|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Tischdecke mit Vlies oder ohne Vlies? Nächstes Thema anzeigen: "Aufhören" beim Maschinenquilten |
Autor |
Nachricht |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 27.06.2009, 14:19 Titel: brauch mal Eure Hilfe fürs Quilten |
|
|
Brauche mal Eure Hilfe
Meiner Tierärztin mache ich - als Geburtstagsgeschenk - Sitzkissen.
Da sie eine Pferdenärrin ist, habe ich als Mittelpunkt Pferdemotive gewählt. Leider sind diese nicht ganz gleich, und auch nicht im Winkel.
Habe ich natürlich erst festgestellt, als schon die Meisten Blocks fertig waren
Wie soll ich das nun quilten, auch das der unschöne Rand, der bei einigen Motiven hervorkommt , kaschiert wird.
die Idee zu diesem Block hab ich mir ausgeborgt
sodala, hab mal meine Frage umbenannt, vielleicht kommen so noch einige Ideen
fragende Grüße
Lukrecia
Zuletzt bearbeitet von Lukrecia am 30.06.2009, 18:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.06.2009, 14:19 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 27.06.2009, 20:46 Titel: |
|
|
Also, wenn das meine Arbeit wäre, würde ich folgendermaßen quilten:
Den zentralen Punkt in der Mitte markieren und diesen als Flucht nehmen. Von da aus (Mitte) zum Rand hin quilten, dann ist´s wie eine Art Stern oder Strahl, daß bis zum Rand hin geht. Ich bin mir aber nicht sicher, ob dann die Linien in der Mitte nicht zuviel vom Pferd wegnehmen....? _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 27.06.2009, 20:46 Titel: |
|
|
Fällt mir gerade ein: quilte doch ein Hufeisen drauf oder mehrer kleine in die blauben Stellen. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 30.06.2009, 18:14 Titel: |
|
|
Hallo Nähspule!
Danke für Deine Tipps, aber es ist noch nicht ganz das Richtige.
Ich möchte doch noch den Unschönen Innenrand kaschieren.
lg Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 30.06.2009, 20:33 Titel: |
|
|
Ich würde Dreiecke quilten. In die weiße Farbe würde ich die Spitze nach unten laufen lassen, ausgehend immer von den blauen Ecken. In dem blauen umgekehrt und vielleicht noch in der Naht, würde ich aber ausprobieren. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
patchart

Anmeldungsdatum: 10.06.2009 Beiträge: 53 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 30.06.2009, 22:17 Titel: |
|
|
wie breit ist denn das was Du kaschieren willst?
Viele Grüße
Angelika |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 01.07.2009, 13:21 Titel: |
|
|
@ Angelika
das zu Kaschierende ist ca 2mm breit
Ist dadurch entstanden, dass die Motive nicht im Winkel sind
@ Abschnitt - das mit den Dreiecken werd ich mal ausprobieren
lg Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
brummer007 Gast
|
Verfasst am: 01.07.2009, 13:33 Titel: |
|
|
Hallo!
2mm zu kaschieren ist ein wenig schwierig. Du hättest besser das Motiv verkleinert. Es ist ja ohnehin nicht besonders groß. Ich würde einen etwas breiteren roten Zierstich um dem Block nähen, dass dadurch dann der Rest rot , der vom eigentlichen Block zu sehen ist , somit kaschiert wird. |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 01.07.2009, 13:41 Titel: |
|
|
Zierstich ist gut
Da kann ich doch mal gleich einige austesten!
lg Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|