Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Brother NV 900??

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Fabric Inspirations Online Shop
Nächstes Thema anzeigen: patchworkgeschäft in Deutschland raum Rheinfelde  
Autor Nachricht
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 30.07.2009, 13:27    Titel: Brother NV 900??

Huhu,
ich wisst ja, ich spare auf eine neue Maschine. Nun hab ich diese oben genannte Maschine im Netz gefunden und wollte fragen, ob die vielleicht jemand besitzt und mir etwas dazu sagen kann. Habe im Netz gute und schlechte Meinungen gefunden. Und macht es was, denn man nur 10mal10 Sticken kann??
Oder wäre Näh und Stickmaschine besser getrennt zu kaufen statt in einem Gerät??
Über Tipps und Meinungen bin ich dankbar!!
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.07.2009, 13:27    Titel: Werbung



Nach oben
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 30.07.2009, 14:24    Titel:

Also, das mit Näh- und Stickmaschine zusammen oder getrennt, da sind die Leute ja sehr unterschiedlicher Meinung. Ich sticke nicht sooo viel und bin froh, nicht zwei Maschinen stehen zu haben - das Umbauen ist bei den brothers wirklich recht einfach und geht schnell. Aber andere sagen, wenn sie schon mal Zeit zum Nähen haben, möchten sie auch gleichzeitig nähen und sticken können. Mir wäre das zu viel gleichzeitig.

Was ich mir bei der Maschine überlegen würde:
- Der Stickbereich von 10x10 cm kommt mir schon sehr klein vor. Klar, es gibt schon viele nette kleine Motive, aber wenn dir das Sticken dann wirklich Spaß macht und du dir vielleicht auch die vielen freebies im Internet anschaust, kommst du da schon schnell an Grenzen. Wenn du nur mal ab und zu eine Kleinigkeit sticken willst, reicht es sicher (ja, wenn man sowas immer vorher wüsste ...)
- Der Durchlass kommt mir relativ eng vor, also wenn du da große Quilts maschinenquilten willst ...

Grundsätzlich bin ich mit meiner (etwas größeren) brother sehr zufrieden, obwohl es keine Paff oder Bernina ist.
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 30.07.2009, 18:57    Titel:

Das sind gute Argumente, danke gepee.
Aber kann man denn nicht nachträglich größere Rahmen kaufen um größer zu sticken? Hab da ja keine Ahnung von.... Rolling Eyes Embarassed
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 30.07.2009, 20:04    Titel:

Größere Rahmen kannst du schon kaufen, aber das heißt nicht automatisch, dass die Maschine auch größere Motive sticken kann, das hängt ja von der Programmierung ab. Wie das genau ist, das weiß ich aber auch nicht so genau, frag lieber einen Händler.
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
Falbala



Anmeldungsdatum: 04.07.2009
Beiträge: 42
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 01.08.2009, 21:22    Titel:

Hallo,

ich bin immer für getrennte Maschinen, weil ich sehr oft nähe und nebenbei sticke, während ich für ein Kind ein Teil nähe, besticke ich das nächste für ein anderes Kind.
Aber das weisst du am besten, wie du das machen möchtest.

Die Innov-is 900 hat nur einen Stickbereich von 10x10, um grössere Muster damit zu sticken, musst du diese mit einer Software bearbeiten und teilen und dann auf mehrere Teile sticken.
Was möchtest du denn vorwiegend besticken? Reicht dir 10x10? Sehr oft gibt es schöne Muster nur grösser, schau dich mal bei Stickmusteranbietern um.
Ich finde einen grösseren Rahmen schon sehr praktisch.

Lg, Michaela
_________________
Meine Website und mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
susanne123



Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 1059
Wohnort: 30 km südlich von Bremen

BeitragVerfasst am: 05.09.2009, 01:28    Titel:

Wenn du dir die Maschine kaufst,
kaufst du dir in spätestens 1-2 Jahren eine größere von brother.
Ich spreche aus Erfahrung. Laughing
Und nur 10x10 sticken, ist auf Dauer zu klein. Gerade wenn es auch mal ein Schriftzug oder so sein soll.
Und ich bin mit meiner Maschine voll zufrieden, da man den Stickarm nicht abnehmen muss damit man auch mal nähen kann. So kann ich beides fast gleichzeitig. Nur wenn ich länger oder größere Sachen nähe, dann baue ich die Stickeinheit ab.
Ich hatte erst die 1200 von brother, die ich nach knapp zwei Jahren wieder zurückgegeben habe und gegen eine 4000D umgesetzt habe. Und jetzt ist auch schluss. Das super tolle neue Wahnsinnsteil braucht man, glaube ich, nur wenn man profimäßig stickt und damit auch Geld verdienen will.
_________________
Gruß von susanne

Träume Deine Wünsche, damit sie in Erfüllung gehen können.

Mein Dawanda-Shop

Mein kleiner Blog
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 05.09.2009, 07:46    Titel:

Guten Morgen Jalu,

Du weißt ja, ich habe eine brother Innovis 200, die kann nur Zierstiche, also nix mit Stickrahmen oder so. Ich hätte gerne eine noch größere Maschine gehabt, damit ich auch Buchstaben etc. sticken/nähen kann. Und soll ich Dir was sagen? Ich habe bei meiner kleinere Ausführung nicht einen Dekostich bislang genutzt!!!!!! Insofern bin ich froh, daß ich rund die Hälfte bislang gespart habe. Ich finde, man sollte sich hinsetzen und fragen, was man wirklich will? Wenn Du Dir sicher bist, daß Du all diese Extras benötigst, ist es vielleicht wirklich besser, sich eine größere Näh/Stickmaschine zu kaufen. Wenn Du aber unschlüssig bist und eher mehr Wert auf´s Nähen als auf´s Sticken legst, ist das vielleicht die richtige Maschine für Dich.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 05.09.2009, 08:31    Titel:

Huhu!
Ja, ich werd mal schauen, noch hab ich nicht zugeschlagen....
Ich hab schon tolle Stickdatein für den 10 Rahmen gefunden, aber ich mach mich immer noch schlau und schau, welche ich gerne hätte und ob ich wirklich sticken will.....
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
susanne123



Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 1059
Wohnort: 30 km südlich von Bremen

BeitragVerfasst am: 05.09.2009, 14:58    Titel:

Jalu hat Folgendes geschrieben:
Huhu!
Ja, ich werd mal schauen, noch hab ich nicht zugeschlagen....
Ich hab schon tolle Stickdatein für den 10 Rahmen gefunden, aber ich mach mich immer noch schlau und schau, welche ich gerne hätte und ob ich wirklich sticken will.....


Sticken macht süchtig!!!!
_________________
Gruß von susanne

Träume Deine Wünsche, damit sie in Erfüllung gehen können.

Mein Dawanda-Shop

Mein kleiner Blog
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 05.09.2009, 17:18    Titel:

Ich befürchte das auch schon nachdem ich so viele Datein gesehen habe Wink
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.09.2009, 17:18    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de