Vorheriges Thema anzeigen: Blumenmotive gesucht Nächstes Thema anzeigen: Elastische "Mühlentasche" |
Autor |
Nachricht |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 19.05.2007, 07:50 Titel: Bügeleisen reinigen?? |
|
|
Guten Morgen!
Hab da mal eine ganz dumme Frage - kann mir wer sagen wie ich die Sohle meines Bügeleisens wieder sauber bekomme? Da kleben lauter Resten vom Vliesofix oder auch Vlieseline und es ist total braungefleckt.
Gibt es da irgendeinen Trick zum Wegmachen oder ein Mittel?? |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.05.2007, 07:50 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 19.05.2007, 08:17 Titel: Re: Bügeleisen reinigen?? |
|
|
Patchkatze hat Folgendes geschrieben: |
Guten Morgen!
Hab da mal eine ganz dumme Frage - kann mir wer sagen wie ich die Sohle meines Bügeleisens wieder sauber bekomme? Da kleben lauter Resten vom Vliesofix oder auch Vlieseline und es ist total braungefleckt.
Gibt es da irgendeinen Trick zum Wegmachen oder ein Mittel?? |
ich kenne das auch - Bügeleisen putzen. Ich habe da für mich eine geniale Lösung gefunden, vielleicht ist es ja auch was für dich.
ich nehme immer die kleinen Seifenpads für´s Grillrost schrubben - weißte, was ich meine? diese harten Pads, ein bißle mit Wasser einweichen - geht genial und das Bügeleisen ist im Nu wieder fit. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 19.05.2007, 08:26 Titel: |
|
|
Das hab ich mich nicht getraut - dachte ich verkratze es damit nur. Aber wenn du es sagst probier ich's gleich aus. |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 19.05.2007, 08:34 Titel: |
|
|
Patchkatze hat Folgendes geschrieben: |
Das hab ich mich nicht getraut - dachte ich verkratze es damit nur. Aber wenn du es sagst probier ich's gleich aus. |
Kannst ja erst mal an so einer lütten Ecke ausprobieren. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 19.05.2007, 09:42 Titel: |
|
|
Die älteste aller Methoden ist: Bügeleisen heiß machen und mit Kerze drüber streichen. Das geschmolzene Wachs schnell mit Tuch oder saugfähigem Papier abwischen, dabei gehtr der ganze Schmutz mit. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Hippoline

Anmeldungsdatum: 17.03.2007 Beiträge: 819 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 19.05.2007, 10:22 Titel: |
|
|
Hallo
ich benutze auch immer Stahlwolle, ganz vorsichtig über das Bügeleisen damit gehen. Und wenn es ein bisschen verkratzt, was solls, hauptsache es bügelt, da stören auch ein paar Kratzer nicht... _________________ Liebe Grüße
Kristina
Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst. |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 19.05.2007, 12:18 Titel: |
|
|
Geht aber nur bei unbeschichteten, sonst ist das Teflon verkratzt. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 19.05.2007, 12:55 Titel: |
|
|
Meins hat Edelstahlsohle, da müsste es ja gehen. Hab zwar seit gestern ein neues Bügeleisen aber das möchte ich nicht wieder versauen - drum wollt ich mir für solche Sachen wie Applis mein altes behalten - aber eben mal saubermachen.
Danke für die Hinweise - ich werd mich mal durchprobieren!  |
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 19.05.2007, 14:51 Titel: |
|
|
Hallo Uschi,
also ich nehm immer ein Baumwolltuch und Scheuermilch. Geht genial und hinterlässt auf alle Fälle kein Kratzer.  _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
Hippoline

Anmeldungsdatum: 17.03.2007 Beiträge: 819 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 19.05.2007, 15:20 Titel: |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
Geht aber nur bei unbeschichteten, sonst ist das Teflon verkratzt. |
Ich wusste garnicht, dass es teflonbeschichtete Bügeleisen gibt. Wow
Habe gerade mal mein Bügeleisen angeschaut - konnte keine Kratzer erkennen, obwohl es regelmäßig eine Stahlwollenkur bekommt. Aber ist vielleicht doch besser, zuerst sanftere Mittel auszuprobieren. _________________ Liebe Grüße
Kristina
Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.05.2007, 15:20 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|