Vorheriges Thema anzeigen: Erstes Quiltwerk Läufer oder Wandbehang-FERTIG Nächstes Thema anzeigen: übung macht den Meister |
Autor |
Nachricht |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 26.07.2010, 23:40 Titel: Bullaugen-Top und wie weiter!!!!! |
|
|
Hallo an Euch,
dreien von Euch erkennen ihre Stoffe ja wieder.....
Mein Bullaugen-Top ist fertig wie Ihr seht. Ich habe goldfarbene Nieten drauf gesteckt oder wie man sagt, um mehr Effekt zu erzielen, denn ohne sah das total doof aus. Dann habe ich den schwarzen Rand mit Stoffmalfarbe draufgemalt, denn vorher wirkte alles ganz flach, so könnte man eventuell eine Dichtung vermuten (naja, für die mit ganz viel Fantasie!!!).
Ich bin nicht sooooo zufrieden, ich denke, es ist zu überladen und nimmt dadurch ein bischen "Realität" weg. Was meint Ihr?
Die große Preisfrage ist aber jetzt, wie quilte ich was mit welcher Farbe???? Erbitte Eure Vorschläge und Beurteilungen.
 _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.07.2010, 23:40 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 26.07.2010, 23:47 Titel: |
|
|
Super!
Ich finde es gar nicht überladen! Und die Idee mit den Nieten ist genial!!!
Quilten? Eher nicht zu auffällig...
...vielleicht einen Kreis um die Bullaugen und noch mal in dem inneren Nahtschatten?  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 26.07.2010, 23:48 Titel: |
|
|
Ich würde wahrscheinlich den Hintergrundstoff im farblich passenden braun entwedere stippeln oder in Holzmaserrichtung frei quilten.
Dadurch kommen die Bullaugen noch mehr raus.
Ich finde, dass Ding sieht echt gut aus, und nicht überladen. Erinnert mich irgendwie an ein Meerwasseraquarium, wo es für Kinder und Erwachsene unterschiedliche Bullaugen zum reingucken gibt  _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 26.07.2010, 23:58 Titel: |
|
|
Beide Eure Ideen gefallen mir, aber was ist "stibbeln"? _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Zwergin

Anmeldungsdatum: 12.02.2010 Beiträge: 999 Wohnort: Porta Westfalica
|
Verfasst am: 27.07.2010, 06:50 Titel: |
|
|
super schön! Ich stehe total auf Meer und Fische, Deine Idee ist Prima umgesetzt. Falls es Dir nicht sooo gefällt...  _________________ Lieben Gruß
Zwergin |
|
Nach oben
|
|
 |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 27.07.2010, 07:33 Titel: |
|
|
hihiii "fishing for compliments with fish" -----> also ich finde Dein TOP top!!!
aber warum stoffmalfarbe? mit einem Satinstich hättest Du auch noch mehr Plastizität reinbegkommen, ich würde die Quiltvorschläge von sloeber und the sun kombinieren - die Bullaugen in der Naht quilten, damit sie mehr hervortreten und den Holzhintergrund wirklich als Maserung quilten.
echt cool geworden - ich war zugegeben zunächst skeptisch
LG zicki _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 27.07.2010, 07:47 Titel: |
|
|
Wow, das sieht ja super aus!!! Und überladen finde ich es überhaupt nicht.
Sind die Bullaugen alle appliziert? |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 27.07.2010, 07:57 Titel: |
|
|
nähspule hat Folgendes geschrieben: |
Beide Eure Ideen gefallen mir, aber was ist "stibbeln"? |
Liebe Christine!
Ich finde dein Top auch spitzenmäßig, war auch zuerst skeptisch .... , aber deine Umsetzung ist klasse!
"stippeln" ist eine Technik beim Maschinenquilten - man quiltet in Mäanderform.....
hier ein schöner Link, einfach mal runterscrollen...
http://www.colourwash.de/html/lehrgang_maschinenquilten_.html _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 27.07.2010, 08:03 Titel: |
|
|
@ zicki
Warum nicht Satinstich? Weil ich überhaupt gar nicht auf die Idee gekommen bin! Hatte diese Stoffmalstife hier liegen und so kam mir überhaupt erst der Gedanke.
@ curlysue
Ok, stibbeln habe ich verstanden.
@ winterkind
Nein, die Bullaugen sind einfach nur aufgenäht. Die Technik ist nach einem Link im Netz die BullsEye heißt. Das Meer ist auf das Messing genäht und das Messing auf das Holz.
Ich werde wohl tatsächlich eine Kombi machen aus sloebers und suns Ideen, denn das verstärkt hoffentlich den ganzen Effekt noch ein bischen. Aber ich muß bis nächste Woche warten..... der PW-Laden in Itzehoe macht Urlaub. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 27.07.2010, 08:30 Titel: |
|
|
In dem Auqarium tummeln sich viele Fischchen, gefällt mir sehr gut, auch die Idee mit den Nieten. Ich würde auch nur um die Bullaugen herum quilten. Bekommt das Ganze noch einen Rand? Aus dem Bullaugenstoff? _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.07.2010, 08:30 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|