|
Vorheriges Thema anzeigen: Quilt-Klammern Nächstes Thema anzeigen: Vlies/ Einlage für Tischdecken? |
Autor |
Nachricht |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 20.02.2012, 17:08 Titel: |
|
|
Deine Arbeit sieht stark aus. _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.02.2012, 17:08 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 20.02.2012, 17:17 Titel: |
|
|
Danke Dir, Claudia. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Machi

Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 504
|
Verfasst am: 24.11.2016, 17:38 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe an Nana eine Frage; kann ich Monofil, also das durchsichtige Garn, als Bobbingarn zum Quilten nehmen? _________________ Viele Grüße
Machi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 24.11.2016, 17:47 Titel: |
|
|
nähspule hat Folgendes geschrieben: |
Ich auch, ich will an meiner NäMa auch nix verstellen. Ich nähe z.B. sehr, sehr gerne mit Monofil-Garn, davor scheuen sich aber auch viele. Ich werde es mir mal gönnen dieses dünne Garn, aber erstmal finden, denn 4,90 will ich nicht an Porto ausgeben für eine Spule Garn. |
Wenn du mir per pn Deine Adresse gibst, schicke ich dir ein paar bobbins zum testen.
Bei der pfaff geht es wunderbar, die Janome will keine fertigen bobbins (ich fand die so super praktisch und bequem). Bei der sweet sixteen gehen sie nicht, weil grosse spulen.
Wenn ich das aufspule meckert die madame, also kommt oben und unten das gleiche rein und Ruhe ist
Habe gerade gesehen, dass Du schon probiert hast. Hatte ich wohl überblättert. _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Machi

Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 504
|
Verfasst am: 24.11.2016, 17:55 Titel: |
|
|
Ich es nur oben getestet...unten habe ich mich nicht getraut. _________________ Viele Grüße
Machi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 24.11.2016, 18:53 Titel: |
|
|
Jede hat so ihre Vorlieben, theoretisch geht aber alles.
Ich quilte ganz viel mit Monofil unten, ist klasse, wenn es mal schwierig wird mit der Fadenspannung. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Machi

Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 504
|
Verfasst am: 24.11.2016, 18:55 Titel: |
|
|
wird gleich was umspulen und versuchen.
Ich hoffe meine Bernina möchte damit arbeiten  _________________ Viele Grüße
Machi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 24.11.2016, 18:56 Titel: |
|
|
Warum soll sie nicht?
Monofil ist kein Monstergarn!  _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Machi

Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 504
|
Verfasst am: 24.11.2016, 19:02 Titel: |
|
|
Die Dame ist eine kleine Diva, macht alles, braucht aber manchmal extra Streicheleinheiten. _________________ Viele Grüße
Machi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|