Vorheriges Thema anzeigen: Kaleido in progress Nächstes Thema anzeigen: Meine Blöcke vom BOM "Up the Garden Path" |
Autor |
Nachricht |
Rike

Anmeldungsdatum: 14.06.2007 Beiträge: 1786
|
Verfasst am: 02.02.2014, 19:51 Titel: bin an einem neuem Quilt am nähen..Top auf Seite 2 |
|
|
und zwar an einem Ragtime. Die gefielen mir schon immer sehr gut und nun hab ich es angegriffen #
Genäht wird der Ragtime nach diesem Video:
http://www.freequiltpatterns.info/free-video---raw-edge-raggy-quilt-tutorial-by-susanclaire.htm
das ist der Anfang nach dem Zuschneiden. Das Volumenvlies muss ich Etappenweise zuschneiden aus Platzmangel
Als Rückseitenstoff habe ich mir einen weichen kuscheligen Flanell besorgt.
LG Inge _________________ Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin,
dass du dein Leben ändern kannst,
indem du deine Geisteshaltung änderst
von Albert Schweitzer
Zuletzt bearbeitet von Rike am 03.02.2014, 19:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 02.02.2014, 19:51 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 02.02.2014, 20:14 Titel: |
|
|
Das ist ein schönes Projekt - dir viel Freude bei deinem Nähvorhaben.  _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 02.02.2014, 20:31 Titel: |
|
|
Bist ja schon ganz schön weit!
Bei dieser Art ist also dann auch das Vlies in den Nähten sichtbar. Fusselt das dann nicht arg? hab auch schon einen genäht, da wurde das Vlies immer ein wenig kleiner geschnitten und es war dann in den NZ nicht sichtbar. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 02.02.2014, 21:09 Titel: |
|
|
Ich finde Ragtime-Quilts auch klasse. Und Deine Stoff dafür gefallen mir sehr gut. Das wird bestimmt ein toller Quilt! _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 02.02.2014, 21:24 Titel: |
|
|
Tinka hat Folgendes geschrieben: |
Bist ja schon ganz schön weit!
Bei dieser Art ist also dann auch das Vlies in den Nähten sichtbar. Fusselt das dann nicht arg? hab auch schon einen genäht, da wurde das Vlies immer ein wenig kleiner geschnitten und es war dann in den NZ nicht sichtbar. |
Kann es sein, dass du das Vlies etwas kleiner zuschneiden musst? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das Vlies sichtbar sein soll. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 02.02.2014, 21:28 Titel: |
|
|
Habe das Vließ bei meinem Rag-Quilt auch kleiner zugeschnitten, damit es in der Nahtzugabe nicht zu sehen ist. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 02.02.2014, 22:32 Titel: |
|
|
bine66 hat Folgendes geschrieben: |
Tinka hat Folgendes geschrieben: |
Bist ja schon ganz schön weit!
Bei dieser Art ist also dann auch das Vlies in den Nähten sichtbar. Fusselt das dann nicht arg? hab auch schon einen genäht, da wurde das Vlies immer ein wenig kleiner geschnitten und es war dann in den NZ nicht sichtbar. |
Kann es sein, dass du das Vlies etwas kleiner zuschneiden musst? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das Vlies sichtbar sein soll. |
Dachte ich auch, aber in dem Video wird es genauso zugeschnitten wie Rike es gemacht hat. Es ist dann in der NZ auch zu sehen. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 02.02.2014, 22:35 Titel: |
|
|
mich hat das auch iritiert weil ich dachte es müsste kleiner sein  _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 03.02.2014, 07:59 Titel: |
|
|
Tinka hat Folgendes geschrieben: |
Dachte ich auch, aber in dem Video wird es genauso zugeschnitten wie Rike es gemacht hat. Es ist dann in der NZ auch zu sehen. |
in welchem Video denn?
Also ich kenne auch nur die Variante Vlies kleiner, damit es eben nicht zu sehen ist ... hmmm, wenn man jetzt noch das Vlies vorsichtig an der Naht entlang abschneidet (kleine spitze Schere) und erst danach die "fusseln" einschneidet müsste der Quilt noch zu retten sein ...
Drück Dir die Daumen Rike.
LG zicki
PS: 1 Minute später - ach das Video .... _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 03.02.2014, 10:13 Titel: |
|
|
@ zickizick: Oben, im ersten Post hat sie einen Link drin, da ist das gezeigt mit dem langen Vlies. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.02.2014, 10:13 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|