so bunt ist.
Sieht einfach nur stark aus. daumen hoch
Ich finde, das ist genau das Richtige für eine ältere Dame. Die wollen nicht dieses fade in trostlos-Gedöns, sondern Farbe um sich.
Damit schenkst du bestimmt viel Freude. Nimm Taschentücher mit zur Feier. Smile
Quilten würde ich sehr dezent, z.B. ein paar Konturen der einzelnen Motive nachquilten und dann die Blöcke umrahmen.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quiltmieze



Anmeldungsdatum: 06.10.2011
Beiträge: 239
Wohnort: Kärnten

BeitragVerfasst am: 16.01.2016, 11:54    Titel:

Der Quilt ist ein Traum!!!!
Also bei einem Gebrauchsquilt quiltet man ja nicht so stark, dass er hart wird, das wäre ja unsinnig. Diese tollen Quiltmuster sind ja nur auf Wandquilts oder Überdecken, die zur Dekoration dienen.
Meine Überlegung ist: Wenn du ein lockeres Allover-Muster machst, vielleicht mit geschwungenen Linien und dazwischen, Herzen, Blätter oder Blumen, hebst du die "Strenge" der Blöcke auf.
Willst du den Effekt der Blöcke noch betonen, wäre ein ganz gerades Quiltmuster, z.B. ein Karo über den ganzen Quilt geeigneter. Ein Querkaro so in Abstand von 5 cm vielleicht, oder vom Nahtschatten der einzelnen Blöcke ausgehend einen eckigen Swirrl hinein.....
Geh mal ins Pinterest und gib mal Allover Quilting Design ein, da zeigen sie dir einige schöne Beispiele

Happy Quilting
Helga
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.01.2016, 11:54    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de