|
Vorheriges Thema anzeigen: Kirschkernkissen Nächstes Thema anzeigen: ich war am letzten Wochenende fleißig |
Autor |
Nachricht |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 07.10.2010, 21:25 Titel: bugaboo cameleon |
|
|
kennt/besitzt eine von euch den o.g. kinderwagen.
ich suche tipps und schnittmuster zum nähen eines neuen daches.
omas nähkünste sind nämlich gefragt!?!?!?!
sag schon mal danke  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.10.2010, 21:25 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 07.10.2010, 21:35 Titel: |
|
|
Falls das alte Dach noch existiert, könntest du nicht das als Schnittvorlage nehmen? _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Wylike81

Anmeldungsdatum: 25.08.2008 Beiträge: 397 Wohnort: Willich
|
Verfasst am: 08.10.2010, 00:30 Titel: |
|
|
Die Frage ist: Wer zerschneidet das Dach eines 900,-€ teuren Kinderwagens, das man nicht einzeln sondern nur im Set nachkaufen kann, um daraus ein Schnittmuster zu gewinnen? Da wir diese Diskussion kürzlich auch im Bekanntenkreis hatten (irgendwie ist Schwanger-sein und Nachwuchs planen gerade in Mode.... ) weil Frau / Mutter von Welt möchte ja individuell sein erzähl ich jetzt mal unsere Lösung:
Haben ein gebrauchtes Dach beim großen Auktionshaus erworben (war auch nicht so ganz günstig, aber besser als das neue auftrennen) und die Oma konnte ihrer Kreativität freien Lauf lassen.  _________________ Liebe Grüße,
Iris
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
(Was immer du auch tust, tu es weise/überlegt und bedenke das Ende) |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 08.10.2010, 07:46 Titel: |
|
|
Wylike81 hat Folgendes geschrieben: |
Die Frage ist: Wer zerschneidet das Dach eines 900,-€ teuren Kinderwagens, das man nicht einzeln sondern nur im Set nachkaufen kann, um daraus ein Schnittmuster zu gewinnen?
|
Da hab ich wohl was falsch verstanden. Ich dachte, wenn ein neues Dach benötigt wird, wär das alte kaputt... _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
gabrielle Gast
|
Verfasst am: 08.10.2010, 09:51 Titel: |
|
|
Oh weh, ich steh auch irgendwie auf meiner Leitung.
Wenn ein neues Dach genäht werden soll, ist es da nicht egal, was mit dem alten Dach geschieht? Wozu aufbewahren? Und der Preis...ist eh relativ, oder? Jedes Ding hat für einen selbst einen ganz bestimmten Wert...
Und kleiner Tipp an die werdende Mama: So ein Kinderwagen ist max. 8 Monate im Einsatz und die Zeit fliegt so schnell dahin....ich würde mehr in langlebige Investitionsgüter investieren...sprich Spielzeug. Aber das macht ja auch jede so, wie sie mag....
Viel Freunde und Liebe Grüße! Der Inhalt ist wichtiger!
Gabrielle |
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 08.10.2010, 19:53 Titel: |
|
|
Bonnie hat Folgendes geschrieben: |
Falls das alte Dach noch existiert, könntest du nicht das als Schnittvorlage nehmen? |
hi bonni - das alte dach existiert zwar (bisschen von der sonne erschlissen), aber das wird ja weiterhin genutzt werden. ich glaube, es ist im moment einfach *in*, eines zum wechseln zu haben, aber so viel ahnung hab ich doch auch nicht, bin doch nur die omi.
lg helga |
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 08.10.2010, 19:59 Titel: |
|
|
gabrielle hat Folgendes geschrieben: |
Oh weh, ich steh auch irgendwie auf meiner Leitung.
Wenn ein neues Dach genäht werden soll, ist es da nicht egal, was mit dem alten Dach geschieht? Wozu aufbewahren? Und der Preis...ist eh relativ, oder? Jedes Ding hat für einen selbst einen ganz bestimmten Wert...
Und kleiner Tipp an die werdende Mama: So ein Kinderwagen ist max. 8 Monate im Einsatz und die Zeit fliegt so schnell dahin....ich würde mehr in langlebige Investitionsgüter investieren...sprich Spielzeug. Aber das macht ja auch jede so, wie sie mag....
Viel Freunde und Liebe Grüße! Der Inhalt ist wichtiger!
Gabrielle |
liebe gabrielle, aber der kinderwagen ist doch noch länger im einsatz, denn es wurde ja die *wanne* schon gegen den anderen *einsatz* getauscht.
aber du hast schon recht, jede(r), wie man es für richtig hält.
natürlich würde ich gerne den wunsch der jungen mutti erfüllen und ein dach nähen. irgendwie finde ich das auch eine tolle idee und ob es sein muss??????? aber witzig ist es schon.
lg helga |
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 08.10.2010, 20:03 Titel: |
|
|
Wylike81 hat Folgendes geschrieben: |
Die Frage ist: Wer zerschneidet das Dach eines 900,-€ teuren Kinderwagens, das man nicht einzeln sondern nur im Set nachkaufen kann, um daraus ein Schnittmuster zu gewinnen? Da wir diese Diskussion kürzlich auch im Bekanntenkreis hatten (irgendwie ist Schwanger-sein und Nachwuchs planen gerade in Mode.... ) weil Frau / Mutter von Welt möchte ja individuell sein erzähl ich jetzt mal unsere Lösung:
Haben ein gebrauchtes Dach beim großen Auktionshaus erworben (war auch nicht so ganz günstig, aber besser als das neue auftrennen) und die Oma konnte ihrer Kreativität freien Lauf lassen.  |
danke für deinen tipp. ich traue mich nämlich auch nicht, das alte aufzutrennen. und einfach irgendwie rundherum zeichen...... das zeigt sich als schwierig (oder ich bin zu ungeschickt). also..... ab zu e... !
lg omi helga |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 09.10.2010, 08:30 Titel: |
|
|
Ich habe vorletzte Woche erst in meinem Nähkurs gelernt wie man kopiert ohne aufzutrennen:
Du legst Dir eine Decke oder großes Handtuch auf den Tisch, es sollte weich und trotzdem fest sein. Dann ein kräftiges Papier (kein Karton). Dann legst Du das Dach auf das ganze drauf und nimmst Dir ein Kopierrädchen und fährst die Nähte entlang, aber immer nur für ein Schnittteil! Dann wechselst Du das Papier für´s nächste Schnitteil. Ich verstehe es nämlich so, daß das Dach abnehmbar ist, sonst könnte man es ja auch nicht austauschen.
Danach schneidest Du die gelöcherten Schnitteile aus, gibst eine NZ dazu und nähst zusammen. Dadurch kriegt zwar das Original die Rädchen-Löchelchen, aber das ist meist akzeptabel, wenn man sie überhaupt sieht.
Oder Du trennst das Dach auf, machst Kopien von den Originalteilen und nähst es dann wieder zusammen. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 11.06.2012, 12:38 Titel: |
|
|
könnt ihr euch noch erinnern????
leider habe ich damals keine bilder gemacht. aber als ich jetzt für das 2. enkelkind genäht habe, war mein sohn so lieb und hat alles fotografiert.
einen dachbezug für den bugaboo aus türkis-/pertrolfarbenem
babycord, innen gefüttert mit farblich gleichem baumwollstoff und noch ein buntes kissen dazu.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.06.2012, 12:38 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|