Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Baumwollnähgarn

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Standlupenleuchte
Nächstes Thema anzeigen: Schneidelineale aus USA  
Autor Nachricht
Nefertiti



Anmeldungsdatum: 19.07.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: 16.06.2010, 19:53    Titel: Baumwollnähgarn

Mein Restbestand an Baumwollgarn neigt sich langsam dem Ende zu sch... tag und nach einer erfolglosen Suche im WWW, wollte ich hier einfach mal nachfragen, wo ihr euer Nähgarn kauft bzw. bestellt. Ich hab zwar ein paar Läden gefunden, aber ich wollte keine 6 € für 800 m zahlen oder ist das ein vernünftiger Preis?

LG Nefi
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.06.2010, 19:53    Titel: Werbung



Nach oben
Hippoline



Anmeldungsdatum: 17.03.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 16.06.2010, 21:11    Titel:

Hallo,
ich bestelle mein Garn gerne bei Buttinette, schau Dir mal das Overlockgarn an, das ist recht günstig und eignet sich auch gut zum Nähen (allerdings nicht zum Freihand-Quilten, dafür ist es zu dünn). Kostet EUR 3,50 für 2500 m, Stärke ist 120, wenn Dir das was sagt. Musst noch die Versandkosten oben drauf rechnen.
_________________
Liebe Grüße
Kristina

Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst.
Nach oben
Nefertiti



Anmeldungsdatum: 19.07.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: 16.06.2010, 22:04    Titel:

Hab grad bei Buttinette nachgesehen und das Overlockgarn ist leider aus Polyester und ich suche ja Baumwollgarn. Außerdem hab ich leider immer schlechte Erfahrungen in Sachen Qualität bei Buttinette gemacht.
Nach oben
Brigie



Anmeldungsdatum: 01.04.2008
Beiträge: 395
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 17.06.2010, 04:44    Titel:

hab das hier gefunden:
http://www.folhoffer.eu/xanario_pinfo.php?language=de&products_id=778&sessID=268ce53e76b2ad465f299113ec83034e

wird per Kilo verkauft; wenn ich richtig rechne wären das bei 25 1000m-Rollen per Kilo --> 25000m, für 12.10 Euro.

Vielleicht hilft dir das weiter?
Brigitte
_________________
Liebe Grüße, Brigitte

______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 17.06.2010, 11:44    Titel:

Nefertiti hat Folgendes geschrieben:
Hab grad bei Buttinette nachgesehen und das Overlockgarn ist leider aus Polyester und ich suche ja Baumwollgarn. Außerdem hab ich leider immer schlechte Erfahrungen in Sachen Qualität bei Buttinette gemacht.


ich hab den katalog von buttinette und wollte einige kleine sachen bestellen.
tja, die haben aber eine mindestbestellmenge von 25 euro.

ich meine, was soll das denn ?
bewegen die sich erst ab 25 euro?
unter 25 euro machen die keinen finger krumm?

seit dem ist das gelesen hab, ist der laden für mich erledigt.
dann kommt auch noch dazu, dass ich oft unzufriedene kommentare hier im forum gelesen hab.

es gibt auch andere quellen, sollen sie nur machen

deja Smile
Nach oben
marly



Anmeldungsdatum: 12.05.2007
Beiträge: 315
Wohnort: in der alten Heimat

BeitragVerfasst am: 17.06.2010, 13:04    Titel: Baumwoll-Nähgarn

Hallo,

ich nähe nur mit hochwertigem Garn (BW) von A. Robison, ist zum Nähen sowie zum Maschinenquilten geeignet.
500 y kosten auch 5,50 € und 3.000 y 16,00 €, für die Qualität ein Preis, der o.K. ist.
Ich weiß nicht, ob ich meine Quelle hier verraten darf???

Gruß Marly
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 17.06.2010, 14:08    Titel:

Hallo zusammen,
Buttinette liefert auch für unter 25 €. Ich bestelle dort auch immer. Baumwollgarn nehme ich gar nicht mehr, weil es so die Maschine einstaubt. Habe mit Polyestergarn (sog. Allesnäher) gute Erfahrung gemacht und auch das Quiltgarn von Buttinnette ist okay.
Prinzipiell sollte das Nähgarn nicht zu alt sein, dann wird es brüchig. Die "Schätzchen" von Oma verwende ich z.B. nicht mehr, da ist der Ärger nämlich vorprogrammiert, weil es ständig reißt.
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 17.06.2010, 18:04    Titel:

Ich nähe nicht mehr mit Baumwollgarnen, ich hätte da schon mal Angst, das das Garn mürbe wird und reisst, meine Quilts sind im Gebrauch und werden oft gewaschen.Also bei mir ist Polyester angesagt
_________________
Liebe Grüsse Sybille



Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Friemelliese



Anmeldungsdatum: 01.06.2008
Beiträge: 474
Wohnort: an der Wesermündung

BeitragVerfasst am: 17.06.2010, 20:58    Titel:

Hallo Nefi!

Also ich nähe und quilte ausschließlich mit "gutem" Baumwollgarn.
Wenn ich überlege dass ich für einen "normalen" Quilt an die 100 Euro Materialkosten habe machen die 6 Euro für das Garn den Kohl auch nicht mehr fett. Besser als sich zu ärgern weil ´s reißt, sich dreht, einläuft oder sonstwas.
Qualität hat halt ihren Preis.

Polyester mag ich persönlich einfach vom Gefühl her nicht verwenden (die scöööönene Baumwollstoffe!) und meine Quiltlehrerin seinerzeit hat zur Vorsicht bei Polyester geraten da das Garn in der "Patchphase" durch das ständige "Von-links-bügeln" stark beansprucht wird und u.U. schmelzen könnte... und da ich a) ein braves Mädchen bin und auf meine Lehrerin höre und b) ein extreeeeeeemes Gewohnheitstier bin ist es halt bei Baumwolle geblieben.
Den Staub sauge ich halt alle paar "Betriebsstunden " aus der Maschine. Bei YLI Garn soll es durch den eingearbeiteten Wachsanteil nicht stauben, werde es demnächst mal ausprobieren.

Liebe Grüße von der Küste
Ulrike
Nach oben
Nefertiti



Anmeldungsdatum: 19.07.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: 17.06.2010, 22:32    Titel:

Danke für die lieben Tipps, jetzt weiß ich aber immer noch nicht, wo ich das bestellen könnte keine Ahnung
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.06.2010, 22:32    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de